Das ist der „Marktausblick am Morgen“, dem kurzen Überblick über den Handelstag. Heute ist der 21. Dezember.
Vorgestern hat die Fed den Markt bewegt, gestern war es das Weiße Haus und Donald Trump. Das Staatsbudget der amerikanischen Regierung ist nämlich aufgebraucht, und wenn keine Brückenfinanzierung bis Freitag um Mitternacht, also heute Nacht, gefunden werden, kommt es zu einem teilweisen Verwaltungsstillstand, bei dem etwa ein Viertel der Behörden wegen fehlenden Mitteln geschlossen werden, unter anderem auch das für den Grenzschutz zuständige Heimatschutzministerium.
Der US Präsident hat gestern ein vom Senat bereits verabschiedetes Übergangsbudget bis zum 8. Februar abgelehnt, weil darin kein Geld für den Bau einer Mauer zu Mexiko enthalten ist. Trump meint, dass er kein Haushaltsgesetz unterschreiben werde, wenn der Kongress ihm im Gegenzug nicht 4 Milliarden Dollar für die Mauer genehmigen würde. Die Opposition wollen nur 1.6 Milliarden Dollar für die Grenzsicherung genehmigen.
Den Märkten haben die Spannungen nicht geholfen. Der S&P500 fiel um 1.63%, der Dow um 1.94% und der Nasdaq um 1.45%
Was ist sonst noch geschehen?
Theresa May arbeitet an einem Plan B für den Brexit, um einer grossen Blamage zu entgehen. Öffentlich wirkt sie zwar immer noch stark und wirbt für den auf dem Tisch liegenden Deal, aber hinter verschlossenen Türen arbeitet ihre Experten an mehreren Alternativlösungen, wie von einem Insider verraten wurde.
Marktdaten
Und nun zum Marktgeschehen von heute:
In England wird das endgültige Bruttoinlandprodukte für das dritte Quartal und die Leistungsbilanz veröffentlicht.
- In England wird das endgültige Bruttoinlandprodukte für das dritte Quartal und die Leistungsbilanz veröffentlicht.
- Aus Kanada erwarten wir ebenfalls das Bruttoinlandprodukt, als auch Daten über die Einzelhandelsverkäufe
- Und in den USA werden Auftragseingänge langlebiger Güter und das Bruttoinlandprodukt veröffentlich. Zum Schluss werden auch die von der Fed beobachteten PCE-Kernrate bekannt gegeben.
Chart des Tages.
Zum Chart des Tages: Twitter hat gestern ein böser Tag erwischt. Wir sehen hier Twitter im Tageschart. Die Aktie fiel um 11.1% auf 29.29$, und bricht unter die wichtige Unterstützung von 30$. Die nächste Unterstützung liegt bei zirka 26$. Ein weiterer Rückgang auf dieses Niveau erwäge ich als Wahrscheinlich.

Kommentar verfassen