Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 10. April 2016

10. April 2016 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich, wie jede Woche,  eine Auswahl an guten Artikeln über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor. Die Artikel wurden von mir sorgfältig für euch ausgesucht; ich möchte jedoch ausdrücklich klarstellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschaftsinteressierte etwas Bereichendes.  Viel Spass beim Lesen und einen erholsamen Sonntag!

Trading und Märkte und Charttechnische Analysen

  • Wenn es schlimmer nicht geht (Deutsch, bluemlstaunt)
  • Einen Handelswillen aufbauen (Englisch, tradersfeed)
  • Offensives vs. defensives Trading (Englisch, traderu)

Geldpolitik/ Konjunktur/ Inflation

  • Das Feindbild der Deflation (Deutsch, project-syndicate)
  • Drei Erklärungen der Eurokrise (Deutsch, faz)
  • Mario, so haben wir uns das mit der EZB nicht vorgestellt (Deutsch, zeit)
  • Brexit, von der Psychologie der Inselfrage (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit) und Das Brexit-Wirrwarr (Deutsch, fuw)
  • Wer hat am Schluss den schwarzen Peter? (Deutsch, nevermindthemarkets)
  • Helikoptergeld: Wie es funktionieren soll (Deutsch, oekonomenstimme) und (Noch) kein Helikoptergeld für Europa (Deutsch, faz)
  • Eine Zentralbank in der Liquiditätsfalle (Deutsch, acemaxx)
  • Ein handelsfeindliches Amerika? (Deutsch, project-syndicate)
  • IWF und Athen auf Konfrontationskurs (Deutsch, bielmeierblog)
  • Warum die Fed wachsam auf die Wirtschaft Chinas schaut (Englisch, cbsnews)
  • Das Ende der Alchemy: Geld, Banken und die Zukunft der Weltwirtschaft (Englisch, socialeurope)

Investieren/ Investments

  • Qualtitäts-Investing: Marathon nicht Sprint (Deutsch, lgt)
  • Der menschliche Faktor beim Investieren (Deutsch, valueblog) und Es war ein guter Trade: Wenn alle Wahrscheinlichkeit auf deiner Seite liegt und du trotzdem verlierst (Englisch, fool)
  • Halte dich an eine einfache Investment-Strategie (Englisch, fmdcapital)
  • Alles, was du über strategische beta ETF’s wissen musst (Englisch, morningstar)

Rohstoffe, Devisen und Zinsen

  • Ölpreis schiesst vor dem Wochenende durch die Decke (Deutsch, handelszeitung)
  • So gross könnten die Ölreserven unter der Arktis sein (Englisch, bi)
  • Japan druckt mehr 10’000¥-Noten, weil immer mehr Japaner Cash zuhause horten (Englisch, japantimes)

Sonstiges

  • Jamie Dimon über Finanzen: «Wem gehört die Zukunft?» (Englisch, bloomberg)
  • Ist Sparen ohne Verschuldung möglich? (Deutsch, flassbeck-economics)

Chart der Woche

Finanzyklus versus Geschäftszyklus.

Finanzyklus versus Geschäftszyklus. Gesehen auf www.fuw.ch

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 17. April 2016
  2. Links zum Sonntag – 27. März 2016
  3. Links zum Sonntag – 15. Mai 2016

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Geldpolitik, Gold, Rohstoffe, Weltwirtschaft getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d