Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 6. September 2020

6. September 2020 Von: PipsologeKommentieren

Nach einem Monat Sendepause melde ich mich mit Freude zurück. Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Internet über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Investments vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen köstlichen Kaffee (oder jetzt wo es Sommer ist, ein Bier), genießt den Sonntag mit einigen guten Artikeln, bleibt gesund und denkt daran: Jeder erfolgreiche Trader/ Investor ist ein guter Risikomanager!

Übrigens: Wer glaubt, dass ich einen guten/ wichtigen Artikel vergessen habe, darf diesen gerne unten in die Kommentare hinzufügen.

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Hedgefond-Manager verabschieden sich aus dem Öffentlichkeit und gründen Familienbüros (Englisch, ft)
  • Die Freude des Einzelhändlers (Englisch, rcm)
  • Nein, Robinhood Trader bewegen die Märkte nicht (Englisch, ofdollaranddata)
  • Knapp und klar: Der Bärenüberfall (Englisch, northmantrader)

Geldpolitik/ Fiskalpolitik/ Konjunktur

  • Hauptsache Inflation (Deutsch, spiegel)
  • Wohin entwickelt sich die Geldpolitik? (Deutsch, wiwo)
  • Fed’s neue Rahmenhandlung und Arbeitsmarkt (Deutsch, acemaxx) und Die US-Notenbank rüstet sich für die nächste Dekade (Deutsch, lgt) und Die gefährliche neue Strategie der Fed (Deutsch, project-syndicate) und Neue wirtschaftliche Herausforderungen und die Überprüfung der Geldpolitik der Fed (Englisch, federalreserve) und Zentralbanker müssen veraltetes Denken auf den Arbeitsmärkten überarbeiten (Englisch, nikkei)
  • Spannung zwischen Japan und China (Deutsch, fuw)
  • US Beschäftigungsbericht August 2020: 1,4 Millionen neue Arbeitsplätze, 8,4% Arbeitslosenquote (Englisch, calculatedriskblog)
  • Die erste Rezession Australiens seit 1991 (Englisch, reuters)

Investieren/ Investments

  • Der Traum vom Eigenheim ist irrational. Besser wäre der Traum vom großen ETF-Depot (Deutsch, timschaefermedia)
  • Neun grosse Anlegefehler (Deutsch, gerd-kommer-invest)
  • Präsidentschaftswahlen spielen keine Rolle (für Investitionen) (Englisch, morningstar)
  • Eine 90-jährige Geschichte des Zinseszins-Effekts (Englisch, novelinvestor)
  • Die unterschiedlichen Grautöne des aktiven Investierens (Englisch, validea)
  • Die Zukunft kommt: Die technologische Revolution der 2020er Jahre (Englisch, yardeni)
  • Heimarbeit tötet die versteckte Billionen-Dollar-Bürowirtschaft (Englisch, marker.medium)

Rohstoffe und (Krypto-)Währungen

  • So will die EU den Zugang zu seltenen Rohstoffen sichern (Deutsch, faz)
  • Warum ist der US-Dollar so schwach (Deutsch, bielmeiersblog)

Business, Firmen und Sonstiges

  • Ist Tesla das nächste Wirecard? (Deutsch, onvista)
  • Lieber Homeoffice – Die Briten weigern sich, zurück ins Büro zu gehen (Deutsch, welt) und Die Briten wollen nicht ins Büro zurück – kann Boris Johnson sie zwingen? (Deutsch, nzz)
  • Das heißeste neue Videospiel ist. . . Schach? (Englisch, fastcompany)
  • Ihr Gehirn in Quarantäne (Englisch, jstor)
  • Alles in einem Jahr verpackt (Englisch, theirrelevantinvestor)
  • Wie Windows 95 die Welt verändert hat (Englisch, anildash)

Chart/ Video/ Tweet der Woche

US Arbeitslosenquote während Rezessionen seit dem zweiten Weltkrieg

US Arbeitslosenquote während Rezessionen seit dem zweiten Weltkrieg (Gefunden auf Calculatedrisk)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 16. Februar 2020
  2. Links zum Sonntag – 5. Januar 2020
  3. Links zum Sonntag – 17. Mai 2020

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Finanznachrichten, Investing, Trading, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d