Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Marktstudien am 21/22. Januar 2014

21. Januar 2014 Von: PipsologeKommentieren

Am Diens­tag ver­öf­fent­li­che ich jeweils einige Markt­stu­dien, die zum einen die Wochen­ana­lyse aktua­li­sie­ren soll, und zum ande­ren Anre­gun­gen und Ideen im Devisenhandel anbie­ten soll. Die Markt­stu­dien sind keine Empfehlungen.

In meinen Studien suche ich vor allem Märkte, die einen Trend* aufweisen. Ich konzentriere mich dabei vor allem auf Tagescharts und 4-Stundencharts, damit die Analysen auch eine mehrtägige Relevanz bieten.

* Der Trend definiert sich bei mir durch aufeinanderfolgende höhere/tiefere Hochs und aufeinanderfolgende höhere/tiefere Tiefs, gemäss der DOW Theorie.

Gold (XAUUSD)

Der Goldpreis verlor seit dem Hoch im September 2011 mehr als 35% an seinem Wert. Viele haben den Glauben in Gold verloren, und viele möchten, dass Kleinanleger den Glauben an Gold noch verlieren. Jetzt jedoch zeichnet sich ein eventueller doppelter Boden ab, der genauer beobachtet werden sollte. Das erste Tief wurde am 28. Juni 2013 bei 1180 generiert, das zweite Tief am 31. Dezember 2013. Seitdem steigt der Preis in schönen Wellen (im 4-Stundenchart gut ersichtlich). Würde der Preis über das Niveau von 1267 steigen (das Hoch vom 10. Dezember 2013) würde der Abwärtstrend auf Tagesbasis gebrochen, und ein Longeinstieg könnte eventuell gewagt werden. Solange der Preis jedoch unter dieser Marke verweilt, sind m.E. Shorts zu bevorzugen.

Gold Tageschart

Gold Tageschart

GBPUSD

Im Tageschart ist der Aufwärtstrend des GBPUSD immer noch intakt. Seit Anfang Januar bildet der Markt jedoch einen kleinen Abwärtstrend, der sich nun als Flagge entpuppen könnte (blauer Kanal). Wenn der Kurs nicht nochmals stark zurückkommt, könnten wir heute den Ausbruch dieser Flagge erkennen. Mutige Trader könnten hier eventuell eine Chance für einen Longeinstieg erkennen. Vorsichtige Trader sollten warten, bis das Hoch bei 1.6515 gebrochen wird, bevor sie sich wieder Long positionieren.

GBPUSD Tageschart

GBPUSD Tageschart

EURNOK

Die norwegische Krone wird meines Erachtens von Tradern viel zu wenig beachtet, obwohl der Chart wirklich interessant ist, speziell gegenüber dem Euro. Der EURNOK befindet sich nämlich seit Dezember 2012 im Aufwärtstrend- und zwar mustergültig. Höhere Hochs folgen Höheren Tiefs wie in einem Uhrenwerk- das lässt sich relativ gut handeln. Im Moment korrigiert der EURNOK in einer möglichen Flagge. Auf der 61.8er Fibo scheint sich nun aber einen Boden zu bilden. Dies könnte der Anfang einer neuen Impulsbewegung sein, welche eventuell zu einem neuen Hoch führt.

Es gibt im Moment noch keine Anzeichen, dass der Aufwärtstrend beendet sei.

EURNOK Tageschart

EURNOK Tageschart

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Marktstudien am 28/29. Januar 2014
  2. Forex Marktstudien 8.April 2014
  3. Marktstudien für Swingtrader am 4. und 5. März 2014

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern EURNOK, GBPUSD, Gold getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d