Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Wirtschaftskalender für Devisenhändler 2. -6. Februar 2015

1. Februar 2015 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden die wichtigsten geplanten Wirtschaftsnachrichten für die kommende Woche. Es  als Überraschungen kommen. Diese können politischer Natur sein, wetterbedingte Ereignisse oder unerwartete monetäre Ereignisse.

Zusätzlich sollte beachtet werden, dass wir uns in der Saison der Quartalsberichterstattung von Firmen befinden.

Für detail­lierte Infor­ma­tio­nen über alle Wirt­schafts­nach­rich­ten emp­fehle ich Forexfactory.com und Finanznachrichten.de für Quar­tals­be­richte einzelner Firmen und spe­zi­elle Ereignisse.

Allgemeine Wirtschaftsnachrichten

Montag – Freitag – Beginn 8. Verhandlungsrunde EU-US-Freihandelsabkommen TTIP

USA Wirtschaftsnachrichten – Arbeitsmarktreport

Montag 14:30 – Kern PCE Preisindex (Inflation) und Privatausgaben

Montag 16:00 – ISM Einkaufsmanagerindex für das industrielle Gewerbe

Dienstag 16:00 – Industrieaufträge

Mittwoch 14:15 – ADP Beschäftigungsreport (Frühindikator für den Arbeitsmarktreport)

Mittwoch 14:30 – ISM Einkaufsmanagerindex für den dienstleistenden Sektor

Donnerstag 14:30 – Handelsbilanz

Freitag 14:30 – Arbeitsmarktreport, inklusive Arbeitslosigkeit und durchschnittlicher Gehalt

Europa Wirtschafsnachrichten – Winter-Konjunkturgutachten der EU-Kommission

Montag 9:00 – Spanischer Arbeitsmarktreport

Montag 9:15 – Einkaufsmanagerindex für das industrielle Gewerbe in Spanien

Montag 9:45 – Einkaufsmanagerindex für das industrielle Gewerbe in Italien

Mittwoch 9:15 – Einkaufsmanagerindex für den dienstleistenden Sektor in Spanien

Mittwoch 9:45 – Einkaufsmanagerindex für den dienstleistenden Sektor in Italien

Mittwoch 11:00 – Einzelhandelsverkäufe Europaweit

Donnerstag 8:00 – Industrieverkäufe Deutschland

Donnerstag 11:00 – Winter-Konjunkturgutachten der EU-Kommission mit Zahlen für 28 Staaten zu Bruttoinlandsprodukt, Inflation und Defiziten bis 2016

China Wirtschafsnachrichten

Montag 2:45 – HSBC Einkaufsmanagerindex für das industrielle Gewerbe

Mittwoch 2:45 – HSBC Einkaufsmanagerindex für den dienstleistenden Sektor

Japan Wirtschafsnachrichten

Mittwoch 2:30 – Durchschnittliches Einkommen

England Wirtschafsnachrichten – Leitzinsentscheidung

Montag 10:30 – Einkaufsmanagerindex für das industrielle Gewerbe

Dienstag 10:30 – Einkaufsmanagerindex für den Bausektor

Mittwoch 10:30 – Einkaufsmanagerindex für den dienstleistenden Sektor

Donnerstag 13:00 – Leitzinsentscheid und mögliche Pressekonferenz

Freitag 10:30 – Handelsbilanz

Kanada Wirtschafsnachrichten – Arbeitsmarktreport

MIttwoch 16:00 – Ivey Einkaufsmanagerindex

Donnerstag 14:30 – Handelsbilanz

Freitag 14:30 – Arbeitsmarktreport

Freitag 14:30 – Baugenehmigungen

Schweiz – Fremdwährungsreserven der SNB

Dienstag 8:00 – Handelsbilanz

Freitag 9:00 – Fremdwährungsreserven

Australien Wirtschafsnachrichten – Leitzinsentscheid

Dienstag 1:30 – Handelsbilanz und Baugenehmigungen

Dienstag 4:30 – Leitzinsentscheid und Erklärung der australischen Notenbank

Donnerstag 1:30 – Einzelhandelsverkäufe und Geschäftsvertrauen

Freitag 1:30 – Protokoll der australischen Notenbank

Neuseeland – Arbeitsmarktreport

Dienstag 22:45  – Arbeitsmarktreport

Mittwoch 0:00 – Rede von Wheeler, Chef der neuseeländischen Notenbank

Donnerstag – Bankenfeiertag

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Wirtschaftskalender für Devisenhändler 26. -30. Januar 2015
  2. Wirtschaftsnachrichten für Devisenhändler – 9. Februar – 13. Februar 2015
  3. Forex Wirtschaftsnachrichten 2. März – 6. März 2015

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Wirtschaftskalender, Wirtschaftsnachrichten Forex getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d