Im Folgenden stelle ich (wie jede Woche) eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Internet über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Investments vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln. Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen köstlichen Kaffee (oder jetzt wo es Sommer ist, ein Bier), genießt den Sonntag mit einigen guten Artikeln, bleibt gesund und denkt daran: Jeder erfolgreiche Trader/ Investor ist ein guter Risikomanager!
Übrigens: Wer glaubt, dass ich einen guten/ wichtigen Artikel vergessen habe, darf diesen gerne unten in die Kommentare hinzufügen.
Trading, Märkte und charttechnische Analysen
- Spott über Leerverkäufer: Tesla-Chef Musk wird Satin-Shorts-Seller (Deutsch, spiegel) Die Shorts sind momentan leider momentan ausverkauft, aber hier kann man die Shorts anschauen (leider sind sie bereits ausverkauft)
- Wie baut man Konsistenz im Handeln auf? (Enlgisch, traderfeed)
- Robinhoods Crashkurs-Lektionen (Englisch, etf)
- Wer darf an der Wall Street rücksichtslos sein? (Englisch, vox)
Geldpolitik/ Fiskalpolitik/ Konjunktur
- Ein Top-Ökonom warnt, dass die Kosten der Corona-Krise die junge Generation zahlt. Die Politik müsse jetzt zwei Maßnahmen ergreifen (Deutsch, businessinsider) und Die Jugend trägt die Last der Krise – Rentner und Beamte werden verschont (Deutsch, welt)
- US-Dollar und ein multipolares Währungs- und Wirtschaftssystem (Deutsch, acemaxx)
- Das Schwierigste steht Italien noch bevor – die Armut nimmt zu, die Nachfrage stockt (Deutsch, nzz)
- Trumps wahre China-Politik (Deutsch, nevermindthemarkets)
- Kanada schafft fast 1 Million Arbeitsplätze, verdient aber nur gedämpften Jubel (Englisch, bnnbloomberg)
- Die Bank of Japan präsentierte ihre düstersten Wirtschaftsprognosen seit 12 Jahren (Englisch, economo)
- Das ungenutzte Potenzial des Euro auf globaler Ebene freisetzen (Englisch, ecb)
Investieren/ Investments
- Der Witwenmacher: Schwierige Zeiten für aktive Investmentstrategien (Deutsch, lgt)
- Einstieg in den Aktienmarkt: Einmalanlage oder Phaseninvestment? (Deutsch, gerd-kommer-invest)
- LGT Private Banking Report 2020 – was vermögende Anleger wollen und wie sie ticken (Deutsch, lgt)
- 4 Investment-Fragen, auf die ich keine Antwort habe (Englisch, realreturn)
- 5 Gedanken zu einer Welt ohne Rendite (Englisch, awealthofcommonsense)
- Ist das Preisbuchverhältnis gestorben? (Englisch, validea)
- Viele Dinge passieren gleichzeitig (Englisch, collaborativefund)
Rohstoffe und (Krypto-)Währungen
- Erste Bitcoin-Börse strebt an den Aktienmarkt (Deutsch, fuw)
- Kaufhunger der Amerikaner treibt den Goldpreis (Deutsch, finanzjournalisten)
Business, Firmen und Sonstiges
- Sein Name ist Marsalek, Jan Marsalek (Englisch, sueddeutsche) und Die komplizierte Fahndung nach Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek (Deutsch, derstandard)
- Welchen Preis würdest du für deine persönlichen Daten verlangen? (Deutsch, bloomberg)
- Der Aufstieg und Fall von Adobe Flash (Englisch, arstechica)
- Unsere Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten, stößt an eine kritische Grenze (Englisch, onezero)
- Wie ich in einem Jahr Poker-Champion wurde (Englisch, theatlantic) und Wie wahrscheinlich ist das denn? Maria Konnikovas unerwartete Pokerreise und was sie gelernt hat (Englisch, behavioralscientist) und Podcast: Maria Konnikova über ihr neues Buch „The Biggest Bluff: How I Learned to Pay Attention, Master Myself, and Win“ (Englisch, longform)
Chart/ Tweet/ Video der Woche
Robinhood-Händler wärmen sich auf die Idee, dass der Markt überbewertet sein könnte…
Kommentar verfassen