Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Forex Wochenausblick 31. Dezember 12 – 4. Januar 2013

31. Dezember 2012 Von: PipsologeKommentieren

Die Zeit zwischen Weihnachten und dem 6. Januar wird im Trading „Schrottzeit“ genannt, und ist vor allem ein Spielplatz für Amateure. Teilnehmer am Markt, die eine gute Jahres-Performance hinterlegt haben, werden in dieser Zeit nicht nochmals ihre Performance riskieren.

Fundamentale Analyse

USA

Noch ist keine politische Entscheidung getroffen worden, um die Fiskale Klippe abzuwenden. Die Regierung und das Repräsentantenhaus müssen heute eine Vereinbarung treffen, oder aber die Sonderregelungen zur Steuervergünstigungen aus der Zeit George W. Bush werden auslaufen. Dies könnte gemäss Fed Vorsitzender Bernanke negative Auswirkungen auf das Volkswirtschaftswachstum haben.

Egal, was heute entschieden wird, es ist klar, dass die USA ein viel gravierenderes Problem hat als die Fiskale Klippe, und das ist die Unfähigkeit der amerikanischen Regierung zu Handeln.

Schon vor eineinhalb Jahren konnte sich Obama nicht beim Repräsentantenhaus durchsetzen. Im Juli/ August 2011 wurde nur Stunden vor Erreichen der Schuldenobergrenze eine neue Obergrenze gesetzt. Die Märkte fielen darauf über 10% in wenigen Tagen.

polarisierung_us_politiker

www.PolarizedAmerica.com

Die untenstehende Grafik zeigt die Intensität der Unterschiede von Demokraten und Republikaner im Kongress. Je höher die Zahl, desto stärker polarisieren die Parteien ideologisch voneinander.

Wirtschaftsdaten nächste Woche

Die meisten Banken weltweit haben am 1. Januar und am 2. Januar geschlossen.

Am Freitag werden Arbeitslosenquote und die Nicht-landwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen der USA erwartet- diese Zahlen könnten den Markt stark bewegen.

Alle wichtigen Wirtschaftsnachrichten für die kommende Woche finden Sie wie immer bei Forexfactory und bei Finanznachrichten.de  für Quartalsberichte und spezielle Ereignisse.

Technische Analyse

EURUSD

Am 14. Dezember ist der EURUSD aus einer Dreiecksformation nach oben ausgebrochen, und hat danach sofort auch die blaue Widerstandszone kurzfristig durchbrochen. Auch im USDCHF kam es zum Ausbruch aus einer Dreiecksformation, aber nicht zum Bruch eines weiteren Trends (der USDCHF korreliert umgekehrt). Daher wurde der Ausbruch im EURUSD ein Fehlausbruch. Ich glaube jedoch, dass der EURUSD in den nächsten Wochen den Widerstand bei etwa 1.3280 noch deutlich durchbrechen wird. Ein Ausbruch sollte dann unbedingt auch beim USDCHF geschehen. Der COT Report unterstützt steigende Kurse im EURUSD.

Kursziel bei etwa 1.3500. S/L unterhalb der steigenden blauen Unterstützungslinie.

EURUSD Tageschart

EURUSD Tageschart

USDJPY

Der USDJPY hat auf Wochenbasis eine langfristige Bodenbildung diese Woche abgeschlossen und den Widerstand bei bei 85.92 durchbrochen (eine Bodenbildung die zweieinhalb Jahre dauerte). Nun ist der Weg frei nach oben. Nächster wichtiger Widerstand liegt bei etwa 95.00, was auch mein nächster T/P ist.

Wochenchart USDJPY

Wochenchart USDJPY

Ich möchte hier­mit beto­nen, dass ich kein zer­ti­fi­zier­ter Ana­lyst bin. Daher soll­ten meine Ana­ly­sen nur als Markt­stu­dien ver­wen­det wer­den, und auf kei­nem Fall als Auf­for­de­rung zum Han­del dienen. Ich selber besitze zur Zeit Positionen im USDJPY.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Forex Wochenausblick 28. Januar – 1. Februar 2013
  2. Forex Wochenausblick 7. Januar – 11. Januar 2013
  3. Forex Wochenausblick 21. Januar – 25. Januar 2013

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht,

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d