Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Forex Wochenausblick 9.Juli- 13. Juli 2012

8. Juli 2012 Von: Pipsologe2 Kommentare

Fundamentale Analyse

USA

Am letzten Freitag wurde der US Arbeitsmarktreport für Mai 2012 erwartet. Die Erwartungen für die Nicht-landwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen lagen relativ tief bei 100`000 neuen Arbeitsstellen, was dem Durchschnitt der letzten drei Monate entsprach. Das Ergebnis war aber auch für die relativ tief gesetzten Erwartungen entäuschend- nur 80`000 neue Arbeitsstellen wurden kreiert, nicht einmal die Hälfte die es braucht, um die Arbeitslosenquote zu senken. Die Arbeitslosenquote blieb daher unverändert bei 8.2%.

Aufgrund der schwachen Zahlen der letzten Monate aktualisierten die Ökonomen der IWF die Prognose des Wirtschaftswachstums für das laufende Jahr um 0.1% auf 2.0% nach unten. Diese Korrektur ist zwar nicht dramatisch, aber man in Betracht zieht, dass auch eine Korrektur des Wirtschaftswachstums Brasilien getätigt wurde (Sechst grösstes Wirtschaftsland), die Heruntersetzung der Prognose in China in der kommenden Woche erwartet wird, und die europäische Arbeitslosigkeit auf dem höchsten Stand aller Zeiten ist(11.1%, die Zählung begann 1995), dann sieht das gesamtheitliche Bild nicht gut aus.

Europa

Wie Direktionsmitglied der EZB Benoit Coeure schon vor zwei Wochen durchblicken liess, senkte die EZB den Leitzins am letzten Donnerstag um 25 Basispunkte auf ein Rekordtief von 0.75%. Nach Informationen der FTD (Financial Times Deutschland) wollte EZB Präsident Draghi sogar einen Schnitt um 50 Basispunkte, konnte sich aber nicht durchsetzen. Zusätzlich wurde der Einlagezins der Banken von 0.25% auf 0% gesenkt. Damit wird die Deponierung von Kapital der Banken bei der EZB unattraktiv, und sollte die Banken dazu bewegen, Ihr Kapital anderweitig zu investieren. Die Leitzinssenkung hatte wenig Auswirkungen auf den Markt, da diese im Markt schon eingespeist waren.

China

Nur wenige Stunden vor dem EZB Entscheid überraschte China mit einer Zinssenkung des Leitzinses. China hat im Juni begonnen, den Leitzins zu senken, und man hat erwartet, dass die Auswirkungen des Entscheids vorerst beobachtet werden.

China hat nach dem ersten Quartal die Wachstumsprognosen auf 8.1% heruntergesetzt. Nach der aggressiven Leitzinssenkung wird nun erwartet, dass die BIP Zahlen für das zweite Quartal einen weiteren Rückgang der Wachstumsprognose einläuten.

Vorschau auf die nächste Woche

Am Mittwoch wird das FOMC Sitzungsprotokoll veröffentlicht. Das Protokoll soll Einsicht geben auf die zukünftigen Schritte der Fed. Im Juni hatte die Fed die Erweiterung von „Operation Twist“ bekanntgegeben, und weitere Schritte, wie zum Beispiel eine Geldlockerungspolitik (QE3) angekündigt, wenn dies die Marktdaten der US- Wirtschaft erfordert.

Die wichtigsten Nachrichten werden aber aus China erwartet: Updates der industriellen Produktion, Einzelhandel und Inflationdaten für China (alle am Freitag um 4:00 morgens) werden wahrscheinlich eine Kühlung des industriellen Wachstums und einem weiteren Rückgang der Inflationsrate zu zeigen.

Alle wichtigen Wirtschaftsnachrichten für die kommende Woche finden Sie wie immer bei Forexfactory und bei Finanznachrichten.de für Quartalsberichte und spezielle Ereignisse.

Technische Analyse

EURUSD

Um die Marke von 1.1417 war ein regelrechter Kampf entbrannt, der diese Woche deutlich von den Bären gewonnen wurde. Damit ist eigentlich der Weg frei, um das Tief von 2010 bei 1.1876 zu testen. Jedoch gibt es für mich einige Warnsignale. Das Jahrestief wurde zwar durchbrochen (1.2288) aber nur kurzfristig. Der Tagesendkurs/Wochenendkurs schloss punktgenau auf dieser Ebene. Damit bleibt für mich dieser Widerstand bestehen. Zusätzlich befinden wir uns relativ nahe an einem langfristigen Widerstand (Aufwärtslinie im Monatschart in Orange). Ich könnte mir daher gerade jetzt eine kleine Erholung vorstellen.

Erst wenn diese Widerstandslinie und die 1.2288 auf Tagesbasis klar durchbrochen werden, würde ich neue Short Trades wagen. Keine Kursziele für EURUSD daher von meiner Seite.

Tageschart EURUSD 9.7.2012

Tageschart EURUSD

DAX

Der Dax ist meines Erachtens sehr interessant. Der Dax stieg seit September 2011 in 5 Wellen (Elliot Wellen) auf ein Hoch von 7208 (Future Preis). Ich schreibe nun schon seit mehreren Wochen, dass ich glaube, dass wir uns nun in einer A-B-C Korrektur befinden. Eventuell haben wir die letzte Woche die B Phase abgeschlossen. Damit könnte der Dax sich nun in der C-Phase begonnen haben. Ich sehe daher erste Kursziele um die 5614. Bitte beachten Sie, dass diese Analyse auf Tagesbasis gemacht worden ist, und daher mein Ziel in mehreren Wochen erreicht werden könnte. S/L wäre über dem Hoch von letzter Woche bei 6590 (Future September 12).

Auch fundamental sehe ich DAX, S&P500 und Co. viel zu stark bewertet. Im letzten August, nach einer Korrektur von etwa 10% lagen alle Indizes viel weiter unten als heute, obwohl damals das Ausmass der Situation in Europa noch nicht in der heutigen Form erahnbar war (Spanien und Italien waren damals noch kein Thema- schauen Sie sich nur mal die Zinsen der Staatsanleihen jener Länder vor einem Jahr an).

Tageschart DAX 9.7.2012

Tageschart DAX Future Sept-12

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Forex Wochenausblick 16.Juli- 20. Juli 2012
  2. Forex Wochenausblick 23.Juli- 27. Juli 2012
  3. Forex Wochenausblick 30.Juli- 04. August 2012

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Wirtschaftsnachrichten Forex, Wochenausblick getaggt

Trackbacks

  1. Zinssenkung beim Bank of Scotland Tagesgeld » Bank, Scotland, Zinsen, Jahre, Tagesgeld, Neukunden » News - Tagesgeld Vergleich, Tagesgeldkonto sagt:
    25. Juli 2012 um 10:26 AM Uhr

    […] Leitzinssenkung vor 20 Tagen zeigt mehr und mehr seine Wirkung. Eine Bank nach der anderen zieht im Moment die Zinsen für […]

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Finanznachrichten.info sagt:
    11. Oktober 2012 um 11:53 AM Uhr

    Girokonto mit Top-Tagesgeldzinsen…

    Die Tagesgeldzinsen sind in den vergangenen Monaten recht rasant gefallen. Mehrere Leitzinssenkungen auf inzwischen nur noch 0,75 Prozent haben die Sparzinsen recht gestutzt und zu großer Verunsicherung bei den Sparern geführt. Kaum eine Anlageart, die…

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Kommentare werden geladen …
 

    X
    %d