Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 19. Juli 2020

19. Juli 2020 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich (wie jede Woche) eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Internet über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Investments vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen köstlichen Kaffee (oder jetzt wo es Sommer ist, ein Bier), genießt den Sonntag mit einigen guten Artikeln, bleibt gesund und denkt daran: Jeder erfolgreiche Trader/ Investor ist ein guter Risikomanager!

Übrigens: Wer glaubt, dass ich einen guten/ wichtigen Artikel vergessen habe, darf diesen gerne unten in die Kommentare hinzufügen.

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Vor 20 Jahren platzte die Dotcom-Blase. Was war passiert? (Deutsch, handelszeitung)
  • Wo Rauch ist, da ist auch Feuer! (Deutsch, mrmarkets)
  • Anleger sehen sich einem „beängstigenden, ungewöhnlichen“ Szenario gegenüber – schaut euch nur diese Grafik an (Englisch, marketwatch)
  • Handel mit mit dem Notstand: Die „Schlafzimmerhändler“ rühmen sich eines Millionärslebensstils … aber diejenigen, die durch ihre Angebote verführt werden, können viel Geld mit Forex verlieren (Englisch, dailymail)
  • Das Muster der Großen Depression ist unerreicht (Englisch, priceactionlab)

Geldpolitik/ Fiskalpolitik/ Konjunktur

  • Deutschlands Corona-Rettungspakete sind überdimensioniert (Deutsch, oekonomenstimme)
  • Gewichtungsbedingte Verzerrung der Inflation in Zeiten von Covid-19: Evidenz aus Schweizer Kartentransaktionen (Deutsch, oekonomenstimme)
  • Inflation oder Deflation? (Deutsch, unibaswzfaculty)
  • Die G20 muss das Virus wirksam bekämpfen (Deutsch, project-syndicate)
  • EZB: Keine Überraschungen vor der Sommerpause (Deutsch, bielmeiersblog)
  • Die Schweizerische Notenbank verteidigt ihre Währungsinterverntionen als notwendig (Englisch, bloomberg)
  • Kann die Wall Street dem Covid-19-Anstieg standhalten? (Englisch, timduyfedwatch)
  • Der grosse Zyklus der USA und der US-Dollar (Teil 1) (Englisch, linkedin)
  • Welche Firmenanleihen kauft die Fed? (Englisch, morningstar)
  • Was unternimmt die Fed als Reaktion auf die COVID-19-Krise? Was könnte sie noch tun? (Englisch, brookings)
  • Die japanische Pandemiepolitik bildet Finanzblasen (Englisch, asia,nikkei)

Investieren/ Investments

  • Die Neugewichtung des Portfolios ist immer noch die Hauptstrategie im Risikomanagement (Englisch, capitalspectator)
  • Bist du auf eine zyklische Änderung vorbereitet? (Englisch, wisdomtree)
  • 15 Wege zum Glücklichsein (Englisch, humbledollar)
  • Hat Warren Buffet sein goldenes Näschen verloren? (Englisch, marker.medium)

Rohstoffe und (Krypto-)Währungen

  • Die schleichende Entmachtung des Goldes (Deutsch, lgt)
  • Das Gold-Sentiment war selten so bullisch -das ist ein schlechtes Zeichen (Englisch, marketwatch)
  • Die Opec wird bald mehr Öl fördern, obwohl Öl immer noch in Gefahr ist (Englisch, asiatimes) und OPEC + trifft die Raffineriewand (Englisch, reuters)
  • Ölpreise steigen mit dem fallenden Angebot (Englisch, news-journal)

Business, Firmen und Sonstiges

  • Finanzaufsicht zeigt Markus Braun wegen Insiderhandels an (Deutsch, manager-magazin) und Analyse des Finanzministeriums entlastet BaFin im Wirecard-Skandal (Deutsch, reuters)
  • Warum Jahres-Prognosen nicht viel aussagen (Deutsch, wiwo)
  • Wieviel zahlen Portfolio Manager für (alternative) Daten? (Englisch, institutionalinvestor)
  • Die keynesianische Revolution (Englisch, bostonreview)

Chart/ Tweet/ Video der Woche

Die Marktkapitalisierung in der Autobranche

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 5. Juli 2020
  2. Links zum Sonntag – 12. Juli 2020
  3. Links zum Sonntag – 26. Juli 2020

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Finanznachrichten, Investing, Trading, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d