Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Schlossen die Märkte den Brexit zu schnell ab? Eine etwas unfaire Chartstudie

6. Juli 2016 Von: PipsologeKommentieren

In nur einer Woche nach dem Brexit wurden die Verluste im S&P500 wieder geschlossen. Ist das ein beruhigendes Zeichen?

Das Ereignis wurde meines Erachtens zu schnell geschlossen. Einen ähnlichen Fall konnte man im Dezember letzten Jahres beobachten. Am 16. Dezember hat die amerikanische Notenbank den Leitzins um 0.25% angehoben, welche seit Monaten mit Sorge erwartet wurde. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern S&P500 getaggt

Zwei Charttechnische Marktstudien mit Potential 6. März 2016

8. März 2016 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden möchte ich drei Handelsideen vorstellen, in denen ich in selber investiert bin, nämlich im Gold (XAUUSD, Long), im S&P500 (Short). Die Chartanalysen sind über Tageschart, 4-Stundenchart und Stundenchart getätigt worden, und daher auf einige Tage bis zu einigen Wochen geplant, was ich als mittelfristig definiere. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Gold, Goldpreis, S&P500, technische Analyse, XAUUSD getaggt

Wenn es aussieht wie ein Bär, sich bewegt sich wie ein Bär und brummt wie ein Bär, dann… – der Wochenausblick

18. Januar 2016 Von: PipsologeKommentieren

Wenn es aussieht wie ein Bär, sich bewegt wie ein Bär und brummt wie ein Bär, dann ist es wahrscheinlich ein Bärenmarkt – oder etwa doch nicht? Es kommt drauf an, wie man einen Bärenmarkt definiert. Die gebräuchlichste Definition eines Bärenmarktes wird durch einen Aktienrückgang von mindestens 20% in über zwei Monaten definiert. Folgende Tabelle zeigt auf, dass wir es im Eurostoxx, Dax und Nikkei tatsächlich mit einem Bärenmarkt zu tun haben. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern DAX, EZB, Forex, Inflation, Konjunktur, S&P500, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Wiederholt sich die Geschichte? Eine Marktstudie zum S&P500

24. November 2015 Von: PipsologeKommentieren

Die Analyse der Charttechnik basiert darauf, dass sich gewisse Muster im Chart wiederholen, dementsprechende können diese sich wiederholenden Muster gehandelt werden. Momentan lässt sich ein sich wiederholendes Muster im S&P500 auf höherer Zeitebene erkennen. Die letzte Korrektur im August/September 2015 sieht nämlich extrem ähnlich wie die Korrektur im August/September 2011 aus. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern S&P500 getaggt

Forex Wochenausblick 2. Februar – 6. Februar 2015

2. Februar 2015 Von: Pipsologe1 Kommentar

Wochenrückblick

In Griechenland gewinnt die linksorientierte Partei Syriza

Die linksorientierte Partei Syriza gewann am letzten Sonntag wie erwartet die Wahlen in Griechenland. Innert einem Tag wurde die Koalition mit der rechtspopulistischen „Partei der Unabhängigen Griechen“ geschlossen und danach wurde die neue Regierung vereidigt. Die Nominierung von Wirtschaftsprofessor Yanis Varoufakis mit griechisch-australischem Doppelpass zum Finanzminister ist spektakulär. Der Wirtschaftsprofessor bloggt und kritisiert die Troika-Politik seit Jahren, und stieg damit zum Held in Griechenland auf. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Gold, S&P500 getaggt

Forex Marktstudien 28. Oktober 2014

28. Oktober 2014 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden möchte ich einige Handelsideen für die nächsten Tage und Wochen vorstellen. Die Ideen sind als Markstudien gedacht und sind keine Aufforderung zum Handel! Normalerweise analysiere ich am Dienstag Cross-Paare, während im Wochenausblick eher Hauptwährungspaare im Fokus stehen.

Noch vor einem Monat bewegten sich viele Währungspaare in wunderschönen Trends, während wir heute hauptsächlich Konsolidierungen und eventuelle mögliche Trendwenden erkennen, was die Analyse und den Handel für mich als Trendfolger erheblich erschwert. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern EURUSD, S&P500, USDNOK getaggt

Forex Marktstudien 21. Oktober 2014

21. Oktober 2014 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden möchte ich einige Handelsideen für die nächsten Tage und Wochen vorstellen. Die Ideen sind als Markstudien zu Lernzwecken gedacht und sind keine Aufforderung zum Handel! Normalerweise analysiere ich am Dienstag Cross-Paare, während im Wochenausblick eher Hauptwährungspaare im Fokus stehen. Da ich jedoch momentan vor allem bei Hauptwährungspaaren und anderen Märkten Trends und mögliche Trendwenden erkenne, werde ich mich heute weniger auf Cross-Paare konzentrieren. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern COT Report, NZDUSD, S&P500, USDJPY getaggt

Forex Wochenausblick 20. Oktober – 24. Oktober 2014

20. Oktober 2014 Von: Pipsologe1 Kommentar

Wirtschaftsnachrichten – Rückblick

Weltmärkte

Die Turbulenzen an den Börsen in den letzten zwei Wochen führten zu den höchsten Volatilitäten seit August/September 2012 (Griechenlandkrise). Positive Zahlen aus den USA konnten die schlechten Zahlen aus Europa, speziell auch aus Deutschland nicht wettmachen. Neben stark fallenden Aktienkursen und steigenden Preisen von Anleihen sind in Bezug auf die Devisenmärkte vor allem auch die niedrigeren Inflationserwartungen zu nennen, die den Marktteilnehmern sorgen bereiten, unter anderem wegen den sinkenden Ölpreisen. Neben den Sorgen gibt es jedoch auch positive Argumente, die die Börsen in den nächsten Wochen wieder steigen lassen könnten: [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern DAX, EURGBP, EURUSD, S&P500 getaggt

Forex Wochenausblick 25. August – 29. August 2014

25. August 2014 Von: PipsologeKommentieren

Fundamentale Nachrichten

Jackson Hole

Wichtige geldpolitische Entscheidungen oder Erkenntnissen wie in den Jahren 2010 (QE2) und 2012 (QE3) wurden dieses Jahr in Jackson Hole nicht geliefert. Trotzdem waren die Konferenz, und vor allem die Reden von Janet Yellen und Mario Draghi, interessant. Das Thema der Konferenz war „Neubeurteilung der Arbeitsmarktdynamik“. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern EURUSD, S&P500, US Dollar Index getaggt

Forex Wochenausblick 18. August – 22. August 2014

18. August 2014 Von: PipsologeKommentieren

Fundamentale Nachrichten

Jackson Hole Symposium 2014

Einmal im Jahr seit 1978  lädt die Fed von Kansas die Notenbankenchefs und angesehene Wirtschaftspersönlichkeiten zum jährlichen Symposium in Jackson Hole. Hinter der wunderschönen Kulisse wird jedes Jahr über ein spezielles Thema diskutiert – Dieses Jahr ist das Thema: „Neubeurteilung der Arbeitsmarktdynamik“ – in diesem Zusammenhang wird die Rede von Janet Yellen, der amerikanischen Notenbankenpräsidentin über den Arbeitsmarkt am Freitag um 16:00 von grosser Bedeutung sein. Janet Yellen gilt als Expertin auf diesem Gebiet. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern EURUSD, GBPUSD, S&P500 getaggt

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X