Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Marktstudien am 26. November 2013

26. November 2013 Von: Pipsologe2 Kommentare

Am Dienstag veröffenliche ich jeweils einige Marktstudien, die zum einen die Wochenanalyse aktualisieren soll, und zum anderen neue Anregungen und Ideen im Devisenhandel anbieten soll. Die Marktstudien sind keine Empfehlungen, und sollen niemanden zum Handel auffordern.

AUDUSD

Der AUDUSD bewegt sich weiterhin in einer schönen Wellenbewegung nach unten. Bei einer Korrektur in der Nähe der nächsten Widerstandslinie und der 38.2er Fibonacci wäre ein neuer Einstieg eventuell ideal. Aber auch ein Anstieg auf die 50er oder 61.8er Fibonacci würde noch kein Ende des Abwärtstrends bedeuten. Das klassische S/L Niveau wäre überhalb des letzten Hochs bei 0.9447- ich persönlich bevorzuge jedoch einen engeren S/L überhalb der Kerze, welche zum Durchbruch geführt hat. In diesem Fall oberhalb der Tageskerze vom 21. November bei einem Höchstkurs von 0.9332.

AUDUSD 4-Stundenchart

AUDUSD 4-Stundenchart

USDJPY

Ende Dezember meinte Koichi Hamada, Yale Professor und Finanzberater von Ministerpräsident Shinzo Abe, dass ein Kurs von 100 Yen pro USD gut für die Wirtschaft wäre, aber ein Kurs von 110 Yen zu hoch wäre. Allgemein meinte Hamada, dass sich der Yen optimal zwischen 95-100 Yen pro USD bewegen sollte. Tatsächlich befand sich der Kurs des USDJPY seitdem fast immer in dieser Spanne. Zwar schlug er von Zeit zu Zeit nach oben oder nach unten aus, aber er kam immer wieder in die genannte Spanne zurück. Nun brach der Yen ein weiteres Mal über die Marke von 100, und kreierte ein erneutes Ausbruchsignal- sollte man nun wieder mit einem Shorttrade in die obengenannte Zone spekulieren? Ich bin der Meinung, dass es diesmal ein nachhaltiger Ausbruch sein könnte, der auf der Longseite getradet werden könnte. Der COT Report führt mich zu dieser Annahme:

Im COT Report der letzten Wochen ist ein starker Anstieg in den Open Interests zu vermelden. Einzig in der vergangenen Woche wurde ein Zuwachs von 18521 neuen Kontrakten verzeichnet. Gemäss der DOW-Theorie müssen nachhaltige Ausbrüche aus Korrekturen durch erhöhtes Volumen bestätigt werden. Zusätzlich sehen wir auch, dass die Positionen von Kommerziellen und grossen Spekulanten wieder extremer positioniert sind.

USDJPY COT-Report

USDJPY Wochenchart und Net Positionen des COT Reports

Am Freitag werden Inflationsdaten aus Japan erwartet. Mehere Analysten meinen, dass diese stärker als bisher erwartet steigen könnte.

USDJPY Tageschart

USDJPY Tageschart

EURAUD

Der australische Dollar entwickelt sich relativ schwach gegenüber dem USD und der Euro entwickelt sich relativ stark gegenüber dem USD- das macht den EURAUD natürlich sehr interessant. Zudem wurde eine wichtige Widerstandslinie vor einigen Tagen gebrochen. Ich spekuliere darauf, dass wir in den nächsten Tagen auf neue Hochs in dem Währungspaar steigen.

EURAUD Tageschart

EURAUD Tageschart

AUDNZD

Der AUDNZD befindet sich langfristig im Abwärtstrend. Vom August bis gestern korrigierte der Markt jedoch in einer Seitwärtsphase. Nun scheint es jedoch, dass diese Seitwärtsphase beendet ist, da der Markt ein neues Tief generiert hat. Ich spekuliere darauf, dass der Kurs weiter läuft.

Fundamental ist anzunehmen, dass die australische Notenbank in naher Zukunft weiter senken könnte. Es wird jedoch eher unwahrscheinlich, dass die neuseeländische Notenbank in nächster Zukunft den Leitzins weiter senkt- eher das Gegenteil ist der Fall. Die Leitzinsen beider Notenbanken befinden sich momentan bei 2.5%.

AUDNZD Tageschart

AUDNZD Tageschart

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Marktstudien am 4. Dezember 2013
  2. Marktstudien am 12. November 2013
  3. Marktstudien am 12. Juni 2013

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern AUDNZD, AUDUSD, EURAUD, USDJPY getaggt

Trackbacks

  1. Forex Wochenrückblick und Wochenausblick | Pipsologie sagt:
    2. Dezember 2013 um 2:27 AM Uhr

    […] haben wir gese­hen, dass der USDJPY die Marke von 100.00 sehr dyna­misch gebro­chen hat. In den Markt­stu­dien am Diens­tag habe ich zusätz­lich gezeigt, dass die­ser Durch­bruch im COT Report durch ein Anstei­gen im […]

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Forex Wochenrückblick und Wochenausblick | Pipsologie sagt:
    9. Dezember 2013 um 2:26 AM Uhr

    […] die­ser am 20. Novem­ber dyna­misch die psy­cho­lo­gisch wich­tige Marke von 100 (Siehe Ana­lyse vom 26.11). Seit­dem bewegt sich der Kurs wie­der in einem Auf­wärts­trend. In der ver­gan­gen Woche […]

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Kommentare werden geladen …
 

    X
    %d