Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 18. Januar 2015

18. Januar 2015 Von: PipsologeKommentieren

Meine „Besten“-Liste über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen fällt diese Woche länger aus als üblich. Der Grund ist die dramatische Entscheidung der Schweizerischen Notenbank am vergangenen Donnerstag, und die darauffolgenden Erreignisse, vor allem auch in Bezug auf die Online Forex Broker. Darum enthalten die heutigen Themen zwei Spezialthemen, nämlich „Die Aufhebung des Mindestkurses der SNB“ und „Forex Broker nach der Aufhebung des Mindestkurses“.

Die Artikel werden alle sorgfältig von mir für Sie ausgesucht; ich möchte jedoch ausdrücklich klarstellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es ist für jeden Trader und Investoren etwas Interessantes dabei.  Viel Spass beim Lesen und einen erholsamen Sonntag! Euer Gil Paz

Trading/Technische Analyse/ Märkte

Risiko-Intelligenz ist ein wichtiger Bestandteil des Tradingerfolgs (Englisch, traderfeed)

Wie geht man mit grossen Verlusten beim Trading um? (Englisch, marketshanks)

Dax-Analyse: (Ver)zerrung (Deutsch, gittaas) und

Geldpolitik/ Konjunktur

Wie bilanziert die EZB? (Deutsch, ökonomenstimme)

Der Optimismus bei Kleinfirmen in den USA ist auf dem höchsten Stand seit 2006 (Englisch, bespoke)

Der (verlorene Kampf) der EZB gegen die Deflation (Englisch, wsj)

Das Deflationsrisiko  in England 2015 (Englisch, piera)

Warum ein Austritt Griechenlands aus der Eurozone Deutschland teurer zu stehen kommt, als ein Staatsbankrott Griechenlands (Englisch, bruegel)

Der europäische Gerichtshof gibt grünes Licht für ein QE-Programm der EZB (Deutsch, zeit)

Spezial: Die Aufhebung des Mindestkurses der SNB

Die offizielle Medienmitteilung der SNB (Deutsch, snb)

Empfehlenswert:  SNB Präsident Thomas Jordan erklärt die SNB-Entscheidung im Interview (Deutsch, nzz)

William White, der ehemalige Chef-Ökonom der Bank für den internationalen Zahlungsausgleich zum SNB Entscheid (Deutsch, fuw)

Bankrat Kerrer widerspricht SNB-Chef Jordan (Deutsch, handelszeitung)

SNB Entscheidung: Warum so und warum gerade jetzt? (Deutsch, wirtschaftswurm)

Warum hat sich die SNB für die Aufhebung des Mindestkurses entschieden? (Englisch, nyt)

Nun wirft auch die Euro-Fixierung Dänemarkts Fragen auf (Deutsch, nzz)

Expertenstimmen zur SNB-Entscheidung (Deutsch, ard) und Schweizer Unternehmerreaktionen auf den SNB-Entscheid (Deutsch, fuw)

Führender Schweizer Geldpolitik-Ökonom schlägt die Anpassung an den Dollar Index vor, statt an den Euro (Englisch, snbchf) Dieser Artikel wurde 4 Tage vor dem Ende des Mindestkurses veröffentlicht.

Wie sollte die SNB jetzt weiter intervenieren? (Englisch, snbchf) snbchf.com ist der wahrscheinlich beste geldpolitische Blog über den Schweizer Franken. Einige Mitglieder der SNB selber haben den Blog abonniert. Ich empfehle, dasselbe zu tun, wenn Sie beabsichtigen, den CHF zu handeln.

Oswald Grübel gratuliert der Nationalbank (Deutsch, cash)

Investieren/ Investments

Wie sparen eigentlich Amerikaner für die Rente? (Deutsch, timschäfer)

15 Dinge, auf die dieser legendäre Investor bei Aktien schaute (Deutsch, fool)

Seien Sie Herr über Ihre Investitionen und Handelsentscheidungen (Englisch, dragonflycapital)

Der wilde Osten: Risiken und Chancen in Russland (Englisch, researchaffiliates)

Haben Star-Analysten einen Einfluss auf die Märkte? (Englisch, wsj)

Rohstoffe und Devisen und Zinsen

Der Preisverfall im Kupferpreis ist wahrscheinlich auf das aggressive Shorten chinesischer Hedgefonds zurückzuführen (Englisch, reuters)

Goldman Sachs knurrt über den Goldpreis (Englisch, mineweb)

Spezial: Forex Broker nach der Aufhebung des Mindestkurses

Die Opfer der Schweizer Überraschung von New York bis Neuseeland (Englisch, bloomberg) und Die ersten Opfer der Franken-Entkoppelung (Deutsch, handelsblatt)

Schweizer Notebank treibt Finanzhäuser in den Ruin (Deutsch, welt)

Wie geht es Ihrem Broker? Ein Live Update über die Situation der Broker (Englisch, forexmagnates)

Erste Schätzungen über die Gewinne/Verluste der einzelnen Forex Broker (Englisch, forexmagnates)

Alpari versucht die Involvenz zu umgehen, und die Firma zu verkaufen (Englisch, leaprate)

Um zypriotische Firmen war es bisher ruhig – das könnte sich aber bald ändern. Die CySeC fordert eine Bewertung der in Zypern regulierten Broker bis am Dienstag dem 20. Januar

Und hier noch ein eigener Artikel: Warum einige Broker Verluste erlitten (Deutsch, pipsologie)

Sonstiges

Verschwörungstheorien in der Wirtschaft: „Statt Gott lenken jetzt Verschwörer die Welt“ (Deutsch, spiegel) und Euro-Verschwörungstheorie: Das Ende ist nah (Deutsch, spiegel)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 4. Januar 2015
  2. Links zum Sonntag – 11. Januar 2015
  3. Links zum Sonntag – 25. Januar 2015

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Mindestkurs, SNB getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d