Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Der US Notenbankentscheid am Mittwoch und andere wichtige Nachrichten – Der Wochenausblick 13. -17. Juni 2016

13. Juni 2016 Von: PipsologeKommentieren

Der US Notenbankentscheid am Mittwoch

Am nächsten Mittwoch entscheidet die US Notenbank über den Leitzinsentscheid, wobei der Markt einer Leitzinserhöhung gerade mal eine Chance von 1.9% einräumt.

Allgemein wurden die Chancen für eine Leitzinserhöhung nach dem enttäuschenden Arbeitsmarktreport zu Beginn des Monats stark nach unten revidiert. Gemäss dem Markt wird eine Leitzinserhöhung erst im Dezember mit einer über 50%er Chance erwartet (genau genommen stehen die Chancen einer Leitzinserhöhung bei genau 56.8% im Dezember). [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Geldpolitik, Inflation, Leitzins, US Leitzinsentscheid getaggt

Der Wochenausblick 2. -6. Mai 2016

2. Mai 2016 Von: PipsologeKommentieren

Folgende Ereignisse der kommenden Woche sollten besonders beobachtet werden:

  • Am Dienstagmorgen wird der Leitzins der australischen Notenbank festgelegt. Eine Herunterstufung wird diesmal nicht erwartet. Jedoch könnte es sein, dass die Notenbank im Laufe des Jahres eine Zinssenkung anstreben könnte.
  • Ebenfalls am Dienstagmorgen wird der Caixin Einkaufsmanagerindex der Industrie in China veröffentlicht. Der Index gibt wichtige Aufschlüsse zur Situation in China.
  • Am Freitag wird der EU-Wirtschaftsausblick veröffentlicht. Finanzpolitisch ein sehr wichtiges Dokument.
  • Der US-Arbeitsmarktreport wird am Freitag veröffentlicht. Der US-Arbeitsmarktreport führt traditionellerweise zu erhöhter Volatilität an den Märkten. Grund für die Volatilität ist das Doppelmandat der amerikanischen Notenbank, welche sowohl die Preisniveaustabilität (Inflation), als auch ein hoher Beschäftigungsgrad (Niedrige Arbeitslosenquote) hat. Seitdem die Arbeitslosenquote auf 5% gefallen ist, was praktisch Vollbeschäftigung bedeutet, hat die Arbeitslosenquote selber ein wenig an Bedeutung verloren, dafür wird in letzter Zeit stärker Gewicht auf den Durchschnittsverdienst gelegt, welcher ein Indikator für mögliche Inflation sein könnte.
  • Am Freitagmorgen werden die Fremdwährungsreserven der SNB veröffentlicht. Die Fremdwährungsreserven geben einen wichtigen Hinweis darauf, wie stark die SNB weiterhin im Devisenmarkt intervenieren muss, damit sich der Schweizer Franken nicht zu stark aufwertet.

[Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Arbeitslosenquote USA, Fremdwährungsreserven, Leitzins getaggt

Viele wichtige Wirtschaftsnachrichten – Der Wochenausblick 25.4-29.4.2016

24. April 2016 Von: PipsologeKommentieren

Folgende Ereignisse der kommenden Woche sollten besonders beobachtet werden: [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Inflation, Leitzins, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Der Wochenausblick 18.-22.April 2016

18. April 2016 Von: PipsologeKommentieren

Folgende Ereignisse der kommenden Woche sollten besonders beobachtet werden:

  • Am Dienstag um 11:00 werden die ZEW Konjunkturerwartungen für Deutschland veröffentlicht. Die ZEW Konjunkturdaten führen kurzfristig zu erhöhter Volatilität, sind aber nicht wirklich ein Game Changer.
  • Am Dienstag spricht der englische Notenbankenchef Mark Carney vor dem Finanzausschuss des Parlaments. Wegen der bevorstehenden Brexit-Abstimmung könnte es in dieser Rede interessant werden.
  • Ebenfalls am Dienstag spricht auch der kanadische Notenbankenchef Stephen Poloz vor dem Finanzausschuss. In Bezug auf Rohstoffe könnte es auch in dieser Rede interessant werden
  • Am Donnerstag wird der Leitzins der EZB veröffentlicht und eine Pressekonferenz mit Mario Draghi wird stattfinden. Der Höhepunkt der Woche. Eine Veränderung wird jedoch nicht erwartet, nachdem die EZB bereits in der letzten Sitzung starke Veränderungen vorgenommen hat.

[Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Leitzins, Wirtschaft, Wochenausblick getaggt

Der Wochenausblick 11.-15.April 2016

11. April 2016 Von: PipsologeKommentieren

Folgende Ereignisse der kommenden Woche sollten besonders beobachtet werden:

  • Am Montag werden einige technische Ankündigungen der Fed erwartet
  • Ebenfalls am Montag wird der US Finanzminister Jack Lew im «Counsil on Foreign Relations» übe die Wirtschaft der USA und der globalen Wirtschaft sprechen
  • Am Mittwoch und Donnerstag werden wichtige Inflationsnachrichten aus den USA erwartet. Inflation ist der langfristig wichtigste Faktor für die Stärke/Schwäche einer Währung.
  • Am Mittwochnachmittag wird ein Leitzinsentscheid der kanadischen Notenbank erwartet. Es werden keine Veränderungen erwartet
  • Am Donnerstagnachmittag wird ein Leitzinsentscheid der englischen Notenbank erwartet. Es werden keine Veränderungen erwartet.

[Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Leitzins, Schweizer Franken, Wirtschaft, Wochenausblick getaggt

Der Wochenausblick 4.-8.April 2016

4. April 2016 Von: PipsologeKommentieren

Wirtschaftsausblick 4.– 8. April 2016

Folgende Ereignisse der kommenden Woche sollten besonders beobachtet werden:

  • Am Dienstagmorgen veröffentlicht die australische Notenbank ihren neuen Leitzins. Eine Veränderung wird nicht erwartet.
  • Ebenfalls am Dienstagmorgen veröffentlicht die IWF-Präsidentin Christine Lagarde die Agenda für die Frühlingstagung der IWF und hält eine Rede zum Thema «Globale Aussichten und Prioritäten». Das Vorwort hält Bundesbankpräsident Jens Weidmann.
  • Am Mittwochabend veröffentlicht die Fed das Protokoll der letzten FOMC-Sitzung. In den vergangenen zwei Wochen gab es widersprüchliche Aussagen von einzelnen FOMC-Mitgliedern über die nächste Leitzinserhöhung. Während zum Beispiel der Fed-Präsident von New York eine Leitzinserhöhung im April für möglich hält, spricht die Fed Präsidentin am vergangenen Dienstag ziemlich eindeutig gegen eine Leitzinserhöhung im April.
  • Am Donnerstagmorgen veröffentlicht die schweizerische Notenbank die Fremdwährungsreserven. Trotz extrem negativer Leitzinsen und dem Intervenieren der schweizerischen Notenbank steigt der Schweizer Franken in den letzten Wochen wieder kontinuierlich gegen den US-Dollar. Die Fremdwährungsreserven werden zeigen, wie stark die schweizerische Notenbank tatsächlich intervenierte.
  • Am Donnerstagnachmittag wird das Protokoll der letzten EZB-Sitzung veröffentlicht. Die EZB beschloss während der letzten Sitzung einige gravierende Massnahmen. Im veröffentlichenden Protokoll könnten nähere Angaben für die nächsten Schritte erfolgen.

[Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Leitzins, Schweizer Franken, Wirtschaft, Wochenausblick getaggt

Die Fed senkt die Erwartungen – der Wochenaus- und Rückblick

21. März 2016 Von: PipsologeKommentieren

Im Dezember 2015 erhöhte die amerikanische Notenbank den Leitzins zum ersten Mal seit über 9 Jahren. In der Entscheidung im Dezember war vor allem das Punkte-Diagramm der amerikanischen Notenbank interessant, weil die einzelnen FOMC-Mitglieder im Schnitt mit vier Leitzinserhöhungen für das Jahr 2016 rechneten, während der Markt nur 2 Leitzinsentscheidungen erwartete. Diese Divergenz zwischen der Markterwartung und der Erwartung der Fed-Mitglieder sorgte für Unsicherheit, da man nicht wusste, ob sich der Markt den Erwartungen der einzelnen Fed-Mitglieder anpasse, oder umgekehrt. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Leitzins, Wirtschaft, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Notenbank Australiens senkt nochmals den Leitzins

2. Oktober 2012 Von: PipsologeKommentieren

Die australische Notenbank senkt überraschend den Leitzins ein drittes Mal in diesem Jahr um 25 Basispunkte auf 3.25%. Die Notenbank begründete die Senkung mit der Abschwächung der Aussicht auf das Weltwirtschaftswachstum. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Nachrichten veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Leitzins, Wirschaftsnachrichten Forex getaggt

Der Aussie und mögliche Zinssenkung nächsten Monat

5. April 2012 Von: Pipsologe1 Kommentar

Die australische Nationalbank veröffentlichte am Dienstag morgen in einer Presseerklärung den Leitzins für den kommenden Monat. Der Leitzins bleibt unverändert bei 4.25%

Hier einige Eckdaten aus der Presseerklärung der Reserve Bank of Australia (australische Nationalbank): [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Nachrichten veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Aussie, Leitzins, Wirschaftsnachrichten Forex getaggt

Aussie und Cable stark

26. Januar 2012 Von: PipsologeKommentieren

Nachdem Bernanke gestern überraschend bekannt gegeben hat, dass der Leitzins der Amerikaner bis 2014 auf dem Rekordtief von 0% belassen wird, ist der Goldpreis nach oben gesprungen, und damit auch die Währungen von Rohstoffländern wie Australien und Kanada. Der Leitzins der Australier liegt momentan bei 4.25% was auch zinsmässig für den Aussie spricht.

Alexej Uljukajew, erster stellvertretender Vorsitzender der russischen Zentralbank, hat gestern in Davos bekanntgegeben, dass die russische Nation  eventuell den Australischen Dollar als Reservewährung in Betracht zieht, und im Februar beginnt, diese verstärkt zu kaufen.

Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie bei Bloomberg.

Dieser Beitrag wurde unter Nachrichten veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Aussie, Cable, Leitzins getaggt

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Nächste Webinare (kostenlos)

aktueller Monat

Di.21März8:00 PMDi.9:00 PMXM Trading Schule - 8 psychologische Fallen im Trading aus der VerhaltensökonomiePraktische Antwendungen der Verhaltensökonomie

Details zur Veranstaltung

In der Vergangenheit hat man angenommen, dass der Mensch ein Homo Economicus ist. Aber Psychologen haben in den letzten Jahrzehnten gezeigt, dass dies nicht stimmt. Das Gegenteil ist

Details zur Veranstaltung

In der Vergangenheit hat man angenommen, dass der Mensch ein Homo Economicus ist. Aber Psychologen haben in den letzten Jahrzehnten gezeigt, dass dies nicht stimmt. Das Gegenteil ist der Fall – Oftmals handeln wir falsch, wenn wir aus dem Bauch heraus finanzielle Entscheidungen fällen. Welche wichtigsten Fallen auf einem beim Trading warten, wird in diesem Webinar diskutiert

Lernergebnisse

  • Verlustaversion und Dispositionseffekt verstehen
  • «Sunk Cost»-Effekt verstehen
  • «Outcome Bias», Rezenzeffekt und Ankerheuristik verstehen

Mehr Text

Zeit

(Dienstag) 8:00 PM - 9:00 PM

Organisator

XM

Learn More

Anmelden

KalenderGoogle Kalender

Do. 23März8:00 PMDo. 9:00 PMLive-Trading und Marktanalyse von Devisen, Kryptos, Rohstoffen und IndizesMarktanalysen und Live Trading

Details zur Veranstaltung

In dieser Stunde wenden wir das gelernte Wissen von der Tradingsschule am Dienstagabend auf praktische Weise an. Wir machen Fundamental, Sentimental- und technische Marktanalyse, versuchen die Geldpolitik der

Details zur Veranstaltung

In dieser Stunde wenden wir das gelernte Wissen von der Tradingsschule am Dienstagabend auf praktische Weise an. Wir machen Fundamental, Sentimental- und technische Marktanalyse, versuchen die Geldpolitik der Notenbank zu erklären und erarbeiten mögliche Handelsszenarien

Zeit

(Donnerstag) 8:00 PM - 9:00 PM

Organisator

XM

Learn More

Anmelden

KalenderGoogle Kalender

So.26März9:00 PMSo.10:00 PMPipsologie VIP WochenausblickPremium Trader Wochenvorbereitung am Sonntagabend

Details zur Veranstaltung

Die beste Wochenvorbereitung für die kommende Handelswoche für Trader (mit transparentem Live-Konto) als Forex Webinar.Im Wochenausblick werden mögliche Handelsszenarien ausgearbeitet, Dabei werden dutzende Charts gescannt, der COT-Report

Details zur Veranstaltung

Die beste Wochenvorbereitung für die kommende Handelswoche für Trader (mit transparentem Live-Konto) als Forex Webinar.
Im Wochenausblick werden mögliche Handelsszenarien ausgearbeitet, Dabei werden dutzende Charts gescannt, der COT-Report analysiert, Saisonalitäten und kommende makroökonomische Events berücksichtigt.
Zusätzlich sind jegliche Art von Fragen und Inputs von Teilnehmer rund um die Märkte nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht. Das Webinar eignet sich sowohl für Trader-Beginner, als auch für fortgeschrittene Trader

Der Pipsologie VIP Wochenausblick ist nur für VIP Kunden. Hier sieht man, wie man VIP Kunde werden kann. VIP Kunden erhalten eine persönliche Einladung per Mail.

Mehr Text

Zeit

(Sonntag) 9:00 PM - 10:00 PM

Organisator

Gil Paz

Learn More

Anmelden

KalenderGoogle Kalender

Do. 30März8:00 PMDo. 9:00 PMLive-Trading und Marktanalyse von Devisen, Kryptos, Rohstoffen und IndizesMarktanalysen und Live Trading

Details zur Veranstaltung

In dieser Stunde wenden wir das gelernte Wissen von der Tradingsschule am Dienstagabend auf praktische Weise an. Wir machen Fundamental, Sentimental- und technische Marktanalyse, versuchen die Geldpolitik der

Details zur Veranstaltung

In dieser Stunde wenden wir das gelernte Wissen von der Tradingsschule am Dienstagabend auf praktische Weise an. Wir machen Fundamental, Sentimental- und technische Marktanalyse, versuchen die Geldpolitik der Notenbank zu erklären und erarbeiten mögliche Handelsszenarien

Zeit

(Donnerstag) 8:00 PM - 9:00 PM

Organisator

XM

Learn More

Anmelden

KalenderGoogle Kalender

Do. 06Apr8:00 PMDo. 9:00 PMLive-Trading und Marktanalyse von Devisen, Kryptos, Rohstoffen und IndizesMarktanalysen und Live Trading

Details zur Veranstaltung

In dieser Stunde wenden wir das gelernte Wissen von der Tradingsschule am Dienstagabend auf praktische Weise an. Wir machen Fundamental, Sentimental- und technische Marktanalyse, versuchen die Geldpolitik der

Details zur Veranstaltung

In dieser Stunde wenden wir das gelernte Wissen von der Tradingsschule am Dienstagabend auf praktische Weise an. Wir machen Fundamental, Sentimental- und technische Marktanalyse, versuchen die Geldpolitik der Notenbank zu erklären und erarbeiten mögliche Handelsszenarien

Zeit

(Donnerstag) 8:00 PM - 9:00 PM

Organisator

XM

Learn More

Anmelden

KalenderGoogle Kalender

Live Trading (kostenlos)

Current Month

march, 2023

Partner Anzeige

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Meistgelesene Posts

  • No results available

Forex Webinare

Forex Webinare

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2023 · Pipsologie.com von Gil Paz

X