Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 14. Juni 2020

14. Juni 2020 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich (wie jede Woche) eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Internet über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen, Anlagen, und wie könnte es anders sein, über das Coronavirus vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen köstlichen Kaffee (oder jetzt wo es wärmer wird, ein Bier), genießt den Sonntag mit einigen guten Artikeln und bleibt gesund!

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Wenn Widersprüche Sinn geben (Deutsch, 10×10)
  • Wie der Sport-Blogger Dave Portnoy zum bekanntesten Day-Trader wurde (Englisch, msn)
  • Robinhood vs. Vanguard (Englisch, howardlindzon)
  • Statistische Arbitrage, Algos und der Unterschied zwischen Hunden und Katzen (Englisch, allaboutalalpha)
  • Mache weniger Backtests (Englisch, priceactionlab)

Geldpolitik/ Fiskalpolitik/ Konjunktur

  • Welche Konjunkturimpulse funktionieren? (Deutsch, project-syndicate) und Was taugt das Corona-Konjunkturpaket? (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit) und Wie wird sich die temporäre Umsatzsteuer-Senkung auswirken? (Deutsch, makronom)
  • Wenn das ganz große Schuldenrad gedreht wird (Deutsch, sueddeutsche) Diese Studie dürften Mr. Dax, Friedrich und Co. nicht gefallen…
  • Fed sieht Konjunktur im tiefen Tal (Deutsch, boerse)
  • Der Irrtum vom Ende der Inflation (Deutsch, welt)
  • Die Fed und der Fluch des billigen Geldes (Deutsch, handelsblatt)
  • Die Depression danach (Deutsch, spiegel)
  • Die steuerliche Reaktion auf die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus (Englisch, bruegel)
  • Japan zeigt sich auch in der Corona-Krise sehr immun gegen Risiken (Englisch, verdad)
  • COVID-19, Vermögenspreise und die große Umverteilung (Englisch, voxeu)
  • Was bedeutet es zu sagen, dass eine Schuld „nicht tragbar“ ist? (Englisch, econlib)

Investieren/ Investments

  • Zwei Fragen für Investoren (Deutsch, fuw)
  • Wenn Crash-Propheten den Mund voll nehmen: Niemand weiß, wohin die Kurse laufen (Deutsch, timschaefermedia)
  • Du bist nicht besser als Stan Druckenmiller und Warren Buffett (Englisch, moneymaven)

Rohstoffe und (Krypto-)Währungen

  • Die Investitionen in die Ölversorgung sind zusammengebrochen. Und sie könnten für immer fort sein (Englisch, soovan)

Coronavirus

  • Zehn Gründe, warum die „zweite Welle“ die Märkte (noch) nicht erschreckt hat (Englisch, thereformedbroker)
  • Unsere maskierte Zukunft (Englisch, vox)
  • Um Gottes Willen, trägt einfach eine Maske! (Englisch, kottke)

Business, Firmen und Sonstiges

  • Die Sport-Streaming-Landschaft (Englisch, axios)
  • 75 Statistiken über Rassen, Einkommen und Vermögen in den USA (Englisch, morningstar) und Acht Minuten, die die Welt verändern könnten (Englisch, asiatimes)
  • TikTok haben ein Wahnsinnsjahr (English, theverge) Gemäss meiner Tochter ist Facebook für die ganz Alten (wie ich), Instagram für die Millennials und TikTok für die Jugend von Heute, und wenn ich ein Tiktok-Konto eröffnen würde, währe das einfach nur peinlich.
  • Wieviel kostet es wirklich, Geld ins Ausland zu schicken? (Englisch, builtformars)

Chart/ Tweet/ Video der Woche

England verliert in einem Quartal 18 Jahre Wirtschaftswachstum

It’s bad. UK economy in 2 months lost 18 years of growth pic.twitter.com/3FAkfaVF0z

— Chris Giles (@ChrisGiles_) June 12, 2020

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 8. März 2020
  2. Links zum Sonntag – 22. März 2020
  3. Links zum Sonntag – 3. Mai 2020

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Finanznachrichten, Investing, Trading, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d