Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Devisenhändler erwartet eine kritische Woche mit möglichen langfristigen Auswirkungen – Ein Wochenausblick

30. November 2015 Von: PipsologeKommentieren

In der kommenden Woche werden die Weichen für langfristige Auswirkungen auf den Devisenmärkten gestellt! Folgende vier Ereignisse sollten beobachtet werden:

Der IWF entscheidet über den chinesischen Yuan

Am Montag stehen die Chancen gut, dass der internationale Währungsfond (IWF) die chinesische Währung Yuan in den Währungskorb aufzunehmen. Dieser Korb ist die Grundlage für eine künstliche Währung des IWF. Bisher befanden sich nur der US Dollar, das britische Pfund und der japanische Yen im Währungskorb. Die Aufnahme in den Währungskorb dürfte für China eine wichtige Anerkennung von dem IWF sein, dass China endgültig ein globaler Spieler geworden ist.

Für die Märkte dürfte das Ereignis selber nicht sehr bedeutend sein, aber die Währungspolitik der Chinesen rückt damit stärker ins Rampenlicht, was in Zukunft für weitere Reformen zu einer freieren Marktwirtschaft in China führen könnte.

EZB Entscheid am Donnerstag, dem 3. Dezember

Der Präsident der europäischen Zentralbank, Mario Draghi, hat in den letzten Monaten mehrmals versucht, die Märkte davon zu überzeugen, dass «die EZB alles tun wird, um das Inflationsziel zu erreichen». Es wird daher angenommen, dass am Donnerstag eine Ausdehnung der lockeren Geldpolitik angekündigt wird.

Für Devisenhändler stellt sich die Frage, welche Erwartungen im Markt bereits eingepreist sind, und welche Auswirkungen mögliche Überraschungen bergen können. Meines Erachtens ist eine Ausdehnung der Anleihekäufe im Markt eingepreist – daher wird es vor allem interessant, wenn zur erwarteten Ausdehnung der Anleihekäufe zusätzlich eine Leitzinssenkung verkündigt wird. Der Leitzinsentscheid wird am Donnerstag um 13:45 bekannt gegeben. Eine Pressekonferenz mit Mario Draghi findet um 14:30 statt.

168ste OPEC-Sitzung am Freitag

Vor einem Jahr überraschte die OPEC mit ihrem, von den Saudis geleiteten, Entscheid, die Öl-Fördermenge hoch zu halten, um den Ölpreis zu drücken. Ziel war es, vermeintlich schwächeren Rivalen (USA) Marktanteile abzunehmen, und die neue Technologie der Schieferöl-Förderung vom Markt zu drängen.

Die Politik der Saudis missfällt einigen OPEC-Mitgliedern und ist heute sogar in Saudi-Arabien selber umstritten. Darum versuchen die unzufriedenen OPEC-Mitgliedern, allen voran Iran, die anderen Mitglieder davon zu überzeugen, dass die Strategie der Saudis misslungen ist, und das ein Änderung nötig ist. Der Markt gibt dem Versuch momentan nur geringe Chancen (was der niedrige Ölpreis signalisiert), aber sicher ist, dass die OPEC-Sitzung am Freitag hitziger sein wird, als wir es in den letzten Jahren gewöhnt waren.

US Arbeitsmarktreport

Der US Arbeitsmarktreport wird jeden Monat mit grossem Interesse von den Märkten verfolgt. Im Vorfeld der möglichen Leitzinserhöhung der amerikanischen Notenbank Fed am 16. Dezember könnte der US Arbeitsmarktreport aber besonders wichtig werden, und dementsprechend den Markt noch stärker bewegen als sonst.

Wirtschaftsnachrichten der kommenden Woche

Die Liste der Wirtschaftsnachrichten ist nicht vollständig, und hat nicht das Ziel vollständig zu sein. Die Liste soll auf wesentliche Nachrichten in Bezug auf Devisen aufmerksam machen, wobei besonderer Wert auf inflationsbezogene Nachrichten gelegt wird. Die Inflation hat langfristig den grössten Einfluss auf den Wert von Devisen. Vollständigere Kalender für Wirtschaftsnachrichten findet man entweder  bei Forexfactory.com (Englisch) und Finanznachrichten.de (Deutsch).  Es ist wichtig anzumerken, dass die Zukunft ungewiss ist, und dass die wirklich grossen Ereignisse als Überraschungen kommen, wie zum Beispiel politische Ereignisse oder Naturkatastrophen.

Weltweit

Montag – Die IWF wird wahrscheinlich den chinesischen Yuan in den Währungskorb aufnehmen

30.11 – 11.12 – UN Klimakonferenz in Paris

Mittwoch 16:30 – Öl-Lagerbestände (speziell für die Ölpreis-Entwicklung wichtig)

Freitag – 168ste ordentliche OPEC Sitzung über die Öl-Fördermenge

Freitag 11:00 – Halbjahrestreffen der OPEC

USA Wirtschaftsnachrichten – Yellen spricht vor dem Wirtschaftsausschuss in Washington und US Arbeitsmarktreport

Montag 16:00 – Ausstehende Eigenheimverkäufe

Dienstag 16:00 – ISM Einkaufsmanagerindex Industrie

Mittwoch 14:15 – ADP Beschäftigungsreport (einer der wichtigsten Frühindikatoren für den am Freitag veröffentlichenden Arbeitsmarktreport)

Mittwoch 14:30 – aktualisierte Non-Farm-Produktivität

Mittwoch 18:25 – Yellen spricht über den US Wirtschaftsausblick auf dem Wirtschaftsclub in Washington

Donnerstag 16:00 – Janet Yellen spricht und steht Fragen gegenüber dem Wirtschaftsausschuss in Washington

Donnerstag 16:00 – ISM Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen und Industrieproduktion

Freitag 14:30 – US Arbeitsmarktreport, inklusive US Arbeitslosenquote, Non-Farm Beschäftigungsreport und Durchschnittsverdienst

Freitag 14:30 – Handelsbilanz

Europa Wirtschaftsnachrichten – EZB Leitzinsentscheid und Pressekonferenz

Montag 9:00 – Einzelhandelsverkäufe Deutschlands

Montag 14:00 – Deutscher Konsumentenpreisindex (Inflation)

Dienstag 9:55 – Arbeitsmarktreport Deutschlands

Dienstag 11:00 – Arbeitslosenquote Europas

Mittwoch 11:00 – Konsumentenpreisindex und Produktionspreisindex Europas

Donnerstag 13:45 – Leitzinsentscheid

Donnerstag 14:30 – Pressekonferenz der EZB mit Mario Draghi zur Notenbankpolitik (Live-Streaming)

Freitag 8:00 – Deutsche Industrieaufträge

China Wirtschaftsnachrichten

Dienstag 2:00 – Einkaufsmanagerindex Industrie und Dienstleistungen

Dienstag 2:45 – Caixin Einkaufsmanagerindex Industrie und Dienstleistungen

Japan Wirtschaftsnachrichten

Montag 0:50 – Einzelhandelsverkäufe

England Wirtschaftsnachrichten – Finanzstabilitätsreport

Montag 10:30 – Konsumentenkredite, Geldmenge M4 und Hypothekengenehmigungen

Dienstag 8:00 – Resultate des Stresstests und Finanzstabilitätsreport der englischen Notenbank

Dienstag 10:00 – Pressekonferenz mit Gouverneur der englischen Notenbank Mark Carney zum Finanzstabilitätreport und Stresstest

Dienstag 10:30 – Einkaufsmanagerindex Industrie

Mittwoch 10:30 – Einkaufsmanagerindex Baugewerbe

Donnerstag 10:30 – Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen

Kanada Wirtschaftsnachrichten – Leitzinsentscheid

Montag 14:30 – Leistungsbilanz

Dienstag 14:30 – Bruttoinlandprodukt

Mittwoch 16:00 – Leitzinsentscheid und Presseerklärung

Freitag 14:30 – Kanadischer Arbeitsmarktreport

Australien Wirtschaftsnachrichten – Leitzinsentscheid

Montag 1:30 – Firmen-Bruttogewinn

Dienstag 1:30 – Baugenehmigungen und Leistungsbilanz

Dienstag 4:30 – Leitzinsentscheid und Presseerklärung

Mittwoch 0:30 – Rede von Gouverneur der australischen Notenbank

Mittwoch 1:30 – Bruttoinlandprodukt

Donnerstag 1:30 – Handelsbilanz

Freitag 1:30 – Einzelhandelsverkäufe

Neuseeland Wirtschaftsnachrichten

Montag 1:30 – ANZ Geschäftsvertrauen

Dienstag (ohne Zeitangabe) – Milchpreisindex

Schweiz Wirtschaftsnachrichten

Montag 9:00 – KOF Wirtschaftsbarometer

Dienstag 9:15 – Beschäftigungsniveau und Einzelhandelsverkäufe

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Wirtschaftskalender für Devisenhändler 2. -6. Februar 2015
  2. Wirtschaftsnachrichten – 31.August – 4. September 2015
  3. Wirtschaftskalender für Devisenhändler 26. -30. Januar 2015

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern EURUSD, Öl, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d