Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 27 Dezember 2020

27. Dezember 2020 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Internet über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Investments vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen köstlichen Kaffee (oder jetzt wo es langsam kalt wird, einen guten Tee), genießt den Sonntag mit einigen guten Artikeln, bleibt gesund und denkt daran: Jeder erfolgreiche Trader/ Investor ist ein guter Risikomanager!

Übrigens: Wer glaubt, dass ich einen guten/ wichtigen Artikel vergessen habe, darf diesen gerne unten in die Kommentare hinzufügen.

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Die SEC genehmigt endlich die direkten Notierung an der NYSE mit Kapitalerhöhung (Englisch, axios)
  • Gibt es eigentlich die Jahresendrally? (Englisch, systematicindividualinvestor)
  • Was sind deine Ziele für 2021? (Englisch, tradersfeed)

Geldpolitik/ Fiskalpolitik/ Konjunktur

  • Die Inflation ist gefährlicher als man denkt (Deutsch, finanzen-erklaert)
  • Die Inflation ist tot – und das sind die neuen Spielregeln für unser Geld (Deutsch, welt)
  • Wann und wie zeigt die expansive Geldpolitik Wirkung? (wirtschaftlichefreiheit) und «Zentralbanken kurbeln die Konjunktur durch ihre Geldpolitik kräftig an» (Deutsch, 10×10)
  • Rivalität mit China dürfte die US-Handelspolitik weiterhin prägen (Deutsch, dzresearchblog)
  • Das Motiv der Amerikaner (Deutsch, nevermindthemarkets)
  • Der riskante Charme einer «grünen» Notenbankstrategie (Deutsch, fuw)
  • Chinas Probleme (Englisch, wirtschaftlichefreiheit)
  • Das Ende des freien Marktes und die neue Alchemie (Englisch, priceactionlab)
  • 1% der Bevölkerung besitzt fast die Hälfte des Weltvermögens (Englisch, vocal)
  • Digitale Währung der Zentralbank – neun Schlüsselfragen beantwortet (Englisch, lse)
  • Verfolgung des BIP mithilfe von Google Trends und maschinellem Lernen: Ein neues OECD-Modell (Englisch, voxeu)
  • Der hässliche Teil des 900-Milliarden-Dollar-Stimulus Programms (Englisch, cnn)

Investieren/ Investments

  • Welche Fonds hatten große Schwankungen in der 10-Jahres-Performance-Rangliste? (Englisch, morningstar)
  • 3 Gründe, warum du nicht auf den Börsencrash warten solltest (Englisch, theirrelevantinvestor)
  • Fünf Lektionen aus unseren am häufigsten heruntergeladenen Podcasts von 2020 (Englisch, validea)

Rohstoffe und (Krypto-)Währungen

  • Bitcoin existiert – das kann man nicht mehr leugnen (Englisch, myleysudland)
  • Die CME Group kündigt das Ethereum-Futures-Produkt an (Englisch, theblockcrypto)
  • Libra von Facebook hat ein neuer Name kleinere Ambitionen, aber die Aufsichtsbehörden werden sie auch 2021 als Bedrohung ansehen (Englisch, bloomberg)
  • Ripple sagt, dass es von der SEC verklagt wird, was das Unternehmen einen Abschiedsschuss auf die Kryptoindustrie nennt (Englisch, fortune) und SEC belastet Ripple und zwei Führungskräfte mit der Durchführung eines nicht registrierten Wertpapierangebots in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar (Englisch, sec)

2020 Rückblick und Prognosen für 2021

  • Viel Zuversicht nach einem total verrückten Anlagejahr (Deutsch, nzz)
  • Ein historisches Anlagejahr (Deutsch, mr-market)
  • Lektionen über das Anlegerverhalten von 2020 (Englisch, behaviorinvestment)
  • Wie können Tech Riesen ein Jahr wie 2020 toppen? Sie können es nicht. (Englisch, yahoo finance/ bloomberg)
  • Warum du Marktprognosen (und wirtschaftliche Prognosen) locker ignorieren kannst (Englisch, investingmotherlode) und Ein weiteres miserables Jahr für Marktprognostiker (Englisch, mathinvestor)
  • Nach einem traumatischen Jahr sind die Amerikaner für 2021 vorsichtig optimistisch (Englisch, morningconsult)
  • Custom Indexing wird DER Megatrend in Investments von 2021 (Englisch, thereformedbroker)

Business, Firmen und Sonstiges

  • Alibaba im Visier der Behörden (Deutsch, ard)
  • Der Boom des Einzelhandels überträgt sich auf den Markt für edle Weine (Englisch, ft) Eine kostenlose Registrierung ist notwendig, um den Artikel lesen zu können.
  • Das große Tauwetter: Wie Russland eine sich erwärmende Welt dominieren könnte (Englisch, propublica)
  • Tesla, die größte Aktie, die jemals in den S&P 500 aufgenommen wurde: Ein Kaufsignal oder eine Blase? (Englisch, researchaffiliates)

Chart/ Video/ Tweet der Woche

Warum wächst Amerikas Defizit immer weiter? (Gefunden auf visualcapitalist)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 20. Dezember 2020
  2. Links zum Sonntag – 6. Dezember 2020
  3. Links zum Sonntag – 13. Dezember 2020

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Finanznachrichten, Geldpolitik, Investing, Trading, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d