Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Der Aussie und mögliche Zinssenkung nächsten Monat

5. April 2012 Von: Pipsologe1 Kommentar

Die australische Nationalbank veröffentlichte am Dienstag morgen in einer Presseerklärung den Leitzins für den kommenden Monat. Der Leitzins bleibt unverändert bei 4.25%

Hier einige Eckdaten aus der Presseerklärung der Reserve Bank of Australia (australische Nationalbank):

Globale Einflüsse auf die australische Wirtschaft

Makroökonomische Daten zeigen, dass sich die das Wachstum der Weltwirtschaft langsamer als im Durchschnitt steigen wird. Jedoch glaubt die Reserve Bank of Australia nicht, dass kein tiefer Einbruch stattfinden wird.

Einige euroäische Länder werden sehr schwache makroökonomische Daten vorlegen, aber dafür wird die amerikanische Wirtschaft ein sicheres mässiges Wachstum vorlegen.

Das Wachstum der chinesischen Wirtschaft hat sich abgeschächt, sollte aber weiter wachsen. Andere asiatische Staaten mussten einige Rückschläge hinnehmen, vor allem wegen Naturkatastrophen, aber sollten sich nun wieder erhohlen.

Rohstoffepreise erreichten letztes Jahr einige Allzeithochs, und sind danach gefallen. Nun aber stabilisieren sich die Preise auf einem akzetablen Niveau.

Inflation schwächt sich ab und Arbeitslosenzahl steigt leicht

Konsumentenpreise stiegen nur 1.8% gegenüber dem Vorjahr. Noch im Februar stiegen die Konsumentenpreise um 2.0% zum Vorjahr. Die australische Nationalbank glaubt, dass die Inflationrate in den nächsten zwei Jahren bei 2%-3% liegen werden.

Der australische Markt verliert 15400 Arbeitsstellen und verzeichnet eine kleine Steigerung der Arbeitslosenquote auf 5.2%, was aber immer noch weniger als die Hälfte der europäischen Arbeitslosenquote ist, die bei 10.8% liegt.

Leitzins könnte schon in einem Monat gesenk werden

Der Leitzins für den Aussie (Australischen Dollar) bleibt vorerst unverändert bei 4.25%, nachdem die Reserve Bank of Australia den Leitzins im November und Dezember 2011 um je 25 Basispunkte gesenkt hat (von 4.75% auf 4.25%). Die Nationalbank deutet jedoch an, dass sie schon im nächsten Monat den Leitzins weiter senken könnte, wenn die Quartalszahlen des BIP schächer ausfallen als erwartet. Seit der Veröffentlichung fällt der Australische Dollar gegnüber des US Dollar.

Australien ist reich an Rohstoffen, von Kohle über Gold und Diamanten bis zu seltenen Erden. Damit ist die Wirschaft stark abhängig von Rohstoffpreisen und der Nachfrage vom geographisch nahen China. Sollte sich die Wirtschafts Chinas abschwächen, dann beeinflusst dies auch die australische Wirtschaft und den australischen Dollar negativ.

AUDUSD am 5.4.2012

Tageschart AUDUSD am 5.4.2012

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Australiens Wirtschaft ist ins Stocken geraten
  2. Aussie und Cable stark
  3. Chinas Wirtschaftswachstum und der Aussie

Dieser Beitrag wurde unter Nachrichten veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Aussie, Leitzins, Wirschaftsnachrichten Forex getaggt

Kommentare

  1. Michael R. meint

    6. April 2012 um 5:06 PM

    Hallo Herr Paz,
    wieder ein sehr guter Artikel von Ihnen.
    Dank Ihrer hervorragenden Analysen, verstehe ich die Märkte und die politischen und ökonomischen Zusammenhänge mit der Zeit immer besser.
    Das ist für jeden Anfänger sehr hilfreich.
    Machen Sie weiter so.
    Alles Gute und schöne Osterfeiertage.

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d