Im Folgenden stelle ich (wie jede Woche) eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Internet über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln. Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen guten Kaffee (oder Tee) und genießt den Sonntagmorgen!
Trading, Märkte und charttechnische Analysen
- Der Affe und das Risiko (Deutsch, mr-market)
- US-Broker senken im Gebührenkrieg ihre Kommissionen auf Null (Englisch, ft)
- Schwarzer Montag (Englisch, rpseawright)
- Odd Lot Trades (extrem kleine Trades) erreichen fast 50% des Handelsvolumens an der NYSE (Englisch wsj)
Geldpolitik/ Konjunktur/Inflation
- Der Euro-Retter und Zins-Killer tritt ab (Deutsch, tagesschau) und Alles super, Mario? (Deutsch, spiegelonline)
- Isabel Schnabel: Eine deutsche Wirtschafsweise für die EZB (Deutsch, cash)
- Wie der Dollar als Waffe nach hinten losgehen könnte (Deutsch, project-syndicate)
- Neue Anleihekäufe der US-Notenbank am Repo-Markt (Deutsch, acemaxx) und Die Fed schiesst 134 Milliarden US Dollar in die Märkte (Englisch, zerohedge) und «Das Fed setzt den Repo-Markt unter Drogen» (Deutsch, themarket.ch)
- Wirtschaftsleistung (in Deutschland) könnte sich erneut verringert haben (Deutsch, bundesbank)
- Die Zinskurve ist nicht mehr invers – was jetzt? (Englisch, mrzepczynski)
- Griechenlands halbes Wunder (Englisch, politico)
- Der Einzelhandel ist in England um 85’000 Arbeitsstellen geschrumpft (Englisch, theguardian) Amazon sei Dank…
- Ist die Phillipskurve tot? (Englisch, voxeu)
Investieren/ Investments
- Wer nicht investiert, muss bis 65 oder 70 arbeiten (Deutsch, timschaefermedia)
- Die Kunst, ein perfektes Aktienportfolio aufzubauen (Deutsch, denkfabrik)
- Nützliche Vorurteile (Englisch, collaborativefund)
Rohstoffe und (Krypto-)Währungen
- Mark Zuckerberg nimmt zu Digitalwährung Libra Stellung (Deutsch, handelszeitung)
Business, Firmen und Sonstiges
- Auch in den 1920er Jahren waren die Zinsen über eine längere Zeit zu tief (Deutsch, nzz)
- Wie das letzte Jahrzehnt uns die Zeit durcheinander gebracht hat (Englisch, buzzfeednews)
- Die Programmierungs-Codes, die unser Leben verändert haben (Englisch, slate)
Chart/ Tweet/ Video der Woche
Wie es sich in den letzten zehn Jahren anfühlt, ein Ökonom der österreichischen Schule zu sein…
Finanzvisier meint
Bis 65 arbeiten zu müssen, wer nicht privat vorsorgt ist noch sehr sehr positiv gedacht. Ich denke, dass die heutigen Berufseinsteiger bis mindestens 75 Jahre arbeiten müssen, um von ihrer Rente noch halbwegs leben zu können.
Pipsologe meint
ich stimme Ihnen zu, und genau darum ist das Investieren (so früh wie möglich) so wichtig 🙂