Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

US Arbeitsmarktdaten für September 2013

4. Oktober 2013 Von: Pipsologe1 Kommentar

Heute dem 4. Oktober um 14:30 sollte eigentlich der offizielle US Arbeitsmarktreport für September, der unter anderem auch die Arbeitslosenquote und die NFP-Daten (Non Farm Payroll) beinhaltet, veröffentlicht werden. Der Report wird heute jedoch nicht veröffentlicht werden, weil Angestellte des Ministeriums für Arbeitsstatistiken in den Zwangsurlaub entlassen wurden, da es die amerikanische Regierung bis heute nicht geschafft hat, deren Staatsbudget zu verabschieden.

Frühindikatoren des Arbeitsreports wurden von verschiedenen Instituten veröffentlicht, welche ich hiermit zusammenfasse:

Da Es wird erwartet, dass die US Arbeitslosenquote im September unverändert bei 7.3% liegen wird, während für den Beschäftigungsreport 178´000 neue Arbeitsstellen im nicht-landwirtschaftlichen Sektor erwartet werden.

Wöchentliche Anträge für Arbeitslosenhilfe

Der gleitende 4-Wochendurchschnitt der wöchentlichen Anträge für Arbeitslosenhilfe fällt auf den tiefsten Stand seit Mai 2007. Das kontinuierliche Fallen der Arbeitslosenhilfe-Anträge wird positiv gewertet.

4 Wochen gleitende Durchschnitt der Arbeitslosenanträge

4 Wochen gleitende Durchschnitt der Arbeitslosenanträge

ADP Beschäftigungsreport

Der ADP Beschäftigungsreport, der jeweils wenige Tage vor staatlichen Schätzungen der US Arbeitsmarktdaten veröffentlicht wird, zeigt ein Beschäftigungswachstum von 166´000 neuen Arbeitsstellen. Im Vorfeld der Veröffentlichung wurden 177´000 neue Stellen erwartet. Im Produktionssektor wurden 19´000 neue Arbeitsstellen geschafften und im Dienstleistenden Sektor 147´000 neue Stellen. Interessant ist, dass im Finanzsektor 4´000 abgebaut wurden. Die Schätzung vom ADP Institut weicht oft stark von der Schätzung des offiziellen Arbeitsmarktreports ab, beweist sich aber oft genauer als die staatliche Schätzung nach der monatlichen Korrektur.

Den detailierten Report in einer Infografik finden Sie am Ende dieses Beitrags.

ISM Beschäftigungsindex

Der ISM Beschäftigungsindex im industriellen Sektor stieg von 53.3 Punkten im August auf 55.4 Punkte im August. Damit wächst die Beschäftigungsrate im industriellen Sektor stärker als in den Vormonaten.

Der ISM Beschäftigungsindex aus den nicht-industriellen Sektoren  fiel von 57.0 Punkten auf 52.7 Punkte. Damit steigt die Beschäftigungsrate weiter, aber viel schwächer als im Vormonat.

Kleinfirmen-Arbeitsnehmer-Index Inuit

Der Kleinfirmen-Arbeitsnehmer-Index der Firma Inuit steigt leicht um 0.01% von 95.00 Punkten auf 95.01 Punkte. Die durchschnittliche Arbeitszeit eines einzelnen Arbeitnehmers fällt jedoch um 0.2% im Vergleich zum Vormonat und der Durchschnittslohn fällt ebenso um 0.2%. Die Firma Inuit bearbeitet Lohnabrechnungen von mehr als einer Million Kleinfirmen (weniger als 20 Arbeitsnehmer) in den USA.

Zusammenfassung

Der Arbeitsmarktreport im Vormonat war enttäuschend, obwohl die offizielle Arbeitslosenquote um 0.1% auf 7.3% gesenkt wurde. Es ist anzunehmen, dass sich die Fed unter anderem wegen den schleppenden Verbesserungen am Arbeitsmarkt nicht durchgerungen hat, die monatlichen Anleihekäufe zu reduzieren.

Es ist sehr schwer, die monatlichen Arbeitsmarktreport Daten genau vorauszusagen, da es sich bei den Zahlen des Arbeitsamtes nur um Schätzungen handelt. Wenn man jedoch die verschiedenen oben aufgeführten Indikatoren betrachtet, fällt auf, dass die Frühindikatoren eher negativ ausgefallen sind. Vor allem der vormonatliche positive Report des ISM Beschäftigungsindexes aus dem nicht-industriellen Sektor entpuppte sich als Anomalität und korrigierte diesen Monat nach unten. Eine Ausnahme ist der gleitende 4-Wochendurchschnitt der wöchentlichen Anträge für Arbeitslosenhilfe der weiterhin fällt, was man eventuell positiv bewerten könnte.

Hier nochmals die versprochene Infografik des Beschäftigungsreports der Firma ADP:
Infographic: ADP National Employment Report Shows 166,000 Jobs Added in September

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. US Arbeitsmarktdaten August 2013
  2. US Arbeitsmarktdaten für Juni 2013
  3. US Arbeitsmarktdaten für Juli 2013

Dieser Beitrag wurde unter Nachrichten veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Arbeitslosenquote USA getaggt

Trackbacks

  1. US Arbeitsmarktreport - US Arbeitslosenquote und NFP | Pipsologie sagt:
    22. Oktober 2013 um 11:47 AM Uhr

    […] Frühindikatoren des heutigen Arbeitsmarktreports habe ich in einem Artikel am 4. Oktober schon […]

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d