Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Forex Wochenausblick 16.Juli- 20. Juli 2012

15. Juli 2012 Von: PipsologeKommentieren

Fundamentale Analyse

Europa

Interessantes gab es diese Woche aus dem europäischen Anleihenmarkt zu verzeichnen:

6-monatige Staatsanleihen aus Deutschland und Frankreich wurden letzte Woche zu einem negativen Zins verkauft. Deutsche 6 monatige Staatsanleihen wurden mit einem Zins von -0.0344% verkauft, während französische Staatsanleihen mit einem Zins von -0.006% verkauft wurden. Effektiv heisst das, dass Anleger dafür Zahlen, diesen Staaten Geld zu leihen. Es heisst aber auch, dass es Anleger meinen, dass diese negative Anleihe die besste Investitionsalternative ist.

Gefallen sind diese Woche Renditen von spanischen und italiensichen Staatsanleihen auf 6.663% respektive 6.058. Spanische Anleihen waren noch vor einer Woche über der kritischen Marke von 7% gelegen. Spanien hat vorgeschlagen, die Mehrwertsteuer deutlich um 3% ab den ersten September zu erhöhen (auf 21%), was positiv vom Markt aufgenommen wurde.

Einen interessanten Bericht über fallende Renditen bei Staatsanleihen finden Sie in Englisch bei „Business Insider“.

China

China hat am Freitag das BIP für das zweite Quartal veröffentlicht. Mit 7.6% fiel das BIP Chinas zum sechsten Mal in Folge, und liegt auf dem Niveau von 2009. Das dies der chinesischen Regierung Sorgen bereitet zeigt die agressive Leitzinssenkung Chinas in den letzten zwei Monaten. Diese hat den Leitzins gerade zweimal in zwei Monaten gesenkt.Zusätzlich erleichtert die chinesische Regulierung (China Securities Regulatory Commission) den Zutritt fremder Investoren in den chinesischen Finanzmarkt (Veröffentlichung durch die FT).

Gold

Gold steht wieder hoch im Kurs auf der Einkaufsliste vieler Zentralbanken. Fast alle Zentralbanken kaufen das Edelmetal, sogar die Europäische. China veröffentlicht zwar keine Zahlen über das gehandelte Gold, aber die Goldmengen, die im ersten Quartal dieses Jahres nach Hongkong verfrachtet wurden waren höher als der gesamte Goldvorrat Englands. Es ist gut möglich, dass China dieses Jahr Indien als wichtigstes Goldland ablöst.

Gold Investments der letzten Jahre

Interessant bei der Tabelle, die von der „World Gold Counsil“ veröffentlicht wurde, ist, dass die Goldmenge für Schmuck fällt aber Goldbarren, Goldmünzen steigen, und vor Allem das Goldkäufe vom öffentlichen Sektor wieder positiv sind. Wenn das langfristig kein Longsignal ist…

Vorschau auf die nächste Woche

Alle wichtigen Wirtschaftsnachrichten für die kommende Woche finden Sie wie immer bei Forexfactory und bei Finanznachrichten.de für Quartalsberichte und spezielle Ereignisse.

Technische Analyse

 EURUSD

Normalerweise poste ich hier den Tageschart des EURUSD. Die Woche möchte ich aber mal den Wochenchart posten. Die Aufwärtslinie (orange Linie im unteren Teil des Chart) im Wochenchart wurde diese Woche zwar nach unten durchbrochen, schloss aber am Wochenende über der Linie. Ich könnte mir daher vorstellen, dass wir nun eine kleine Erholung im EURUSD sehen könnten, jedenfalls bis 1.2417. Langfristig befindet sich der EURUSD immer noch im abwärtsgerichteten Trendkanal, und der generelle Trend ist daher immer noch abwärts.

EURUSD Wochenchart

EURUSD Wochenchart am 16.7.2012

DAX

Eigentlich habe ich erwartet, dass der Dax nach den schlechten Zahlen Chinas die Flagge nach unten durchbricht. Dies ist jedoch nicht geschehen, im Gegenteil sogar. Der Markt hat nach einigen guten Quartalsberichten amerikanischer Firmen am Freitag nach oben gekehrt. Damit befinden wir uns im kurzzeitigen Rahmen eindeutig noch im Aufwärtstrend.

DAX Tageschart 15.7.2012

DAX Tageschart 15.7.2012

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Forex Wochenausblick 9.Juli- 13. Juli 2012
  2. Forex Wochenausblick 30.Juli- 04. August 2012
  3. Forex Wochenausblick 23.Juli- 27. Juli 2012

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern China, Gold, Wirtschaftsnachrichten Forex getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d