Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Forex Wochenausblick 23. Februar – 27. Februar 2015

23. Februar 2015 Von: PipsologeKommentieren

Wochenrückblick

Griechenlandkrise

Am Freitagabend einigten sich die Finanzminister der 18 Euroländer mit Griechenland über eine viermonatige Verlängerung des Hilfeprogramms, das Ende Februar ausgelaufen wäre. Die griechische Regierung verpflichtete sich im Gegenzug, weitere  Reformen und Sparmassnahmen vorzunehmen. Der griechische Premier Alexis Tsipras steht nun am Montag vor der schwierigen Aufgabe, einen Plan mit finanziellen Reformen auszuarbeiten, den sowohl die Kreditgeber (EZB, IWF und EU-Kommission) , als auch die eigene Anti-Sparmassnahmen-Partei zustimmen müssen. Würde der Plan nicht angenommen, würde sofort eine  neue Runde mit Verhandlungen beginnen. Die Einstellung des Hilfeprogramms würde zu einem Kollaps der griechischen Banken und der griechischen Wirtschaft führen.

Die dramatischen Verhandlungen am Freitag zeigten, dass der Einsatz für die Eurozone und vor allem für Griechenland zu hoch ist, um an den eigenen Prinzipien festzuhalten. Man kann darum davon ausgehen, dass die vorgestellten Reformen diese Woche abgesegnet werden.

Die Verhandlungen erinnern stark an den immer schärfer werdenden Verhandlungen zwischen den Demokraten und Republikanern über die Schuldenobergrenze in den USA – die Spannung ist jedes Mal gross, aber am Schluss kommt es immer zu einer Einigung.

Technische Marktstudien

Die vorgestellten Marktstudien sind für Swingtrader konzipiert. Swingtrader halten Positionen oftmals mehrere Tage oder sogar Wochen. Der S/L ist meistens zwischen 50 Pips und 150 Pips entfernt, während die Kursziele ab 150 Pips anvisiert werden (es können viel mehr sein). Die vorgestellten Marktstudien sind keine Empfehlungen, sondern eben nur Studien!

GBPUSD

Die Erholung des Cable (GBPUSD) hat sich in der letzten Woche wie erwartet fortgesetzt. Ich gehe davon aus, dass wir im Cable eine Trendwende sehen, und dass der Preis in den nächsten Wochen weiter steigen wird. Einen Kurs in den mittleren 1.610er sind für mich gut vorstellbar. Die fundamentalen Gründe sind:

  • Der englische Arbeitsmarkt erholt sich stärker als erwartet.
  • Die Wirtschaft in den USA scheint gesund
  • Mark Carney sprach während dem Inflationsreport ziemlich offen über eine Zinserhöhung im nächsten Jahr.

Da die mögliche Trendwende noch jung ist (im Tageschart noch nicht ersichtlich), bevorzuge ich den Handel im 4-Stundenchart. In dieser Zeiteinheit sind schöne Aufwärtswellen zu erkennen. Den S/L setze ich bei 1.5305

GBPUSD 4-Stundenchart

GBPUSD 4-Stundenchart

USDJPY

Der USDJPY befindet sich langfristig immer noch im Aufwärtstrend. Zur Vorwoche hat sich nichts verändert. Die Analyse ist immer noch valide.

USDJPY Tageschart

USDJPY Tageschart

USDMXN

Normalerweise konzentriere ich mich in meinen Wochenausblicken eher auf Hauptwährungspaare. Der USDMXN (US Dollar/Mexikanischer Peso) gehört bestimmt nicht dazu. Trotzdem wird das Währungspaar recht oft gehandelt, so oft sogar, dass es der Future-Kontrakt in den COT Report schafft.

Das Währungspaar befindet sich in einem grossen Aufwärtstrend, und daher sind Longtrades weiter interessant.

USDMXN Tageschart

USDMXN Tageschart

Ich wünsche eine erfolgreiche Handelswoche!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Forex Wochenausblick 16. Februar – 20. Februar 2015
  2. Forex Wochenausblick 2. Februar – 6. Februar 2015
  3. Forex Wochenausblick 9. Februar – 13. Februar 2015

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern GBPUSD, USDJPY, USDMXN getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Kommentare werden geladen …
 

    X
    %d