Im Folgenden stelle ich (wie jede Woche) eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Internet über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln. Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen guten Kaffee (oder Tee) und genießt den das erste Dezemberwochenende!
Trading, Märkte und charttechnische Analysen
- Der Edge des Volumenschubes (Deutsch, mr-market)
- Haben wir einen Deal? (Deutsch, joachim-goldberg)
- Die Gesetzmässigkeiten aushebeln (Deutsch, 10×10)
- Wer muss die Finanztransaktionssteuer bezahlen? (Deutsch, finanzjournalisten) und Was die Finanzsteuer für Sie bedeutet (Deutsch, finanztip)
- Zukunftsdienstleistungen von Brokern (Englisch, wealthmanagement)
- Wie Charles Schwab die Bühne für die Beherrschung der Brokerage-Welt vorbereitet und was als Nächstes kommt (Englisch, barrons)
- Die Fed bereitet sich auf eine Notlage am Repo-Markt über Weihnachten/ Neujahr vor (Englisch, newyorkfed) und September stress in dollar repo markets: passing or structural? (Englisch, bis)
Geldpolitik/ Konjunktur/Inflation
- Lagarde meidet die Kernfrage (Deutsch, capital) und Die EZB muss näher an die Menschen rücken (Deutsch, handelsblatt)
- Die US-Zentralbank klopft sich zum Jahresende auf die Schulter (Deutsch, nzz)
- Hauptziel der Notenbanken sollte die Finanzstabilität sein (Deutsch, project-syndicate)
- Ein Requiem auf die WTO (Deutsch, fuw)
- Geldpolitik in der Vierten Industriellen Revolution (Deutsch, faz)
- Brexit: Was passiert jetzt? (Englisch, bbc)
- Globalisierung – der Anfang vom Ende oder doch das Ende vom Anfang? (Deutsch, lgt)
- Scholz’ Zerrbild (Deutsch, faz)
- Chinas Aufstieg zur digitalen Macht (Deutsch, nevermindthemarkets)
- Die Twittersphäre könnte das Denken der Fed stärker beeinflussen, als wir bisher angenommen haben (Englisch, cnbc)
- Die Entkopplung zwischen den USA und China ist vorerst eher rhetorisch als sachlich (Englisch, nikkei)
Investieren/ Investments
- 6 Finanzentscheidungen, die mir Erfolg gebracht haben (Deutsch, finanzrocker)
- Geheimtipp #13 – Der Total Return ist am Ende das, was zählt (Deutsch, finanzielle-freiheit-mensch)
- Passive ESG-Rentenfonds: Kleiner Markt, große Wachstumsperspektiven (Deutsch, morningstar)
- Wie findet man die nächste Netflix-Aktie? (Englisch, evidenceinvestor)
Rohstoffe und (Krypto-)Währungen
- Das Auf und Ab des Pfund seit dem Brexit-Referendum (Deutsch, cash)
- Digitalgeld der EZB: Lagarde will Libra-Rivalin bis 2020 prüfen (Deutsch, handelszeitung)
- Die Performance von Rohstoffen während dem letzten Jahrzehnt (2009-2019) (Englisch, rcmalternatives)
- Die Reichen kaufen physisches Gold in Vorbereitung auf die Rezession (Englisch, goldsilverbitcoin)
Business, Firmen und Sonstiges
- Der neue Systemwettbewerb (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit)
- Paul Volcker, Zentralbank-Bänkler, 1927-2019 (Englisch, ft) und Paul Volkers letzte Warnung an die USA (Englisch, ft) und Was Jerome Powell von Paul Volcker gelernt hat (Englisch, axios) und Paul Volcker: Der grosse De-Inflator (Englisch, yardeni)
- Die 100 besten Gadgets des letzten Jahrzehnts (Englisch, theverge)
- Cryptos Kronprinz hat „Die verrückteste Blase aller Zeiten“ überlebt. Jetzt ist er bereit für einen zweiten Akt (Englisch, fortune)
Chart/ Tweet/ Video der Woche
Paul Volcker & Ray Dalio | Zustand der US-Wirtschaft und Regierung.
Kommentar verfassen