Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

COT Report aktualisiert und analysiert 18. Juni- 22.Juni 2012

16. Juni 2012 Von: PipsologeKommentieren

Der neue COT Report Index für Devisen und den S&P 500 ist aktuallisiert. Der Index soll helfen, einen objektiven Überblick auf die kommenden Wochen im Devisen Futures Markt zu erhalten.

Im Generellen sehen wir anhand des COT-Reports klar, dass Vorbereitungen im Vorfeld der griechischen Wahlen dieses Wochenende und auf die Hoffnung von einem „QE3“ vorgenommen wurden.

Die CME (Chicago Mercantile Exchange) warnte am Freitag die Öffentlichkeit vor einem grossen Gap und viel Volatilitäz am Montag im Anschluss auf die griechischen Wahlen . Falls das Gap zu gross sein wird, würde der Handel eventuell für einige Zeit ausgesetzt werden, um den Händlern die Möglichkeit zu geben, Ihre Pre-Orders nochmals zu überdenken.

EURUSD

Mit über 400’000 offenen Futureverträgen bleibt die offenen Positionen beim EURUSD auf Rekordhoch. Die Net-Positionen jedoch verringerten sich ein wenig. Das ist ziehmlich interessant, denn höhere „Open Interests“ und tiefere Net Positionierungen bedeuten normalerweise eine Umpositionierung. Vorsicht ist geboten.

Open Interests EUR FX

GBPUSD

Kommerzielle, Nicht-Kommerzielle und Nicht-Meldepflichtige positionieren sich eindeutig auf einen fallenden GBPUSD, und „Open Interests“ fallen. Ich bevorzuge eindeutig „Shorts“ anhand des COT Reports.

Open Interests GBP

USDCHF

Durch die künstliche Bindung des CHF and den Euro ist es nur natürlich, dass wir im USDCHF eine ähnliche Positionierung im COT Report sehen, wie im Euro. Positionen von Kommerziellen, Nicht-Kommerziellen und Nicht-Meldefplichtigen befinden sich auf Rekordhochs zugunsten eines stärkeren USD. „Open Interests“ steigen ebenso. Wegen der Situation im Euro ist meiner Ansicht nach auch hier Vorsicht geboten.

Open Interests CHF

USDCAD

Seit Februar stiegen die die „Net Positionen“ von Kommerziellen und Nicht Kommerziellen zugunsten eines schwächeren CAD. Seit Anfang Mai ist jedoch eine Umpositionierung zu endecken. Ich tendiere daher anhand des COT Reports auf einen fallenden USDCAD.

Open Interests CAD

USDJPY

Hier eine kleine Anmerkung: Der COT Report registriert alle Währungspaare gleich- die Gegenwährung ist immer der USD. Normalerweise handelt man aber den JPY mehr unter USDJPY, daher muss man das Bild hier umkehren.

Kommerzielle und Nicht-Kommerzielle befinden sich auf der Kaufseite des JPYUSD, während die Nicht-Kommerziellen die Shortpositionen einnehmen. Normalerweise nehmen Kommerzielle und Nicht-Kommerzielle die Gegenpositionen ein. Die momentane Situation ist sehr ungewöhnlich, und daher rate ich, eine Woche die nächste Veröffentlichung abzuwarten.

Open Interests JPY

AUDUSD

Im Allgemeinen tendieren die Positionen der Kommerziellen und Nicht-Kommerziellen auf einen fallenden AUDUSD, was durch eine kontinuirliche Leitzinssenkung auch nicht verwunderlich ist. Diese Woche jedoch geschieht was Interessantes: Net Positionen der oben genannten Positionen verkleinern sich, während „Open Interest“ steigt, was auf eine Umpositionierung hindeutet. Ich warte noch eine Woche ab, um eine Analyse zu wagen, jedoch könnte ich mir durchaus eine baldige Erholung des AUDUSD vorstellen.

Open Interests AUD

S&P 500

Positionen von Kommerziellen und Nicht-Kommerziellen weisen auf einen fallenden S&P500 Index, jedoch verkleinern sich die Positionen ein wenig, während „Open Interests“ steigen. Ich glaube, dass wir auch hier eine kleine Umpositionierung diese Woche sehen. Auch hier getraue ich mich keine Analyse zu machen.

Open Interests S&P500

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. COT Report aktualisiert und analysiert 28. Mai- 1.Juni 2012
  2. COT Report aktualisiert und analysiert 14. Mai- 18.Mai 2012
  3. COT Report aktualisiert und analysiert 21. Mai- 25.Mai 2012

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht,

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Kommentare werden geladen …
 

    X
    %d