Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 29. November 2020

29. November 2020 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Internet über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Investments vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen köstlichen Kaffee (oder jetzt wo es langsam kalt wird, einen guten Tee), genießt den Sonntag mit einigen guten Artikeln, bleibt gesund und denkt daran: Jeder erfolgreiche Trader/ Investor ist ein guter Risikomanager!

Übrigens: Wer glaubt, dass ich einen guten/ wichtigen Artikel vergessen habe, darf diesen gerne unten in die Kommentare hinzufügen.

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Dax40 – größer, aber nicht grüner (Deutsch, capital)
  • Börsenprognosen: Wenn man nicht denkt, kommt es anders (Deutsch, 10×10)
  • Das Gefühl der „Angst, etwas zu verpassen“ ist zurück, aber was ist, wenn es diesmal tatsächlich der Start eines riesigen Bullenmarktes ist? (Englisch, Howardlindzon)
  • Anomalien im Devisenmarkt (Englisch, klementoninvesting)
  • Der nächste Drawdown kommt mit Sicherheit (Englisch, priceactionlab)

Geldpolitik/ Fiskalpolitik/ Konjunktur

  • Die US-Notenbank erhöht die Gefahr eines Megacrashs (Deutsch, nzz)
  • Und wenn die Zinsen steigen? (Deutsch, nevermindthemarkets)
  • Corona-Krise und Staatsverschuldung: Wer bezahlt das? (Deutsch, acemaxx)
  • Wer gewinnt und wer verliert bei sinkenden Zinsen? (Deutsch, makrointelligenz)
  • Warum Janet Yellen die mächtigste Frau der Weltwirtschaft wird (Deutsch, wiwo) und Weinende Sparer, jubelnde Aktionäre – diese Nominierung werden alle spüren (Deutsch, welt)
  • Die EZB will, aber was wird es bringen? (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit)
  • Amerika muss seine Aussenhandelspolitik reparieren (Deutsch, fuw)
  • Gewaltige Darlehen, wenig Wachstum: Weshalb eine Schuldenkrise droht (Deutsch, handelszeitung)
  • „Lockdown Light“-Verlängerung: Droht jetzt eine Rezession? (Deutsch, capital) und Warum Subventionen Lockdowns überlegen sind (Deutsch, project-syndicate)
  • China öffnet seinen Anleihemarkt- mit unbekannten Konsequenzen für die Welt (Englisch, bloombergquint)
  • Mehr als 100 Millionen Amerikaner sind arbeitslos (Englisch, axios)
  • Die Weltbank warnt die G20 davor, zu wenig zu tun, um die Schuldenprobleme anzugehen (Englisch, reuters) und bereits vor einem Monat auf Deutsch (Deutsch, handelsblatt) und Der weltweite Schulden-Tsunami (Deutsch, spiegel)

Investieren/ Investments

  • In der Vermögensverwaltung gibt es ein Oligopol. Dieser Forscher meint, es müsse gebrochen werden (institutionalinvestor)
  • Entmystifizierung der falschen Wahl von Value – und Wachstumsaktien (Englisch, appliedfinance)

Rohstoffe und (Krypto-)Währungen

  • Metallpreise und Minenaktien im Höhenflug (Deutsch, finanzjournalisten)
  • Bitcoin patscht (Englisch, ft) Eventuell muss man sich einloggen (kostenlos), um den Beitrag zu lesen
  • Coinbase stellt den gesamten Margin-Handel unter Berufung auf die CFTC-Leitlinien ein (Englisch, coinbase)
  • Der Chef-Investor von BlackRock sagt, Bitcoin könnte Gold in großem Umfang ersetzen (Englisch, coindesk)
  • Das einzige echte ETF für Bitcoin kommt aus Deutschland (Englisch, etf)

Business, Firmen und Sonstiges

  • Wie kann die wirtschaftliche Ungleichheit behoben werden? (Englisch, piie)
  • Alle Wege führen nach Asien (Deutsch, faz)

Chart/ Video/ Tweet der Woche

  • Die Bilder des Jahres von Reuters (Reuters)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 8. November 2020
  2. Links zum Sonntag – 1. November 2020
  3. Links zum Sonntag – 15. November 2020

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Finanznachrichten, Investing, Trading, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d