Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Forex Wochenausblick 2.April- 6.April 2012

1. April 2012 Von: Pipsologe2 Kommentare

Fundamental

USA

citigroup surprise IndexHaben Sie schon einmal von dem Citigroup Economic Surprise Index (Citigroup Wirtschaftüberraschungs Index) gehört? In Amerika wird Dieser momentan heiss diskutiert. Der Index vergleicht aktuelle Wirtschaftsdaten mit den Erwartungen der Experten, und dieser sieht in den letzten Wochen nicht gut aus. Hier nur um einige zu nennen:

 

 

  • Arbeitslosenanträge lagen bei 359k gegebüber Erwartungen von 350k.
  • Chicago Einkaufsmanagerindex lag bei 62,2 gegenüber Erwartungen von 63,0.
  • Der Kansas City Fed-Index lag bei 9 gegüber Erwartungen von 13.
  • Der Richmond-Fed-Index fiel bis 7.

Es gab auch einige Daten, die ganz gut waren. Die Ausgaben der Konsumenten lagen über den Erwartungen, und die BIP-Revision vom 4. Quartal 2011 trafen mit 3,0% Die Erwartungen.

Fazit: Die Zahlen sind nicht schlecht- alle zeigen Wachstum, aber Fakt ist, dass wir in den letzten Wochen eine Reihe von Fehleinschätzungen der Analysten gesehen haben.

Das sich die amerikanische Wirtschaft auf gutem Weg befindet, zeigt eine Aussage des Repräsentativen der Fed von Richemont. Er meinte während einem Interview, dass er keinen Bedarf für eine QE3 sieht, da sich die amerikanische Wirtschaft auf dem guten Weg der Erholung befindet. Demgegenüber steht eine Aussage von Bernanke, der meint, dass eine Fortsetzung der lockeren Geldpolitik notwendig ist, wenn die Arbeitslosenquote in den USA weiter sinken soll, und und einen schnelleren Anstieg der Produktivität, und die Nachfrage von Konsumenten und Unternehmen erhöht werden soll. Am Dienstag wird das Sitzungsprotokoll der März-Sitzung der Fed veröffentlicht. Viele hoffen, dass dieses Protokoll mehr Klarheit über die weitere Geldpolitik der Fed geben wird.

Europa

Die Euroäer erhöhen den Stabilitäsfond ESM der Eurogruppe, der den vorläufigen Rettungsschirm EFSF ablösen soll, auf eine Billion Dollar. Damit geben die Europäer dem Druck der IWF, der OECD und der USA nach, die eine Heraufstockung des Stabilitätsfonds schon lange fordern. In den letzten Wochen wird das Schuldenproblem in Portugal prekäer, was auch zu Lasten Spaniens führt. Ich habe darüber in meinem letzten Wochenausblick ausführlicher geschrieben.

Vorschau auf die nächste Woche

Die letzte Woche vor Ostern ist vollgepackt mit wichtigen Nachrichten, die uns erwarten. So geben gleich drei Nationalbanken den Leitzins bekannt (die australische Nationalbank am 3. April, die EZB am 4. April und die Bank of England am 5. April). Am 3. April wird auch das Sitzungsprotokoll der FOMC veröffentlicht, das uns einen Einblick auf die US Geldpolitik der nächsten Monate geben soll. Am Karfreitag werden die Arbeitslosenquote der USA erwartet und die Nicht-landwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen (Vorsicht- der Markt wird sehr dünn sein, da alle westlichen Börsen geschlossen sein werden).

Alle wichtigen Wirtschaftsnachrichten für die kommende Woche finden Sie wie immer bei Forexfactory und bei Finanznachrichten.de für Quartalsberichte und spezielle Ereignisse.

Technisch

EURUSD

Der EURUSD befindet sich an einer kritischen Stelle. Es sieht nämlich fast danach aus, dass der EURUSD den Abwärtskanal, in dem wir uns seit September befinden durchbricht. Um sicher zu gehen würde ich jedoch noch zwei Tageskerzen abwarten. M.E. heisst dass aber nicht, dass wir uns nun in einem Aufwärtstrend befinden. Erst wenn der Kurs die 1.3400 Linie klar durchbricht, würde ich erste Longs wagen.

EURUSD Tageschart 02.6.2012

Tageschart EURUSD 02.6.2012

USDCAD

Der USDCAD befindet sich immer noch auf einem langfristigen Abwärtstrend. Jedoch bewegte sich der Kurs die letzten Zwei Monate seitwärts. Ich glaube im Moment wäre ein guter Einstieg für eine Short Position. Erst wenn der Kurs den Abwärtstrend durchricht, würde ich rausgehen.

USDCAD 02.4.2012

Tageschart USDCAD 02.4.2012

Gold

Der Goldpreis war wie erwartet an der Unterstützungslinie abgeprallt. Ich sehe weitere Aufstiege für möglich.

Gold 02.4.2012

Tageschart Gold 02.4.2012

Der Wochenausblick sollte nicht als eine Aufforderung zum Handel dienen, sondern ausschliesslich als Marktstudie.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Forex Wochenausblick 9.April- 13. April 2012
  2. Forex Wochenausblick 16.April- 20. April 2012
  3. Forex Wochenausblick 23.April- 27. April 2012

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Forex Wochenausblick, Wirtschaftsnachrichten Forex getaggt

Kommentare

  1. Heiko meint

    3. April 2012 um 1:34 PM

    Was mir bei EUR-USD noch auffiel: die Volumina in der Seitwärtsrange seit 27.03. sind in Short-Phasen deutlich größer als in den Long-Phasen.

    Gerade testen wir die 1.3301 wo sich das 61,8 Fibo befindet zudem die Aufwärtstrendline vom 26.03. sowie der Weekly Pivot Point und die 200er EMA/SMA

    Wird geladen …
    Antworten
    • Pipsologe meint

      3. April 2012 um 8:05 PM

      Hallo Heiko,

      deine Beobachtung war sehr gut- der Kurs ist wunderschön an der 200 EMA abgeprallt, wo auch die obere Trendlinie liegt.

      Wird geladen …
      Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Kommentare werden geladen …
 

    X
    %d