Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 18. Arpil 2021

18. April 2021 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Internet über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Investments vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen köstlichen Kaffee, genießt den Sonntag mit einigen guten Artikeln, bleibt gesund und denkt daran: Jeder erfolgreiche Trader/ Investor ist ein guter Risikomanager!

Übrigens: Wer glaubt, dass ich einen guten/ wichtigen Artikel vergessen habe, darf diesen gerne unten in die Kommentare hinzufügen.

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Gefährlich (Deutsch, fuw)
  • Die Lage zu Beginn des 2. Quartal (Deutsch, mr-market)
  • Wenn weniger mehr ist (Englisch, traderfeed)
  • Die Einzeltrader sind wieder zurück (nach einer kurzen Pause) (Englisch, yahoo/bloomberg)

Geldpolitik/ Fiskalpolitik/ Konjunktur

  • Neuseeland macht’s richtig, Frankreich liegt falsch? (Deutsch, fuw)
  • Kommt die Stagflation? (Deutsch, project-syndicate)
  • Steuerpolitische Initiativen in und nach Krisen (Deutsch, makronom)
  • Inflation und Messgrössen: CPI versus PCE (Deutsch, acemaxx)
  • Die Amerikaner im Kaufrausch (Deutsch dzresearchblog)
  • Pandemiepreise: Bewertung der Inflation in den kommenden Monaten und Jahren (Englisch, whitehourse) und Inflation nach Kriegen und Pandemien (Englisch, voxeu) und Der stärkste monatliche Anstieg des Verbraucherpreisindex seit 10 Jahren (Englisch, bonddad)
  • Das Ende des LIBOR: Übergang zu einer alternativen Zinsberechnung für Hypotheken, Studentendarlehen, Unternehmensanleihen und andere Finanzprodukte (Englisch, federalreserve)
  • Fünf Fragen an die neue türkische Zentralbank Erdogan’s (Englisch, reuters)

Investieren/ Investments

  • Portfoliooptimierung nach Markowitz in Python (Deutsch, portfolio-architekt)
  • Nordeuropa unter der Investorenlupe (Deutsch, 10×10)
  • Pass auf Chart mit Über-Performance auf (Englisch, occaminvesting)
  • Einige kurze Geschichten (Englisch, ccollaborativefund)

Rohstoffe und (Krypto-)Währungen

  • Laut Coinbase-CEO ist die Regulierung eine der größten Bedrohungen für Krypto (Englisch, cnbc) und Mit Coinbase kommt Bitcoin wirklich an die Wall Street (Englisch, wired)
  • Die Vereinigten Staaten aktualisieren ihre Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung über Kryptos (Englisch, cointelegraph) und Eine Analyse der Verwendung von Bitcoin in der illegalen Finanzierung (Englisch, cryptoforinnovation, pdf)
  • Ein Krypto-Experte wird Chef der SEC (Englisch, protocol) …und er möchte die Kryptowelt stärker regulieren.
  • Frankreich erklärt „Calamité Agricole“ nach Rekordkälte: Was bedeutet das? (Englisch, connexionfrance)

Business, Firmen und Sonstiges

  • Bundesverfassungsgericht kippt Berliner Mietendeckel (Deutsch, sueddeutsche) und Urteil zum Mietendeckel: Wichtige Entlastung für den Markt (Deutsch, iwkoeln)
  • Betrug, Leerverkäufe und Medien (Englisch, investoramnesia)
  • Madoff und Wirecard: Ein Schwindel mit Parallelen (Deutsch, timschaefermedia) und Madoff: drei Lektionen aus dem größten Scam der Welt (Englisch, ft)
  • Daimler: Des Anlegers neuer Liebling (?) (Deutsch, markteinblicke) und Deutsche Autobauer holen beim E-Auto auf – läuft Daimler mit? (Deutsch, wiwo) und Mercedes-Benz ermöglicht endlich einen vollständigen Blick auf die 2022 EQS Luxus Limousine (Englisch, theverge) und Der neue Mercedes ist eine Mischung aus Tesla und Ferrari (Englisch, bloomberg)

Chart/ Video/ Tweet der Woche

SEC Hester Peirce über Bitcoin „Ich sehe nicht , wie man Bitcoin verbieten könnte … das wäre sehr dumm, wenn die Regierung das tun wollte.“

https://www.youtube.com/watch?v=KfvMX8sJEy4&t=5s

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 11. Arpil 2021
  2. Links zum Sonntag – 25. Arpil 2021
  3. Links zum Sonntag – 7 Februar 2021

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Finanznachrichten, Geldpolitik, Investing, Trading, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d