Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Marktausblick der Finanzmärkte am 21. November 2018

21. November 2018 Von: PipsologeKommentieren

Das sind die „Finanznachrichten am Morgen“, dem kurzen Überblick über den Handelstag. Heute ist der 21. November.

[Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Nachrichten veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Aktien, Börse, Devisen, Finanznachrichten, Forex, Kurznachrichten, Märkte, Ölpreis getaggt

Marktausblick der Finanzmärkte am 20. November 2018

20. November 2018 Von: PipsologeKommentieren

Das sind die „Finanznachrichten am Morgen“, dem kurzen Überblick über den Handelstag. Heute ist der 20. November.

Marktausblick 20. November

Brexit

Theresa May entgeht einen weiteren Tag einem Vertrauensvotum. Es braucht 48 Gesetzgeber, die das Vertrauensvotum unterschreiben, um einen Angriff auf den Thron von Theresa May zu lancieren. In der Zwischenzeit zeigt sich Spanien nicht zufrieden mit dem Deal zwischen der EU und England – der Streitpunkt ist Gibraltar. Offizielle versuchen nun den Entwurf so zu ändern, dass auch Spanien nächste Woche dem Entwurf zustimmen wird.

Dollar-Stärke

Citigroup glaubt, dass der US-Dollar nächstes Jahr an Stärke verlieren wird, nachdem die Wirkung der Fiskalen Anreize, damit sind natürlich die Steuervergünstigungen für die Firmen gemeint,schwinden werden.

Bereits in der Vorwoche meinteder Chefökonom von der weltgrössten Bank JP Morgan, dass wir uns am Ende einer langenDollar-Stärke befinden, und dass es Zeit wird den US-Dollar zu verkaufen.

Die Links der Artikel stelle ich in die Beschreibung des Videos auf Youtube

Bitcoin

Hodler, das sind langfristige Kryptowährung-Investoren bluten weiter. Bitcoin fiel gestern zu ersten Mal seit Oktober 2017 unter 5000$. Momentan befindet sich der Kurs bei knapp 4500$. Damit verlor der Wert von Bitcoin seit seinem Höchststand über 77% seines Wertes… brutal. Ich werde mich hier hüten, eine Prognose für Bitcoin zu geben. Die Risiken bei Bitcoin sind sehr gross und eine fundamentale Berechnung des Wertes gibt es nicht.

Dieser Beitrag wurde unter Nachrichten veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Aktien, Börse, Devisen, Finanznachrichten, Forex, Kurznachrichten, Märkte getaggt

Marktausblick der Finanzmärkte am 19. November 2018

19. November 2018 Von: PipsologeKommentieren

Das sind die „Finanznachrichten am Morgen“, dem kurzen Überblick über den Handelstag. Heute ist der 19. November.

[Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Nachrichten veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Aktien, Börse, Devisen, Finanznachrichten, Forex, Kurznachrichten, Märkte getaggt

Neue ESMA Beschlüsse treten in Kraft – Mögliche Folgen für Broker und Trader

7. Juni 2018 Von: PipsologeKommentieren

Am ersten Juni 2018 gab die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) folgende zwei Beschlüsse bekannt:

  1. Beschränkung der Vermarktung, des Vertriebs und des Verkaufs von Differenzgeschäften (CFD) an Kleinanleger
  2. Verbot der Vermarktung, des Vertriebs und des Verkaufs binärer Optionen an Kleinanleger.

[Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Forex veröffentlicht, und unter den Stichwörtern CFD, Daytrading, ESMA, Forex, Regulierung, Trading getaggt

der Wochenausblick 7.3-11.3 2016

6. März 2016 Von: PipsologeKommentieren

Auf den ersten Blick werden in der kommenden Woche nicht viele Wirtschaftsdaten veröffentlicht, aber auf den zweiten Blick erwarten uns einige wirklich wichtige Nachrichten, welche das Potenzial für langfristige Trends haben.

Folgende Ereignisse der kommenden Woche sollten besonders beobachtet werden: [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Forex, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Die Notenbanken haben ihr Limit erreicht – der Wochenausblick

29. Februar 2016 Von: PipsologeKommentieren

US Wirtschaft

Die Daten aus dem US Privatsektor verbessern sich zusehend: Der Immobiliensektor verbessert sich kontinuierlich, die Arbeitslosenquote deutet praktisch auf Vollbeschäftigung (4.9%), der Beschäftigungsreport (Non-Farm Payroll) ist stabil und sogar die Inflation steigt wieder an. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Forex, Weltwirtschaft, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Alles ist möglich – der Wochenausblick

22. Februar 2016 Von: PipsologeKommentieren

In der vergangenen Woche haben die Aktienmärkte stark zugelegt.  Markttechnisch jedoch, befinden sich die grossen Aktienmärkte immer noch im Abwärtstrend (im Tageschart betrachtet). Ich muss ehrlich zugeben, dass ich momentan keine klare Meinung über die Marktrichtung habe: Meines Erachtens ist alles möglich!

Die OECD hat in der vergangenen Woche die Erwartung des Weltwirtschaftswachstums auf 3% gesenkt und gewarnt, dass die sich Weltwirtschaft in einem kritischen Zustand befindet. Vor allem die Wirtschaftsaussichten der westlichen Welt wurden heruntergestuft, allen voran von den USA und Europa! [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Forex, Weltwirtschaft, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Japan geht Negativ – der Wochenausblick

1. Februar 2016 Von: PipsologeKommentieren

Wochenrückblick

Die japanische Notenbank hat den Leitzins überraschenderweise um 0.2% auf -0.1% gesenkt. Das ist die erste Änderung seit Dezember 2008. Kuroda meinte während der Pressekonferenz, dass der Negativzins von -0.1% nicht das Ende der Geldlockerung ist, sondern ein weiterer Schritt, um die Inflation anzukurbeln. In anderen Worten: Weitere Massnahmen könnten folgen. Die Heruntersetzung sollen Investments und Konsumausgaben stimulieren. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Arbeitslosenquote, Arbeitslosenquote USA, Forex, Geldpolitik, Japan, Konjunktur getaggt

Wenn es aussieht wie ein Bär, sich bewegt sich wie ein Bär und brummt wie ein Bär, dann… – der Wochenausblick

18. Januar 2016 Von: PipsologeKommentieren

Wenn es aussieht wie ein Bär, sich bewegt wie ein Bär und brummt wie ein Bär, dann ist es wahrscheinlich ein Bärenmarkt – oder etwa doch nicht? Es kommt drauf an, wie man einen Bärenmarkt definiert. Die gebräuchlichste Definition eines Bärenmarktes wird durch einen Aktienrückgang von mindestens 20% in über zwei Monaten definiert. Folgende Tabelle zeigt auf, dass wir es im Eurostoxx, Dax und Nikkei tatsächlich mit einem Bärenmarkt zu tun haben. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern DAX, EZB, Forex, Inflation, Konjunktur, S&P500, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Market Maker versus STP-Broker

13. Februar 2015 Von: PipsologeKommentieren

Die heutige Retail-Broker Industrie kann man in zwei Gruppen einteilen – Broker, die die Positionen der Kunden an den Markt weiterleiten, sogenannte STP-Broker (STP steht für Straight through Process), und Broker, die die Orderausführungen der Kunden nicht an den Markt weiterleiten, sogenannte Market Maker. Beide Brokertypen haben Vor- und Nachteile. Bei einem STP-Broker besteht kein Interessenskonflikt mit dem Kunden, während bei einem Market Maker der Interessenkonflikt offensichtlich ist (Der Broker übernimmt die Gegenposition des Kunden). Bei einem Market Maker wird der S/L meist garantiert, während der S/L bei STP-Brokern in  Extremsituationen nicht oder verspätet greift (zum Beispiel nach dem SNB Entscheid im Januar 2015). [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Forex veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Broker, Forex getaggt

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X