Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Eigenschaften eines erfolgreichen Traders

22. Juli 2016 Von: PipsologeKommentieren

Eigenschaften eines erfolgreichen TradersHandelsexperten, welche kostenpflichtige Seminare und Coaching-Programme anbieten, verweisen immer wieder darauf hin, dass Trading für jedermann erlernbar ist.  Diese These wurde nie endgültig bewiesen, nicht mal durch die Turtle Trader.  Curtis Faith, einer der Teilnehmer des Turtle-Trader-Projekts, argumentiert in seinem Buch überzeugend, dass zwar 9 von 13 Teilnehmer des Projekts erfolgreich handelten, aber die Performance der einzelnen Trader stark voneinander variierte, obwohl alle das gleiche System benutzten. Zusätzlich wurden die die 13 Teilnehmer sorgfältig von Tausenden Bewerbern ausgesucht – Es waren also nicht irgendwelche Leute von der Strasse.

Fakt ist, dass es neben einer Handelsstrategie mit einem ausgeklügelten Risikomanagement-System gewisse Eigenschaften braucht, um langfristig erfolgreich an den Märkten zu agieren. Es ist die Kombination des Handelssystems und der Eigenschaften, die zum Erfolg führen. Die wichtigsten Eigenschaften, die ein erfolgreicher Trader mit sich bringen muss sind:

Disziplin und Strukturierte Flexibilität

Ein erfolgreicher Trader handelt mit Plan. Ein Handelsplan besteht normalerweise aus einer Anzahl von Regeln, welche den Entscheidungsprozess eines Trades definieren. In diesem Prozess wird definiert, was, wann, in welche Richtung und wieviel gehandelt wird. Ein erfolgreicher Trader jedoch nicht nur mit Plan, sondern auch nach Plan. Er hält sich diszipliniert daran. Disziplin ist keine angeborene Eigenschaft, sondern eine Entscheidung! Just do it!

Keine Handelsstrategie funktioniert unendlich. Märkte verändern sich, weil sich die Welt verändert. Hie und da müssen Anpassungen am Handelssystem vorgenommen werden. Eine der wichtigsten Entscheidungen im Handel ist darum: Wie lange muss ich stur und diszipliniert an einem Handelssystem festhalten, und wann muss ich Anpassungen vornehmen. Genau hier wird der Handel zur Kunst.

Ich habe viele Trader kennengelernt, die über zwei, drei Jahre erfolgreich gehandelt haben. Wenn danach aber Anpassungen nötig geworden sind, waren die Trader nicht fähig diesen Anforderungen nachzukommen. Andere Trader ändern ihr Handelssystem ständig, und haben darum keine Konsistenz im Handel.

Die Flexibilität des Verstandes wird einer der entscheidenden Faktoren sein.

Windston Churchill, Einen Tag vor dem D-Day

Selbstvertrauen und Demut

Ein hohes Selbstvertrauen ist für einen erfolgreichen Trader sehr wichtig. Meistens sind die besten Trades die Schwersten, und es braucht grosses Selbstvertrauen, diese Trades auch durchzuführen. Wer kein Selbstvertrauen in sich und kein Vertrauen in seine Strategie hat, wird eine normale Verluststrecke nicht verkraften können. Entweder bekommt er Angst weitere Verluste einzufahren, oder er ändert unnötigerweise seine Handelsstrategie.

Ein hohes Selbstvertrauen darf nicht mit Überschätzung des eigenen Könnens verwechselt werden, was zu einem Desaster führen würde. Das Fundament des Selbstvertrauens sollte auf Wissen und Erfahrung gebaut sein.

Ich habe beobachtet, dass erfolgreiche Trader neben einem hohen Selbstvertrauen auch eine grosse Demut vor dem Markt besitzen. Die Demut ist eine nötige Eigenschaft eines Traders, um Fehler schnell zu erkennen und zu korrigieren. Je schneller man Fehler erkennt und eingesteht, desto erfolgreicher kann man an den Märkten agieren. Es ist schwer, Fehler einzugestehen die die Verantwortung für den Fehler zu übernehmen – Es braucht grosses Selbstvertrauen dafür. Die meisten besitzen dieses Selbstvertrauen nicht, und beschuldigen alle möglichen Faktoren für die eigenen Verluste, z.B. die Zentralbanken, die Broker oder sonstige Manipulationen.

Freiheit heisst Verantwortung, deshalb wird sie von den meisten Menschen gefürchtet.

George Bernard Shaw

Alles Hinterfragen

Als Trader darf man nicht an Axiomen festhalten, man muss alles hinterfragen! Ein ausgeführter Trade besteht immer aus zwei Seiten: Eine Seite kauft, die Andere verkauft. Ein erfolgreicher Trader kann sich in die Gegenposition hineinversetzen. Er versteht, dass es fast keinen 100%igen Trade gibt. Jeder Trade ist eine Spekulation mit Risiken.

Wer etwas hinterfragen will, muss fähig sein, die richtigen Fragen zu stellen. Dazu braucht es Wissen. Erfolgreiche Trader investieren darum oft viel Zeit in neues Wissen, zum Beispiel durch lesen.

Axiomen sind da, um gebrochen zu werden. Der Zins einer Staatsanleihe kann nicht unter null fallen? In der Vergangenheit vielleicht nicht, aber in einem Umfeld, in der immer mehr Zentralbanken mit negativen Zinsen experimentieren, und die Inflation praktisch nicht mehr existiert, werden negative Zinsen plötzlich eine akzeptable Alternative.

Wenn etwas offensichtlich ist, ist es offensichtlich falsch.

Joe Granville

Fazit

Neben einem Handelssystem mit positiver Erwartung, zeichnen sich erfolgreiche Trader auch durch gemeinsame persönliche Eigenschaften aus – Die wichtigsten sind Disziplin, Flexibilität, Selbstvertrauen, Demut und die Fähigkeit, alles zu hinterfragen. Ob diese Eigenschaften erlernbar oder angeboren sind ist eine Diskussion, die bis heute nicht eindeutig beantwortet werden konnte, auch nicht durch die Turtle Trader.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Das Gleichgewicht eines guten Traders
  2. Die Vorteile eines privaten Traders gegenüber einem institutionellen Trader
  3. 5 Tipps zur Verbesserung Ihrer Trading Performance

Dieser Beitrag wurde unter Trading veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Trading, Trading Plan getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d