Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Disziplin beim Handeln

25. Juli 2013 Von: PipsologeKommentieren

Voraussehbar Irrational
Wenn Sie Tausend Euro jedes Jahr durch Forex Trading verdoppeln, sind Sie in zehn Jahren ein Forex Millionär. Rechnen Sie nach, es stimmt! Wenn ich Trader frage, ob sie in zehn Jahren Forex Millionäre sein wollen, dann bejahen das alle, jedoch handeln die meisten so, als ob sie es nicht wollen.

Ein Traderanfänger versteht schon nach wenigen Monaten, dass Risikomanagement und das Money Management zum Überleben und zum Erfolg am Markt unabdingbar sind. Ein erfolgreicher Trader ist immer ein guter Risiko Manager, und Selbstdisziplin im Traden ist ein Muss. Warum halten sich aber gefühlte 95% nicht strikt an das Risikomanagement? Gemäss Professor Dan Ariely (Professor für Behavorial Finance) liegt der Grund in der Tatsache, dass wir unsere langfristigen (guten) Ziele für die Gegenwart (weniger wichtigen Ziele) opfern, weil wir die Gegenwart überschätzen. Schon Adam und Eva im Paradies haben ewiges Leben für einen Apfel in der Gegenwart geopfert.

Dan Ariely bietet zwei Methoden an, um gegenwärtige Wünsche auszutricksen, damit langfristigen Ziele nicht geopfert werden müssen: Bei der ersten Methode wird das langfristige Ziel durch eine Ersatz-Belohnung in der Gegenwart erreicht; bei der zweiten Methode wird ein Selbstkontrolle-Vertrag mit einem selber geschlossen, dessen Konsequenzen gegenwärtige Schmerzen zur Folge haben, die die gegenwärtigen Wünsche übertreffen. Eventuell helfen Ihnen die Tipps von Dan Ariely beim Traden und vor allem mit der Selbstkontrolle- Das folgende Video ist Englisch:

Dan Ariely hat übrigens auch einige interessante Bücher über Behavorial Finance geschrieben. Hier zwei Empfehlungen von mir (ich habe Beide gelesen):

  1. Predictably Irrational, Revised Intl: The Hidden Forces That Shape Our Decisions
  2. The Upside of Irrationality: The Unexpected Benefits of Defying Logic at Work and at Home

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Wie zähmt man Emotionen beim Handeln?
  2. Trading Psychologie: So denken und handeln Profis (Ein Buch von Norman Welz)
  3. Das perfekte Handelssystem

Dieser Beitrag wurde unter Trading, Video veröffentlicht,

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d