Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 28. Februar 2021

28. Februar 2021 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Internet über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Investments vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen köstlichen Kaffee (oder jetzt im Winter, einen guten Tee oder Cider), genießt den Sonntag mit einigen guten Artikeln, bleibt gesund und denkt daran: Jeder erfolgreiche Trader/ Investor ist ein guter Risikomanager!

Übrigens: Wer glaubt, dass ich einen guten/ wichtigen Artikel vergessen habe, darf diesen gerne unten in die Kommentare hinzufügen.

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Ungebremster Rendite-Trend (Deutsch, joachim-goldberg)
  • Neue Aktienkultur in Deutschland? (Deutsch, dzresearchblog)
  • Showdown um Inflation und steigende Zinsen (Deutsch, wiwo)
  • Die Märkte sehen einen seltenen Konvergenzmeilenstein (Englisch, axios)
  • Börsenblase? (Englisch, bridgewater)
  • Wie man sicher Spaß an der Börse hat (Deutsch, finance.yahoo)

Geldpolitik/ Fiskalpolitik/ Konjunktur

  • Schulden bis zum Anschlag (Deutsch, faz)
  • Leichtfertige US-Ausgabenpolitik muss aufhören (Deutsch, fuw)
  • Inflation fällt nicht vom Himmel (Deutsch, faz) und Warnung vor Inflation und mehr (Deutsch, acemaxx)
  • Die Rückkehr der Inflation (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit, podcast) und Am Ende der Fahnenstange (Deutsch, unibaswwzfaculty)
  • Wie Großbritannien mit den Impfstoffverpflichtungen von AstraZeneca einen Vorteil erlangte (Englisch, politico)
  • Bidens Stimulus-Kompromisse (Englisch, project-syndicate) und Was die US-Debatte für uns bedeutet (Deutsch, nevermindthemarkets)
  • Eine Reise in das makroökonomische Denken (Englisch, andolfatto)

Investieren/ Investments

  • Pioniere des Impact Investing (Deutsch, lgt)
  • Dreieinhalb Erkenntnisse von Charlie Munger beim Jahrestreffen des Daily Journal 2021 (Englisch, behavioralvalueinvestor)
  • Der Mann, der aufhörte, in Value zu investieren (Englisch, institutionalinvestor) und dann 274% in einem Jahr machte
  • Wie COVID-19-Impfstoffe und Brexit den Trade der 2020er Jahre schaffen (Englisch, researchaffiliates)
  • Wenn jeder ein Genie ist (ein paar Gedanken zur Spekulation) (Englisch, collaborativefund)

Rohstoffe und (Krypto-)Währungen

  • Wegen den Rostoffpreisanstieg steigt der Loonie zum ersten Mal seit 2018 übe 80 Cent (Englisch, bnnbloomberg) gemeint ist natürlich der CADUSD, nicht der USDCAD…
  • Digitales Gold: das institutionelle Argument für Bitcoin (Englisch, realreturns)
  • Was sind „Non Fungible Tokens“? (Englisch, howardlindzon)

Business, Firmen und Sonstiges

  • Die Auswirkungen des Klimawandels von Bitcoin sind möglicherweise viel geringer als gedacht (Englisch, newscientist) und hier das Gegenteil: Warum Bitcoin so schlecht für den Planeten ist – Video-Erklärer (Englisch, theguardian)
  • Die Viertagewoche ist die Zukunft der Arbeitswelt (Englisch, thestartup)
  • Der Chef von Goldman Sachs möchte, dass die Banker so schnell wie möglich zu ihren Schreibtischen zurückkehren (Englisch, thegaurdian)

Chart/ Video/ Tweet der Woche

So sieht das Top eines Marktes aus (eine „seriöse“ Werbung mit dem amerikanischen Sänger Michael Bolton für für einen neuen Broker)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 7 Februar 2021
  2. Links zum Sonntag – 21. Februar 2021
  3. Links zum Sonntag – 14 Februar 2021

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Finanznachrichten, Geldpolitik, Investing, Trading, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d