Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Marktstudien für Swingtrader im Devisenhandel 31. Mai 2016

31. Mai 2016 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgendem möchte ich drei Handelsideen vorstellen, im Speziellen GBPUSD (Folgeanalyse und persönlich investiert), USDJPY und GBPJPY (persönlich investiert). Die Marktstudien sind über Wochenchart, Tageschart und 4-Stundenchart getätigt worden, und daher auf einige Tage bis zu einigen Wochen geplant, was ich als mittelfristig definiere.

GBPUSD

Vor vier Wochen haben ich einige Argumente gebracht, warum wir beim Cable (GBPUSD) am 29. Februar eventuell ein langfristiges Tief gesehen haben. Das britische Pfund war damals gegenüber dem US-Dollar, gemessen an der Kaufkraftparität stark unterbewertet. Man muss bis in die Achziger Jahren des letzten Jahrhunderts zurückschauen, um eine grössere Unterbewertheit im britischen Pfund gegenüber dem US-Dollar zu finden. Ich gehe davon aus, dass dies mit der Brexit-Abstimmung am 23. Juni.

Seit dem Tief am 29. Februar hat sich der Cable erholt, und befindet sich gemäss der Dow-Theorie wieder im Aufwärtstrend, und zwar sowohl im Wochen-, Tages- und 4-Stundenchart. Dementsprechend bin ich als Trendfolge-Trader weiterhin Long positioniert. Der Preis befindet sich immer noch stark unter der Kaufkraftparität.

GBPUSD 4-Stundenchart 31.5.2016

GBPUSD 4-Stundenchart 31.5.2016

Wichtig ist hier anzumerken, dass diese Trendwende im COT-Report nicht ersichtlich ist: Kommerzielle sichern sich per Future-Kontrakten immer noch gewaltig gegen eine mögliche Abwertung ab. Der Handel mit dem britischen Pfund ist in der aktuellen Situation (vor der Brexit-Abstimmung) mit einem grossen Risiko verbunden, das ich jedoch, wegen der starken Unterbewertung, gewillt bin einzugehen. Zusätzlich ist eine hohe Volatilität zu erkennen, die mich dazu führt, diesen Trend mit weitem S/L abzusichern.

Hier nochmals der langfristige Chart mit der Kaufkraftparität

GBPUSD Langfristig mit Kaufkraftparität

GBPUSD Langfristig mit Kaufkraftparität

USDJPY

Im aktuellen COT Report ist zu erkennen, dass es in der Vorwoche zu grossen Positionsänderungen im japanischen Yen kam. Grosse Spekulanten haben ihre Longpositionen (Short USDJPY) um 36.41% verringert. Im Tageschart ist die Trendwende jedoch noch nicht zu erkennen, und darum ist es für mich noch zu früh zum Einsteigen. Im 4-Stundenchart jedoch ist eine Trendwende bereits zu erkennen. Steigt der Kurs über die Marke von 111.873 wäre der Abwärtstrend im Tageschart gebrochen und einen Longeinstieg würde dann in einer Korrektur im 4-Stundenchart interessant werden.

USDJPY 4-Stundenchart 31.5.2016

USDJPY 4-Stundenchart 31.5.2016

GBPJPY

Mit dem erstarkenden britischen Pfund und einer möglichen Trendwende im USDJPY (eventuell schwächerer Yen) ist es natürlich interessant, dass Crosspaar GPBJPY zu betrachten. Die Veränderung im GBPJPY war das schwächste Crosspaar von Hauptwährungen im ersten Quartal dieses Jahres und fiel vom Juni 2015 bis zum März 2016 um sagenhafte 22.57%. Nun aber wurde in der Nacht auf Heute der Abwärtstrend im Tageschart nach oben gebrochen (das letzte Hoch lag bei 162.800 Yen pro GBP). Gleichzeitig hat sich ein Aufwärtstrend entwickelt. Dementsprechend werden Longtrades als Trendfolger interessant. Ich handle das Währungspaar im 4-Stundenchart und habe den S/L unterhalb des letzten Tiefs bei 160.147 gesetzt.

GBPJPY Tageschart 31.5.2016

GBPJPY Tageschart 31.5.2016

Keine Anlageberatung

Die Marktstudie dient ausschliesslich der Information und Unterhaltung der Leser und stellt keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar. Die Nutzung in jeglicher Form erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko. Über die allgemeinen Risiken eines Börsengeschäfts hat sich der Nutzer an geeigneter Stelle selbst zu informieren. Es wird ausdrücklich auf die Gefahr eines Totalverlustes bei Börsengeschäften und Börsentermingeschäften hingewiesen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Marktstudien für Swingtrader im Devisenhandel 4. Mai 2016
  2. Marktstudien für Swingtrader im Devisenhandel 17. Mai 2016
  3. Marktstudien für Swingtrader im Devisenhandel 20. April 2016

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern GBPJPY, GBPUSD, USDJPY getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Kommentare werden geladen …
 

    X
    %d