Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Dreht der USDJPY?

23. Januar 2013 Von: PipsologeKommentieren

Der USDJPY ist um fast 10 Wochen ohne Unterbruch gestiegen (es gab eine Ausnahme im November, wo sich eine rote Kerze ergab, aber der Schlusskurs lag nur minimal unterhalb des Eröffnungskurses). Im Moment liegt der Kurs des USDJPY etwa 200 Pips unterhalb des Eröffnungskurses der Woche. Ist dies nun die Umkehr?

Hier einige Gedanken meinerseits: Der Trend ist auf Tagesbasis nicht gebrochen, und daher befindet ich die allgemeine Lage des USDJPY (und damit auch Crosspairs wie der EURJPY und der CADJPY) immer noch klar in einem Aufwärtstrend – markttechnisch gesehen.

Meines Erachtens war die Rede vom Vorsitzenden der BoJ in der Nacht von Montag auf Dienstag für einige Marktteilnehmer ein idealer Zeitpunkt um erste Gewinnmitnahmen einzustecken, ich habe darüber auch in meinem Wochenausblick am Sonntagabend geschrieben. Der USDJPY ist in nur wenigen Monaten (vom 9.9.12 bis zum 13.1.13) um über 1300 Pips gestiegen. Eine Woche, in der sich der USDJPY ein wenig erholt, ist keine Trendwende. Speziell dann nicht, wenn auf Tagesbasis der Aufwärtstrend mit höheren Hochs und höheren Tiefs noch nicht gebrochen wurde!

Im Moment haben wir nun ein Niveau erreicht, in dem Long- Einstiege in das Paar wieder interessant werden. Dazu folgende Grafik:

USDJPY Tagechart

USDJPY Tagechart

Wichtig ist dabei die Marke bei 87.78, da dieses das Niveau des letzten Tiefs auf Tagesbasis darstellt. Solange Dieses nicht gebrochen wird bleibt der Auwärtstrend im Tageschart intakt. Meine Kursziele vom letzten Oktober bleiben vorerst bei 95.00 und 100.00.

Hier noch eine Zitat Koichi Hamada’s, Yale Professor und Berater vom japanischen Premierminister Shinzo Abe, vom 18. Januar:

„Ich denke, dass 100 Yen ein guter Preis für Japan ist, 110 wäre zu schwach, aber 95 oder 100 ist kein Problem.“

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Marktstudien am 12. Juni 2013
  2. Forex Marktstudien 28. Oktober 2014
  3. Forex Marktstudien 24. September 2014

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern USDJPY getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Kommentare werden geladen …
 

    X
    %d