Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Forex Wochenausblick 12.- 16. Dezember 2011

11. Dezember 2011 Von: PipsologeKommentieren

Fundamental

Mit Spannung erwarteten die Märkte die Entscheidungen der Europa-Krisenkonferenz am letzen Donnerstag und Freitag. Die Spannung spiegelte sich vor allem in der tief gehandelten Volatilität im EURUSD, dem GBPUSD und dem DAX von Montag bis Mittwoch wieder. Das Vertrauen einer neuen Krisen-Gipfelkonfernz war schon relativ niedrig, nachdem dies schon die 5. Europa-Krisenkonferenz „der letzten Chance“ dieses Jahres sein würde. Folgende Entscheidungen wurden an der Krisenkonferenz gefällt:

  • Alle Euro Länder sollen zukünftig Ihre Ausgaben dem BIP anpassen. Nur noch in Ausnähmefällen, z.B. bei einer Naturkatastrophe, sollen deutlich höhere Ausgaben bewilligt werden. Wer sich nicht an die Regelungen halten wird, wird mit Sanktionen rechnen müssen.
  •  Der neue Rettungsschirm ESM soll schneller erstellt werden als geplant- bis Mitte 2012. Zudem wird schon jetzt eine Erhöhung des Rettungsschirms offen gehalten.
  • Es wird verstärkt versucht werden, den internationalen Währungsfond mit der Krisenbewältigung einzubeziehen.

Einzig England hat sich gegen die Reformen des kontrollierten Haushaltssystem gewehrt. Wie sich dieser Entscheid einer weiteren Sonderstellung im Euroraum herausstellt, werden die Kurse in den nächsten Wochen zeigen.

Ausblick

Für die kommende Woche wird zudem entscheidend sein, wie Experten die Europa-Krisenkonferenz auswertet. Auch werden die Ratingsagenturen, wie z.B. die S&P, die eine Herabstufung aller Europaländer angedeutet haben, an der Kursentwicklung von Devisen und Indizes beitragen können.

Wie ich schon in der vorigen Woche geschrieben habe, verhärten sich die Gerüchte, dass die schweizerische Nationalbank den Mindestkurs von 1.20 gegenüber dem Euro ein weiteres Mal anheben könnte. Diese Gerüchte werden von den Positionen der Profis auf dem Futures Markt gedeckt (Siehe aktuellen COT Report). Die Leitzinsveröffentlichung der SNB und die anschliessende Pressekonferenz könnten daher extrem interessant werden.

Weitere Wirschaftsveröffentlichungen sollten täglich vor dem Handel berücksichtigt werden. Eine der bessten Webseiten dafür ist forexfactory.com (in Englisch).

Ich möchte möchte zudem einen interessanten Artikel zur Eurpakrise aus der Neuen Zürcher Zeitung empfehlen.

Technisch

 

EURUSD

Die Volatiliät des EURUSD war die letzte Woche extrem schwach, und daher war das Paar letzte Woche auch schwer zu handeln. Jedoch war zu beobachten, dass der Tages-Schlusskurs die 23.6 Fibo nicht überschritten hat . Meines Erachtens bleiben Short Trades im EURUSD immer noch die Profitableren. Schliesst der Tageschlusskurs jedoch über 1.3521 wird eine Erholung an die obere Widerstandslinie bis Jahresende (z.B. der Schnittpunkt der 61.8 Fibo mit dem grünen Widerstand) warscheinlicher.

EURUSD am 11 Dezember 2011

EURUSD- Tageslinienchart am 11. Dezember 2011

USDCHF

Wie viel Vertrauen die schweizerische Nationalbank auf den Finanzmarkt hat, zeigt der folgende Chart.

Momentan scheitert der CHF auf der 0.9300 Ebene. Sollte diese jedoch durchrochen werden, sind weitere Aufstiege möglich (weitere Schwächungen des CHF).

Wochenchart USDCHF am 11. Dezember 2011

Wochenchart USDCHF am 11. Dezember 2011

AUDUSD

Der starke Aufwärtstrend im Wochenchart hat sich in den letzten Monaten abgeschwächt. Zwei Mal wurde der Trend im Wochenchart (violette Aufwärtslinie) schon durchrochen, und die letzte Woche hat der Chart (Siehe 4 Stunden Chart) diese Linie immer wieder getestet. Mittelfristig sehe ich eindeutig einen Abwärtstrend.

Wochenchart des AUDUSD am 11. Dezember 2011

Wochenchart des AUDUSD am 11. Dezember 2011

4 Stundenchart im AUDUSD am 11. Dezember 2011

4 Stundenchart im AUDUSD am 11. Dezember 2011

Der Wochenausblick sollte nicht als eine Aufforderung zum Handel dienen, sondern ausschliesslich als Marktstudie.

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Forex Wochenausblick 19.- 23. Dezember 2011
  2. Forex Wochenausblick 5.- 9. Dezember 2011
  3. Forex Wochenausblick 26.- 30. Dezember 2011

Dieser Beitrag wurde unter Nachrichten, Wochenausblick veröffentlicht,

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d