Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Trading Psychologie: So denken und handeln Profis (Ein Buch von Norman Welz)

24. Mai 2013 Von: Pipsologe5 Kommentare

Trading Psychologie - so denken und handeln Profis
Professionelle Trader sind sich einig: Der wichtigste Faktor im Trading ist nicht ein funktionierendes Handelssystem mit guten Einstiegen und Ausstiegen, sondern die Psychologie des Traders. Trotzdem befassen sich gefühlte 90% der Bücher für Trader mit Handelssystemen, Indikatoren, Einstiegen und Ausstiegen. Da ist es gut, dass es das Buch“ Tradingpsychologie – So denken und handeln die Profis“ von Norman Welz gibt.

Komponenten für erfolgreiches TradingDie Märkte werden durch Gefühle angetrieben, vor Allem durch Ängste und Gier, wobei Gier eine besondere Art der Angst ist, der Angst nämlich, etwas zu verpassen. Der einzelne Trader befasst sich tagtäglich mit denselben Gefühlen, und merkt schnell, dass er sein grösster Feind zum Erfolg ist. Norman Welz zeigt in seinem Buch, welche Triebe durch das Gefühl Angst in uns geweckt werden, und wie diese uns dazu verführen, immer wieder Fehler im Trading zu machen. Mit Coaching-Beispielen aus der Praxis unterstreicht er die „natürlichen“ Verhaltensmuster.

Der Autor bietet auch Lösungsansätze für die Veränderung falscher Verhaltensmuster an. Diese Lösungsansätze sind nicht leicht umzusetzen, Disziplin und Willensstärke sind dabei unabdingbar. Immer wieder verweist er auch auf die Wichtigkeit des Trading Journals, Risikomanagement und des eigenen Handelssystems.

Das Buch ist spannend und verständlich geschrieben. Der Autor ist Psychologe und kennt sein Fach, da gibt es keine Zweifel. Inhaltlich kommt es m.E. jedoch nicht an das Buch Super Trader: So erzielen Sie konstante Gewinne in steigenden und fallenden Märkten von Van K. Tharp heran (beide haben Neurolingusistisches Programmieren studiert, daher sind die Sichtweisen der Autoren ähnlich). Van K. Tharp ist praxisnäher, konkreter und macht weniger Eigenwerbung in seinen Büchern. Das Buch von Norman Welz ist aber ein deutsches Buch, während die Bücher von Van K. Tharp übersetzte Bücher sind, daher ist das Buch „Trading Psychologie“ eindeutig fliessender zu lesen als „Super Trader“.

Tradingpsychologie – So denken und handeln die Profis ist für mich absolut kaufenswert.

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Der ultimative Trading Coach (Buchempfehlung)
  2. Buchempfehlung: „Das grosse Buch der Markttechnik“ von Michael Voigt
  3. Gute Forex Trading Bücher

Dieser Beitrag wurde unter Bücher veröffentlicht,

Kommentare

  1. Alfred Kiel meint

    1. Mai 2014 um 12:13 PM

    Ein wirklich sehr interessanter Beitrag. Die Königsdisziplin des Tradens ist sicherlich das Daytrading. Die meisten privaten Investoren schaffen es nicht an der Börse erfolgreich zu sein und nur die wenigsten werden zu erfolgreichen Daytrader. Als erfolgreicher Daytrader kann man sehr viel Geld verdienen. Jedoch darf man hierbei das Risiko nicht vergessen. Nur ein minimaler Prozentanteil schafft es erfolgreich zu werden, da die meisten die Anforderungen / Voraussetzungen einfach nicht mitbringen. Die größte Hürde ist hierbei sicherlich die eigene psychologische Einstellung – Angst und Gier können sehr schnell die Tradingpsychologie beeinflussen. Disziplin und Geldmanagement werden schnell über den Haufen geworfen, wodurch das Scheitern an der Börse bereits vorprogrammiert ist! Daytrader besitzen / verifizieren eigene Handelsstrategien. Aufgrund der kurzfristigen Auslegung wird hierbei gerne auf Hebelprodukten zurückgegriffen. Mit diesem Einsatz steigt zudem das eingegangene Risiko. Dadurch wirken sich die Fehler von Investoren bei den Daytradingstrategien noch stärker aus!

    Wird geladen …
    Antworten
    • Daniel meint

      21. November 2016 um 6:05 AM

      Bei dem Kommentar von „Alfred Kiel“ handelt es sich eindeutig um Spam, der dazu erstellt wurde um die Google Suchergebnisse bzw. Rankings positiv zu beeinflussen.

      Dies wird bei einem Blick auf die verlinkte Domain daytrading-infos.de sehr schnell klar, insbesondere weil der Autor im Impressum anders heisst und sonst dutzende mehr oder weniger passende Domains verlinkt werden.

      Nur ein Tipp, im Bereich Forex findet sich ja ohne Ende Spam! Gerade bei Kommentaren und Worthülsen die eine Domain verlinken sollte man besser aufpassen, kann im Zweifelsfall das Google Ranking negativ beeinflussen.

      Ihre Website finde ich aber echt erfrischend seriös und hilfreich!

      LG

      Wird geladen …
      Antworten
      • Pipsologe meint

        21. November 2016 um 12:14 PM

        Vielen Dank für Ihren Kommentar und das positive Feedback der Seite :). Ich werde den Kommentar von Herrn Kiel heute noch löschen. Viele Grüsse

        Wird geladen …
        Antworten

Trackbacks

  1. Finanznachrichten.info sagt:
    20. Juni 2013 um 3:16 PM Uhr

    Brett N. Steenbarger „Ihr täglicher Tradingcoach“…

    Die Zinsen für Spareinlagen sind niedrig, der Leitzins könnte weiter gesenkt werden, zudem sinkt die Sparneigung immer mehr. Doch wer bei der Geldanlage weniger auf Sicherheit setzt, dafür aber eine entsprechende Rendite möchte, der hat zahlreiche ande…

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Der ultimative Trading Coach (Buchempfehlung) | Pipsologie sagt:
    12. Juni 2015 um 9:11 PM Uhr

    […] ulti­ma­tive Tra­ding Coach“ ist nach „Trading-Psychologie“ meine zweite Buch­emp­feh­lung zum Thema Trading-Psychologie. Das ist nicht zufäl­lig: Die […]

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d