Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 1. Juli 2018

1. Juli 2018 Von: Pipsologe2 Kommentare

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Netz über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen guten Kaffee und genießt den Sonntagmorgen, und danach eventuell ein spannendes Fussballspiel der WM!

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Diskretionäres Trading vs. System-Trading (Deutsch, statistic-trading)
  • Eine andere Bilanz des Zustands Europas – 7 Jahre nach der Eurokrise (Deutsch, mr-market)
  • Wie lauten deine Trading-Muster? (Englisch, traderfeed)

Geldpolitik/ Konjunktur/ Inflation

  • Europa auf dem Weg in die Haftungsunion? (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit)
  • Plötzlich ist da wieder eine German Angst (Deutsch, sueddeutsche)
  • Eine erneute Eurokrise ist wenig wahrscheinlich (Deutsch, 10×10)
  • Wie man ein Land ruiniert (Deutsch nevermindthemarkets)
  • Inflationsrate im Euro-Raum bleibt energiepreisgetrieben (Deutsch, bielmeiersblog)
  • Europas Establishment im Verleugnungsmodus (Deutsch, project-syndicate)
  • Der schwierige Beziehungsstatus von Kapitalbilanz und Leistungsbilanz (Deutsch, makronom)
  • Warum man sich nicht allzu grosse Sorgen um die Inflation in den USA machen muss (Englisch, bloomberg)
  • Ein Experte der englischen Notenbank: Das gute Gefühl rund um die WM unterstützt eine Leitzinserhöhung in England (Englisch, theguardian)
  • Bloomberg’s Wegweiser für die wichtigsten Notenbank-Ausblicke (Englisch, bloomberg)
  • Dieses Mal kann Mario Draghi Europa nicht mehr retten (Englisch, bloomberg)
  • Globale Marktmacht und ihre makroökonomischen Auswirkungen (Englisch, voxeu)

Investieren/ Investments

  • LGT Anlegerstudie: Mensch oder Maschine? (Deutsch, lgt)
  • Vier Fehler, die ich am meisten bereue (Deutsch, finanziell-umdenken)
  • Was die Armen von den Reichen unterscheidet (timschaefermedia)
  • Investieren ohne Menschen (Englisch, oaktreecapital) Ein neues legendäres Memo von Howard Marks, einem der erfolgreichsten Hedgefond-Manager aller Zeiten. Alle seine Memos sind lesenswert, auch seine Bücher (eines wurde sogar auf Deutsch übersetzt: Der Finanz Code)
  • Warum der nächste Bärenmarkt noch mehr weh tun könnte (Englisch, awealthofcommonsense)
  • The Evolution of Investing (Englisch, dualmomentum)
  • Warum Value Investing funktioniert (Englisch, morningstar)

Rohstoffe, (Krypto-)Währungen und Zinsen

  • Opec verwirrt die Märkte (Deutsch, fuw)
  • Warum Russland und die Türkei Gold so lieben (Englisch, bloomberg)
  • Kryptowährungen und Geldpolitik (Englisch, bruegel)
  • Die grosse Verschwörungstheorie um Soyabohnen (Englisch, nytimes)

Business und Sonstiges

  • Wie man den schmutzig ekelhaften Laptop säubert (Englisch, nytimes)
  • Die Fotowettbewerbsgewinner von 2018 (Naturfotos) (Englisch, nature)

Chart/ Tweet/ Video der Woche

Nationalmannschaft-Protogesicht durch die Überlagerung der einzelnen Spieler übereinander.

Nationalspieler-Prototyp nach Land

Nationalspieler-Prototyp nach Land

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 4. März 2018
  2. Links zum Sonntag – 21. Januar 2018
  3. Links zum Sonntag – 7. Oktober 2018

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht,

Kommentare

  1. Michael meint

    25. Juli 2018 um 8:41 AM

    Immer wieder eine schöne Zusammenfassung nützlicher Links.

    Ich bin ein regelmäßiger Leser ihrer Website und teile die Ansicht des Risikomanagements.

    Bin selber Blogger in dem Bereich Forex Trading.

    Möglicherweise finden Sie auch etwas Nützliches auf meiner Seite.

    Wird geladen …
    Antworten
    • Pipsologe meint

      26. Juli 2018 um 10:15 AM

      Vielen Dank für das positive Feedback und viele Grüsse 🙂

      Wird geladen …
      Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d