Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 11. September 2016

11. September 2016 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor. Die Artikel wurden von mir sorgfältig für euch ausgesucht; ich möchte jedoch ausdrücklich klarstellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschaftsinteressierte etwas Bereichendes.

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Wenn die Falle zuschnappt (Deutsch, bielmeier)
  • Trader müssen gut im «Spuren-Lesen» sein (Deutsch, nzz) …Der Artikel ist gut, aber dass Uwe Wagner selber erfolgreich ist, lässt mich an zwei Punkten zweifeln: Erstens hält er sich für fundamentalen Trader, handelt aber sehr kurzfristig, und zweitens glaubt er, dass Handeln wie «Rasenmähen» ist, wo man einfach so seine Punkte sammelt (mit einer hohen Trefferquote).
  • Freitag: Die grössten Verluste an den Aktienmärkten seit der Brexit-Abstimmung (Englisch, wsj)
  • Warum Angst uns um den Tradings-Erfolg bringt (Englisch, tradersfeed)

Geldpolitik/ Konjunktur/ Inflation

  • Die Austeritätspolitik und der Aufstieg der Populisten (Deutsch, markonom)
  • Entschärft die geldpolitische Zeitbombe (Deutsch, oekonomenstimme)
  • Die EZB setzt auf ein sinkendes Schiff (Deutsch, fuw) und Das bedeutet der EZB-Entscheid für Anleger (Deutsch, bilanz)
  • Die globale Sicht der Globalisierung (Deutsch, nevermindthemarkets)
  • Überteuerte Bonds – billige Aktien: Was Notenbanken tun könnten (Deutsch, zeit)
  • Zunehmende Innovationsskepsis (Deutsch, avenir-suisse)
  • Die Grenzen der Geldpolitik (Deutsch, neuewirtschaftswunder)
  • Boj und langfristige Anleihen (Deutsch, acemaxx)
  • Was macht eine Zentralbank überhaupt? (Englisch, weforum)
  • «Helikopter-Geld» – Wenn die Realität zubeisst (Englisch, bis)
  • Die G20-Konferenz fordert ein ganzheitlicherer Kapitalismus (Englisch, ft)

Investieren/ Investments

  • Der Absturz der Promi-Fonds (Deutsch, faz)
  • Regeln gegenüber heisser Anlegertipps (Deutsch, batz)
  • Wie Sie ein erfolgreicher Anleger werden (Deutsch, timschaefer)
  • 10 Trends, die ich von der Morningstar ETF-Konferenz mitgenommen habe (Englisch, etfdb)
  • Millionär werden mit 40 (Englisch, fee)
  • Wie die Lesegewohnheiten von Anlegern einen Einfluss auf die Aktienmärkte haben (Englisch, hbr)
  • Demut, mit einem Hauch Faszination (Englisch, tonyisola)

Rohstoffe, Devisen und Zinsen

  • Ölpreise stiegen, nachdem die US-Öl-Lagerbestände stark fielen (so stark, wie seit 1999 nicht mehr). (Englisch, bloomberg)
  • Die interessanteste Forex-Geschichte aus Asien ist jetzt Korea, nicht China. (Englisch, cfr)

Sonstiges

  • Robert Schiller: «Wer im Kapitalismus zu moralisch ist, wird weggefegt» (Deutsch, zeit)
  • Saxo Bank Schweiz hat 60 Millionen heisse Luft in Bilanz (Deutsch, insiderparadeplatz)
  • Bitte hör auf zu glauben, dass Milliardäre besser sind als du (Englisch, medium)
  • Lego ist so populär, dass sie mit der Nachfrage nicht Schritt halten kann (Englisch, theverge)…Die Nachfrage letztes Jahr war so gross, dass die Firma Schritte unternehmen musste, um die Verkäufe zu verringern…

Chart/Video der Woche

Der niedrige Ölpreis lastet auf Norwegen: Kapital fliesst jetzt vom norwegischen Staatsfond nun in die Staatskasse

Zu- und Abflüsse des norwegischen Staatsfonds

Zu- und Abflüsse des norwegischen Staatsfonds. Gefunden bei Moneyweek

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 15. Mai 2016
  2. Links zum Sonntag – 4. September 2016
  3. Links zum Sonntag – 18. September 2016

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht,

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d