Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 10. Juni 2018

10. Juni 2018 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Netz über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen guten Kaffee und genießt den Sonntagmorgen!

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • DAX-Zielanalyse zum Grossen Verfall – Hexensabbat (Deutsch, gittaa)
  • Neue ESMA Beschlüsse treten in Kraft – Mögliche Folgen für Broker und Trader (Deutsch, pipsologie)
  • Lass dich von den Finanznachrichten nicht reinlegen (Englisch, abnormalreturns)
  • Die Dow Theorie signalisiert keinen Crash (Englisch, usatoday)
  • Hedgefonds spekulieren auf eine Italienkrise und shorten italienische Staatsanleihen (Englisch, nytimes)
  • Plust500: Frühere Entwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Entwicklungen (Englisch, ft) Vor allem wegen den neuen ESMA-Bestimmungen.

Geldpolitik/ Konjunktur/ Inflation

  • EZB debattiert über Ende des Kaufprogramms – Überraschung? (Deutsch, bielmeiersblog)
  • G-7-Staaten einigen sich auf Erklärung gegen Protektionismus (Deutsch, nzz)
  • Anzeichen für eine neue Finanzkrise (Deutsch, zeit)
  • Trotz Handelskonflikt boomt der Welthandel (Deutsch, handelszeitung)
  • «Der Euro wird die EU überleben» (Deutsch, welt)
  • Wie die Schweiz dank tiefer Löhne reich wurde (Deutsch, nevermindthemarkets)
  • Vollgeld, eine gute Idee? (Deutsch, makrointelligenz) und Geldpolitik unter Vollgeld (Deutsch, batz)
  • Merkel über die EU-Reform – Europa muss handlungsfähig sein (Deutsch, bundeskanzlerin) und die Analyse zu dem Interview (Englisch, delorsinstitut) und eine weitere Analyse (Deutsch, frankschaeffler)
  • Im Innern des chaotischen Handelskriegs von Donald Trump (Englisch, ft)
  • Der lange, heisse italienische Sommer (Deutsch, project-syndicate) und Vier europäische Lehren aus den Turbulenzen in Italien (Deutsch, makronom) und Der Moment der Wahrheit der italienischen Wirtschaft (Enlisch, project-syndicate) und Das Risiko einer Italien-Pleite – ein Szenario (Deutsch, bielmeiersblog)
  • Was Boris Johnson wirklich über den Brexit denkt (Englisch, buzzfeed)
  • Die Fed wird bald den Autopiloten ausschalten (Englisch, bloomberg)

Investieren/ Investments

  • Wie kann ich mich vorbereiten, falls es doch einen Euro-Crash geben sollte? (Deutsch, finanziell-umdenken)
  • “Finanzielle Freiheit” – ein Schlagwort mit zu vielen Fragezeichen (Deutsch, gerd-kommer)
  • Der Quatsch mit der Stop-Loss-Order (Deutsch, capital) Hier muss natürlich angebracht werden, dass sich dieser Artikel auf Investments bezieht, und nicht aufs Trading mit gehebelten Produkten.
  • So ängstlich sind wir gar nicht (Deutsch, faz)
  • Volatile Märkte: Durch unsichere Zeiten navigieren (Deutsch, lgt)

Rohstoffe, (Krypto-)Währungen und Zinsen

  • FX Umfrage: JP Morgan landet auf dem ersten Platz (Englisch, euromoney)
  • Ist Bitcoin eine Verschwendung von Ressourcen? (Englisch, stlouisfed)
  • Der grosse ICO Schwindel (Englisch, wired)

Business und Sonstiges

  • Wie sich Zeit anfühlt, wenn man improvisiert (Englisch, nautilus)
  • Die bestbezahlten Athleten der Welt 2018 (Englisch, forbes)

Chart/ Tweet/ Video der Woche

Italienisches Dilemma in Zahlen

Italienisches Dilemma in Zahlen

Gefunden auf Smartinvestor ursprüngliche Quellen: Helaba Volkswirtschaft/Research

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 17. Juni 2018
  2. Links zum Sonntag – 20. Mai 2018
  3. Links zum Sonntag – 27. Mai 2018

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht,

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d