Alle Alarmglocken sollten läuten, wenn Einer der folgenden Zeichen beim Handel auftreten:
• Der Trade wurde aus Langeweile eröffnet.
• Der Trade ist offensichtlich.
• Der Trade wurde instinktiv eröffnet, nachdem man kurz auf den Chart geschaut hat (ohne weitere Trendebenen (Zeitebenen) zu betrachten).
• Bei einem möglichen Verlust wärest du, oder dein Konto, zerstört.
• Der Trade wurde sofort nach dem Lesen eines interessanten Artikels getätigt.
• Alle Meinungen von Experten deuten in dieselbe Richtung (z.B. der US Dollar wird weiter steigen).
• Der Trade war ein Tipp von Twitter oder von Facebook (oder von sonst woher).
• Der Trade wurde eröffnet, nachdem eine grosse Bewegung stattgefunden hat (und du dich über die verpasste Chance geärgert hast).
• Du hast keine Ausstiegsstrategie (sowie für Gewinn-, als auch für Verlustszenarien).
• Du handelst einen Markt, von dem du keine Ahnung hast.
• Du handelst ein Produkt, von dem du keine Ahnung hast (z.B. weisst du nicht, wie man das Risiko berechnet).
• Du handelst binäre Optionen (Lass die Finger davon, das sind keine Finanzprodukte, auch wenn sie so aussehen. Ausserdem hast du keine Ahnung von Risikomanagement).
• Du glaubst, dass es einfach ist, an den Märkten Gewinne zu machen.
Vergiss nicht:
Ein Fehltrade ist ein Trade, der nicht anhand deiner Handelsstrategie getätigt wurde. Wenn du keine Handelsstrategie hast, dann ist jeder Trade ein Fehltrade
Kommentar verfassen