Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Forex Wochenausblick 21.Mai- 25. Mai 2012

20. Mai 2012 Von: PipsologeKommentieren

Fundamentale Analyse

Europa

Ich habe mich in den letzten Wochen stetig bemüht, einen einzelnen Aspekt der Eurokrise herauszupicken. Diese Woche jedoch sehe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Darum habe ich mich entschlossen einfach einige gute Links zum Thema zu posten (einige in Englisch- sorry):

  • Hollande fordert Merkel heraus  von Peter Ehrlich
  • Deprimierende Aussichten für Europa (Englisch) von Michael Pettis
  • Die Panik über spanische Banken ist sehr reel (Englisch) von Sober Look
  • Die Einführung des „GEURO“: Eine radikale Idee, die alle Probleme Griechenlands lösen könnte (Englisch)  von Matthew Boesler

G8 Meeting

Ein G8 Meeting ging gestern in Camp David, USA, zu Ende. Als zentrales Ziel wird die Förderung von Wachstum und Arbeitsplätzen gesetzt. Laut eines Beraters Obama´s müsse dabei die Finanzpolitik der einzelnen Länder auf die konjunkturelle Basis überprüft und angepasst werden. In anderen Worten, wenn ein Land unter Wachstumsproblemen leide, dann müsse in diesem Land auf gewisse Sparpläne verzichtet werden, um Wirtschaft anzukurbeln und Arbeitsplätze zu schaffen. Dies ist eine klare Abweichung der gesetzten Ziele der G-20 in Toronto vor einem Jahr. Da haben die Industriestaaten noch zugesagt, die Staatsdefizite bis Ende 2013 um die Hälfte zu senken.

Der neue Präsident Hollande will Sanierungspackete für europäische Staaten auch mit Euro-Bonds (Euro Anleihen) finanzieren. Die Idee von Euro-Bonds wird nicht das erste Mal vorgeschlagen, aber bisher haben Merkel und Sarkozy diese Idee vehement abgelehnt. Es scheint nun jedoch, dass der neue französische Präsident die Seite gewechselt hat, und damit steht Deutschland fast alleine gegen die Euro-Bonds. Durch die Emission von Euro-Bonds würden hochverschuldete Staaten in der Peripherie von der Bonität stärkerer Euro-Länder profitieren.

Aktien/ Indizes

10-Jahres Renditen verschiedener LänderDie tiefen Renditen 10-jähriger Staatsanleihen von den relativ sicheren Staaten (Deutschland, UK, Schweiz und USA) zeigen, dass Anleger im Moment eine Rendite unterhalb des Inflationsniveaus in Kauf nehmen. Man kann annehmen, dass Anleger den Verlust der Inflation lieber in Kauf nehmen, als das Chancen/Risikoverhältnis im Aktienmarkt. Im Gesamten gesehen ein bedrohliches Bild!

Vorschau auf die nächste Woche

Am Montag ist Feiertag in Kanada. In Europa treffen sich Aussen- und Entwicklungsminister.

Am Dienstag kommen verschiedene Daten der englischen Inflation heraus. Der Inflationsbericht könnte Auswirkungen auf den zukünftigen englischen Leitzins haben.

Am Mittwoch wird der neue Leitzins der japanischen Notenbank veröffentlicht. Zudem wird das letzte Protokoll der englischen Notenbank veröffentlicht. Um 12.00 stimmt das EU-Parlament über Steuer auf Finanzmarkttransaktionen ab. Um 17:00 beginnt ein EU-Sondergipfel (Hollande wird für Euro-Bonds plädieren).

Die Woche steht zudem im Zeichen der Herrstellerpreis-Indexe.

Alle wichtigen Wirtschaftsnachrichten für die kommende Woche finden Sie wie immer bei Forexfactory und bei Finanznachrichten.de für Quartalsberichte und spezielle Ereignisse.

Technische Analyse

EURUSD

Nachdem der EURUSD die 1.2970 nach unten durchbrochen hat, haben wir mit dem Wochentief von 1.2641 am Freitagmorgen schon fast alle T/P meiner letztwöchigen Analyse erreicht. Auf diesem Niveau haben wir dann wichtige Unterstützungen erreicht. Ich halte nun eine Erholung bis zu etwa 1.2875 für wahrscheinlich (wichtiger Widerstand und die 38.2er Fibo). Dieses Niveau sehe ich als guter Einstieg für weitere Shorts im EURUSD. Ein Durchbruch nach unten der 1.2624er Linie würde dann weitere Abschläge im EURUSD triggern. Nächste Kursziele wären dann 1.2517 und 1.2150. Weitere Abschläge mittelfristig werden auch vom COT Report unterstützt.

Tageschart EURUSD

Tageschart EURUSD am 21.5.2012

GBPUSD

Der Cable bewegt sich in einer Dreiecksformation (orangen Trendlinien). Nachdem der Kurs vor fast 3 Wochen den oberen Widerstand erreicht hat, fällt der Kurs und hat am Donnerstag unter der 200er MA abgeschlossen. Eventuell ist eine Erholung nach den starken Abschlägen in den letzten drei Wochen möglich (muss aber nicht). Ich glaube, dass wir in den nächsten Wochen weitere Abschläge sehen werden.

Tageschart GBPUSD

Tageschart GBPUSD am 21.5.2012

S&P500

Die Aktienindizes stiegen seit September 2011 stark an, und kamen auf ein Niveau der Höchstkurse von 2006 (die Welt vor der Liquititätskrise). Der Aufstieg geschah in 5 Wellen, und hatte am Schluss keine Kraft mehr weiter zu steigen. Ich erwarte nun eine A-B-C Korrektur ohne einen guten T/P nennen zu können. Das ganze sieht aber extrem bärisch aus, auch wenn es zu einer gewissen Korrektur kommen könnte (die B—Korrektur).

Tageschart S&P500

Tageschart S&P500 am 21.5.2012

Ich möchte hiermit betonen, dass ich kein zertifizierter Analyst bin. Daher sollten meine Analysen nur als Marktstudien bewertet werden, und auf keinem Fall als Aufforderung zum Handel dienen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Forex Wochenausblick 30.April- 4. Mai 2012
  2. Forex Wochenausblick 14.Mai- 18. Mai 2012
  3. Forex Wochenausblick 27.Februar- 2. März 2012

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Eurokrise, Forex Wochenausblick, Wirtschaftsnachrichten Forex getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Kommentare werden geladen …
 

    X
    %d