Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 18. Februar 2018

18. Februar 2018 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Netz über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen guten Kaffee und genießt den Sonntagmorgen!

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Die Börsen zittern – na und? (Deutsch, süddeutsche)
  • Zinsen und Aktien – Parallelen zu 1987? (Deutsch, feingold-research) und Die Lektionen vom «Black Monday» (Englisch, project-syndicate)
  • Schweizer Franken Futures deuten auf einen höheren Goldpreis (allstarcharts)
  • Wenn Aktien und Anleihen gleichzeitig fallen (pensionpartners)
  • Lektionen im Trading und der Psychologie: Volatiltät (Englisch, traderfeed)
  • Unter welchen Konditionen Trendfolge-Strategien funktionieren (Englisch, alphaarchitects)

Geldpolitik/ Konjunktur/ Inflation

  • Japans Wirtschaft wächst und wächst und wächst (Deutsch, faz)
  • Trumponomics bewirkt kein Wachstum (Deutsch, fuw)
  • Die Schweiz und die Inflation (Deutsch, nevermindthemarkets)
  • Die Eurozone: Eine Insel der Stabilität (Deutsch, project-syndicate)
  • Die 10 Gebote für die Eurozone (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit)
  • Südafrika: Zeit der guten Hoffnung (Deutsch, bielmeiersblog)
  • Nichts zu sehen von einer säkulären Stagnation (Deutsch, zeit)
  • Die Entstehung der Zentralbanken (Deutsch, faz)
  • Warum ist die Inflation so niedrig (Englisch, ritholtz)
  • Steht die USA vor einer Rezession? (Englisch, stlouisfed) von der Fed von St. Louis
  • Nicht die Chinesen verkaufen US-Anleihen, sondern die Japaner (Englisch, zerohedge)

Investieren/ Investments

  • Hast du aussreichend ETFs oder Aktien im Depot wirst du gelassener… (Deutsch, timschaefer)
  • Überdenke immer wieder deine Risikotoleranz (exstudentin)
  • Gedanken zur aktuellen Marktvolatilität: Wie weit reicht der Arm der Risikomanager? (Deutsch, morningstar)
  • Michael Mauboussin über die Zukunft von aktiven Portfolio-Management (Englisch, sumzero)
  • Endscheidungen bedauern (Englisch, awealthofcommonsense)

Rohstoffe, (Krypto-)Währungen und Zinsen

  • Finma-Regeln zu ICOs lassen zu wünschen übrig (Deutsch, handelszeitung) und Die Finma legt ICO ein Regelwerk an (Deutsch, finews)  Finma ist die schweizerische Finanzmarktaufsicht und Warum will die Koalition Kryptowährungen regulieren? (Deutsch, finanzjournalisten)
  • Ist Bitcoin Geld? (Deutsch, frankschaeffler)
  • Funktionieren Trendfolge-Strategien bei Bitcoin? (Englisch, pensionpartners)
  • Rekordhoch der US Öl-Produktion wegen der Schieferölförderung (Englisch, aa)
  • Was so schwer ist bei der Bewertung von Kryptowährungen (Englisch, coindesk)

Business und Sonstiges

  • Warum die junge Genereation keine Dinge besitzen will (Englisch, medium)
  • Ein Blick in die Hackerarmee Nordkoreas (bloomberg)
  • Bundesregierung prüft kostenlosen öffentlichen Nahverkehr (Deutsch, welt) und Kostenloser Nahverkehr ist teuer und hätte wenig Wirkung (Deutsch, wiwo) und Deutschland möchte die Luftverschmutzung mit freiem öffentlichen Nahverkehr bekämpfen (Englisch, washingtonpost)
  • Geld als Vermögenswert: Eine «buchalterische Sicht» des Geldes (Englisch, themaven)

Chart/ Tweet/ Video der Woche

Worried? pic.twitter.com/MiDnL7rBIO

— Carl Richards (@behaviorgap) 14. Februar 2018

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 17. Juni 2018
  2. Links zum Sonntag – 4. Februar 2018
  3. Links zum Sonntag – 11. Februar 2018

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht,

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d