Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 19. März 2017

19. März 2017 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig für euch ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschaftsinteressierte etwas Bereichendes für sich.

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Ein hochbewerteter Aktienmarkt ohne jegliche Euphorie? (Deutsch, lgt)
  • Die grosse Fibonacci Retracement Analyse: Ist Fibonacci Trading blödsinn? (Deutsch, statistic-trading) Es gibt darüber zwar eine Unmenge von Studien, aber hier mal etwas in Deutsch…
  • Lektionen von einem erfolgreichen selbständigen Trader (Englisch, tradersfeed)
  • Fünf Tipps für angehende Trader (Englisch, ivanhoff)

Geldpolitik/ Konjunktur/ Inflation

  • Wieviel Europa verträgt Europa (Deutsch, project-syndicate)
  • Macht der Niedrigzins arm? (Deutsch, zeit)
  • Wer beim Geldschöpfen wirklich kassiert (Deutsch, nevermindthemarkets) Ein kleiner Tipp: Es sind nicht die Notenbanken…
  • Die SNB tritt sich selbst auf die Füsse (Deutsch, fuz) und Schweizer Negativzins und Zinsdifferenz zum Ausland (Deutsch, acemaxx)
  • Das befremdliche Überleben der Staatsausgaben (Deutsch, makronom)
  • «Für Deutschland ist der Brexit verheerend» (Deutsch, faz) von Hans-Werner Sinn
  • Globalisierung, aber gerecht (Deutsch, project-syndicate) von Wolfgang Schäuble
  • Die Fed hat sich ein Sicherheitsnetz angelegt (Englisch, bloomberg)
  • Fünf Karten, die Chinas Grenzen aufzeigen (Englisch, valuewalk)
  • London nach dem Brexit (Englisch, piie)

Investieren/ Investments

  • Verhaltensökonomische Ansätze bei der Regulierung von Glücksspielwerbung in Grossbritannien (Deutsch, fehradvice)
  • Statuswechsel vom Versicherungsmakler zum Versicherungsberater (Deutsch, honorarberatung-finanzberatung)
  • Risiko ist komplizierter als es scheint (Englisch, wealthfront)
  • Frühzeitig in Rente und auswandern: Wie ein Paar das gemacht hat (Englisch, time)
  • Einige Dinge, die ich gerne im College gelernt hätte (Englisch, awealthofcommonsense)
  • Munger: Buffets Partner und die Kunst der Aktienwahl (englisch, investingcaffeine)

Rohstoffe, Devisen und Zinsen

  • Den Euro zu shorten ist eine veraltete Strategie (Englisch, bloomberg)
  • Experten sind optimistisch bei Kakao und Mais – aber nicht bei Weizen und Baumwolle (Englisch, agrimoney)

Sonstiges

  • Clevere Clowns? Recep Erdogan, Donald Trump und Andere (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit)
  • Wieso ist ausgerechnet Israel einer der top Fintech Hotspots? (Deutsch, innovationsblog.dzbank)
  • Die 500 reichsten Leute der Welt (Englisch, bloomberg)

Chart/Video der Woche

Spreads in Frankreich steigen. Je höher die Fallhöhe, desto grösser das Risiko

Spreads in Frankreich steigen.

Spreads in Frankreich steigen. Gefunden auf smartinvestor.de (Quelle J.P. Morgan Asset Management)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 5. Juni 2016
  2. Links zum Sonntag – 19. Februar 2017
  3. Links zum Sonntag – 3. Juli 2016

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht,

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d