Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Forex Wochenausblick 6.August- 10. August 2012

5. August 2012 Von: PipsologeKommentieren

Fundamentale Analyse

Europa

Die Erwartungen waren hoch gesetzt, nachdem Draghi in der Vorwoche in einer Konferenz in London versichert, dass die EZB innerhalb Ihres Mandats alles Erforderliche tun wird, um den Euro zu erhalten…“ Viele haben konkrete Schritte/Aussagen erwartet während der letzten EZB Konferenz- und wurden enttäuscht. Zwar hat Draghi nochmals bekräftigt, dass der Euro „unumkehrbar“ sei, und dass nächste Woche Pläne für weitere unkonventionelle Schritte der EZB geplant werden – aber wie gesagt, ohne konkrete Vorschläge.

Die EZB hat den Leitzins bei 0.75% belassen.

USA

Die Fed veröffentlichte einen Tag vor der EZB den Leitzins, den sie wie erwartet bei 0-0.25% belassen hat. Auch bei der Pressekonferenz hielt sich die Fed mit neuen Schritten zurück. Einige Anleger zeigten sich durch die vorsichtige Pressekonferenz enttäuscht, da man Anzeichen für eine weitere Runde der Geldlockerungspolitik der Fed erwartet hatte.

Erfreut hatten dann am Freitag die Zahlen aus dem US Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote stieg zwar wieder von 8.2% auf 8.3%, aber es wurden 163`000 neue Arbeitsplätze in nicht-landwirtschaflichen Sektoren geschaffen, erwartet wurden nur 100`000. Sekunden nach der Veröffentlichung twittert eine Forex Expertin „Wow, Gute Zahlen: Wie wird der USD reagieren- Fundamental (also einen stärkeren USD) oder Risiko orientiert (also einen schwächeren USD). Mit dieser Frage stellt die Forexexpertin die Fragen aller Fragen im Forex: Normalerweise widerspiegelt nämlich die Währung die Landeswirtschaft, und nach dieser Logik sollte eigentlich der USD stärker werden (fundamental). In einer Krise jedoch verlagern sich die Gelder in sichere Häfen, und als ein solcher wird die amerikanische Währung angesehen. Durch gute Zahlen werden die Risiken auf eine neue Weltkrise verkleinert, und daher fliessen die Gelder von den sicheren „Häfen“ wieder weg, also eine Schwächung der Währung (Risiko orientiert).

Vorschau auf die nächste Woche

Am Dienstag morgen veröffentlicht die Australische Notenbank ihren Leitzins. Die Australische Notenbank senkte im Mai und Juni den Leitzins zweimal um 0.75% auf 3.5%. Diesen Monat erwarten nur wenige Analysten eine weitere Zinssenkung.

Am Donnerstag morgen veröffentlicht die japanische Notenbank ihren Leitzins – auch hier ist keine Veränderung vorzusehen. Eventuell könnte die japanische Notenbank jedoch mit einer Intervenierung wegen des starken japanischen Yens überraschen.

Alle wichtigen Wirtschaftsnachrichten für die kommende Woche finden Sie wie immer bei Forexfactory und bei Finanznachrichten.de für Quartalsberichte und spezielle Ereignisse.

Technische Analyse

EURUSD

Der EURUSD hat am 24/7 ein Tief von 1.2067 erreicht. Danach erholte sich der Kurs und testete die letzten zwei Wochen schon 3 mal die 1.2400 Grenze. Im Tageschart befinden wir uns immer noch eindeutig im Abwärtskanal, und daher sind mittelfristig Shorts immer noch zu bevorzugen. Jedoch muss auch gesagt werden, dass sich das Bild kurzfristig aufgehellt hat für den EURUSD. Wenn ein Tagesendkurs klar über 1.2400 enden würde (am besten über 1.2417- diese Marke war ein seriöser Widerstand noch vor einigen Wochen), könnte ich mir Kursziele auf der Longseite bei 1.2512 und vor allem bei 1.2660 vorstellen. Auch der COT Report verbessert sich zugunsten des EURUSD.

EURUSD Tageschart

EURUSD Tageschart

EURUSD 4-Stunden-Chart

EURUSD 4-Stunden-Chart

Gold

Der Goldpreis bewegt sich nach Fahrplan. Nachdem es wie erwartet zu einem Pullback kam, erwarte ich nun neue Hochs.

Goldpreis Tageschart

Goldpreis Tageschart

AUDUSD

Auch der AUDUSD bewegt sich in die erwartete Richtung. Mein Kursziel bei 1.0650 bleibt bestehen. Danach ist abzuwarten, ob der Kurs die grüne Abwärtslinie durchbricht oder abprallt.

AUDUSD Tageschart

AUDUSD Tageschart

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Forex Wochenausblick 27.August- 31. August 2012
  2. Forex Wochenausblick 30.Juli- 04. August 2012
  3. Forex Wochenausblick 12. August – 16. August 2013

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Forex Wochenausblick, Wirtschaftsnachrichten Forex getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Kommentare werden geladen …
 

    X
    %d