Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Buchempfehlung: „Technische Analyse der Finanzmärkte“

27. März 2012 Von: Pipsologe1 Kommentar

Technische Analyse der Finanzmärkte
Nach „Magier der Märkte 2“ möchte ich hier einen zweiten Klassiker vorstellen, den man als Trader im Bücherregal haben soll: „Technische Analyse der Finanzmärkte“ von John J. Murphy. Das Buch ist Der Klassiker unter den Büchern über technische Analyse und umfasst in seinem ersten Teil über 500 Seiten über die meissten Aspekte der technischen Analyse. Das Buch wurde das erste Mal in English 1999 veröffentlicht, und bei den folgenden Überarbeitungen mit neuen Markttechniken, wie zum Beispiel dem „Market Profile“ ergänzt. Die Kapitel des Buches sind:

 

  1. Philosopie der Technischen Analyse
  2. Dow Theorie
  3. Die Konstruktion von Charts
  4. Das grundlegende Konzept des Trends
  5. Umkehrformationen des primären Trends
  6. Fortsetzungsformationen
  7. Umsatz und Open Interest
  8. Langfristcharts
  9. Gleitende Durchschnitte
  10. Oszillatoren und Contrary Opinion
  11. Point & Figure Chart
  12. Japanische Candlestick – Charts
  13. Elliott – Wellen Theorie
  14. Zeitzyklen
  15. Computer und Handelssysteme
  16. Geldmanagement und Handelstaktiken
  17. Die Verbindung zwischen Aktien und Futures: Intermarket Analyse
  18. Aktienmarkt – Indikatoren
  19. Pulling it all together – eine Checkliste

Keine der obengenannten Kapitel gehen natürlich wirklich in die Tiefe, denn über jedes einzelne Kapitel kann man selber wieder verschiedene Bücher kaufen, aber das Buch bietet einen guten Überblick über alle Themen, und kann als Standart-Nachschlagewerk immer wieder gebraucht werden.

Anmerkungen:

  • Das Buch wurde nicht ausschliesslich für den Forexmarkt oder für Futures geschrieben, sondern, wie der Titel schon verrät, allgemein für Finanzmärkte .
  • „Technische Analyse der Finanzmärkte“ gehört zum Lernprogramm und Referenz zur Ausbildung und Prüfung der „IFTA“ (International Federation of Technical Analysts).

Zum direkten Erwerb geht es über folgenden Link:

Technische Analyse der Finanzmärkte. Inkl. Workbook. Grundlagen, Strategien, Methoden, Anwendungen

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Buchempfehlung: „Das grosse Buch der Markttechnik“ von Michael Voigt
  2. Pit Bull – Lektionen von einem Wall Street Champion Trader (Buchempfehlung)
  3. Schwager on Futures: Fundamentale Analyse (Buchempfehlung)

Dieser Beitrag wurde unter Bücher veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Buchempfehlung, technische Analyse getaggt

Trackbacks

  1. die 10 besten Trading Bücher | Pipsologie sagt:
    12. Dezember 2013 um 1:33 AM Uhr

    […] (Deutsch) Das Buch ist neben „Magier der Märkte“ und „Spiel der Spiele“ ein wei­te­rer Klas­si­ker in der Top Ten Liste. Das Buch ist ein Nach­schla­ge­werk für die Tech­ni­sche Ana­lyse. Wei­ter Lesen […]

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu die 10 besten Trading Bücher | PipsologieAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d