Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Forex Wochenausblick 30.Juli- 04. August 2012

29. Juli 2012 Von: Pipsologe1 Kommentar

Fundamentale Analyse

Europa

„Innerhalb unseres Mandats ist die EZB bereit, alles Erforderliche zu tun, um den Euro zu erhalten…“ sagte diese Woche Mario Draghi in einer Konferenz in London, „und glauben Sie mir, das wird ausreichen!“. Dieser Satz beflügelte die Märkte und den Euro, die daraufhin bis zum Wochenschlusskurs stiegen. Viele Anleger glauben plötzlich, dass es der EZB tatsächlich schaffen wird, einen Hasen aus dem Hut zu zaubern, der die ganze Eurokrise retten wird. Ob Draghi seine Äußerung auch mit Taten unterlegen kann, wird sich die nächste Woche zeigen, wenn die EZB den Leitzins am Donnerstag bekanntgibt, und eine Pressekonferenz hält.

Am Anfang der Woche starteten die Märkte noch pessimistisch die Woche, vor allem nach der Bekanntgabe verschiedener europäischen Erzeugerpreisindexen am letzten Dienstag. Interessant war vor allem das schlechte Ergebnis des deutschen (Hersteller) Erzeugerpreisindexes, der nicht nur wieder unter 50 fiel (unter 50 heisst, dass ein Rückgang stattfindet), sondern auch unter dem gesamteuropäischen Durchschnitt liegt.

PMI von Europa, Deutschland und Frankreich

USA

Noch am Anfang des Jahres war der Konsensus der Anleger, dass das BIP der USA 2012 um etwa 3% steigen wird. Diese Prognose wurde jedoch kontinuierlich heruntergeschraubt. Am Freitag betrug das BIP auf das Jahr berechnet gerade noch 1.5% (wie erwartet). US Anleger glauben, dass die Wirtschaft im zweiten halben Jahr wegen fallenden Ölpreisen, stark anziehende Autoverkäufen und der Verbesserung der Immobilienbranche wieder stark steigen wird – wie heisst es so schön „die Hoffnung stirbt am Letzen“, und daher steigen die Aktienmärkte im Moment munter weiter.

Vorschau auf die nächste Woche

Neben den olympischen Spielen werden die Veröffentlichungen von Leitzinsen der FED, der EZB und der englischen Nationalbank im Mittelpunkt der Wirtschaftsnachrichten stehen. Zusätzlich wird die Arbeitslosenquote und die nicht-landwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen (NFP- Non Farm Payment) am Freitag veröffentlicht. Die Schweizer Börse ist am 1. August geschlossen (Nationalfeiertag).

Alle wichtigen Wirtschaftsnachrichten für die kommende Woche finden Sie wie immer bei Forexfactory und bei Finanznachrichten.de für Quartalsberichte und spezielle Ereignisse.

Technische Analyse

EURUSD

Obwohl sich der EURUSD auf Tagesbasis immer noch in einem Abwärtskanal befindet, gibt es eventuell endlich was positives für den Euro zu verzeichnen: Die Wochenkerze schliesst endlich wieder einmal positiv mit einer sehr bullischen Kerze ab. Der Schlusskurs auf Wochenbasis, schliesst mit 1.2317 nur vier Pips unterhalb dem Höchstpreis der Vorwoche, Damit prallt der Kurs erfolgreich an meiner schon vor zwei Wochen signalisierten Widerstandsebene ab (blaues Dreieck im Wochenchart).

EURUSD Wochenchart 29.7.2012

EURUSD Wochenchart 29/7/12

Auf dem Tageschart wurde der Abwärtstrend (tiefere Hochs und tiefere Tiefs) klar unterbrochen. Im Moment besteht jedoch kein klarer Trend. Wichtig wird sein, dass genau die Ebene des Schlusskurses nochmals klar durchbrochen wird (23.6er Fibo).

EURUSD Tageschart 29.7.12

EURUSD Tageschart 29/7/12

Ich persönlich tendiere auf einen steigenden EURUSD wegen dem Chartbild des USD Indexes (nächster Chart), dessen Kursziel ich bei der grünen Linie sehe, eventuell in der Nähe der 38er Fibo.

USD-Index Tageschart

USD-Index Tageschart 29/7/12

Generell muss jedoch gesagt werden, dass das Gesamtbild des EURUSD immer noch bärisch ist, vor allem auch, wenn man den COT Report betrachtet.

AUDUSD

Der Aussie befindet sich eindeutig in einem steigenden Trend. Dieser wird auch von dem COT Report klar unterstützt. Ich setze weiter auf steigende Kurse. Kursziel ist 1.6450.

AUDUSD Tageschart

AUDUSD Tageschart 29/7/12

Gold

Der Goldpreis hat die Widerstandslinie (orange Linie) klar durchbrochen. Im Moment befindet sich der Kurs jedoch an einer wichtigen Zone mit vielen Widerständen. Ich nehme an, dass der Goldpreis diese Zone durchbrechen wird, entweder direkt, oder aber der Preis geht nochmals nach unten und testet die Widerstandslinie, die nun zur Unterstützungslinie wird. Ich sehe den Chart aber eindeutig bullisch.

Goldpreis Tageschart

Goldpreis Tageschart 29/7/12

DAX

Der Das hat die Kursverluste der letzten Woche und Montag bis zum Wochenschluss wieder gutgemacht. Im Stunden- und 4-Stundenchart befindet sich der Dax in einem Aufwärtstrend. Dieser könnte sich aber als Flagge entpuppen, daher ist Vorsicht angebracht. Ich empfehle kurzfristig aufsteigende Kurse, wenigstens bis zur EZB Pressekonferenz am Donnerstag. Eventuelles Kursziel bei 6975.

DAX Tageschart

DAX Tageschart 29/7/12

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Forex Wochenausblick 6.August- 10. August 2012
  2. Forex Wochenausblick 27.August- 31. August 2012
  3. Forex Wochenausblick 23.Juli- 27. Juli 2012

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Forex Wochenausblick, technische Anlayse Forex, Wirtschaftsnachrichten Forex getaggt

Trackbacks

  1. Forex Wochenausblick, Fundamentale und technische Analyse | Pipsologie sagt:
    5. August 2012 um 10:34 PM Uhr

    […] Gold­preis bewegt sich nach Fahr­plan. Nach­dem es wie erwar­tet zu einem Pull­back kam, erwarte ich nun neue Hochs. Gold­preis […]

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d