Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 14. November 2021

14. November 2021 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Internet über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Investments vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen köstlichen Kaffee, genießt den Sonntag mit einigen guten Artikeln, bleibt gesund und denkt daran: Jeder erfolgreiche Trader/ Investor ist ein guter Risikomanager!

Übrigens: Wer glaubt, dass ich einen guten/ wichtigen Artikel vergessen habe, darf diesen gerne unten in die Kommentare hinzufügen.

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Was (Neo-)Brokern jetzt droht (Deutsch, wiwo)
  • Du musst wissen, wann du aggressiv sein musst – Gil Paz (Deutsch, podcast) Ein Gespräch zwischen Arlt Wieland von Torero Trading und mir
  • Bitcoin und Inflation (Englisch, theirrelevantinvestor)
  • Rationaler Überschwang (Dummheit) oder irrationaler Überschwang?… Spekulationen in einer Zeit, in der die Unterhaltung keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigt (Englisch, howardlindzon)

Geldpolitik/ Fiskalpolitik/ Konjunktur

  • Mehr Geld, mehr Inflation? (Deutsch, faz)
  • Pandemie und Lohnkosteninflation (Deutsch, acemaxx)
  • EZB beeinflusst ihren eigenen Kompass (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit)
  • Das Sekundärziel der EZB ist alles andere als zweitrangig (Deutsch, makronom)
  • US-Inflation auf höchstem Stand seit über dreissig Jahren (Deutsch, handelszeitung) und Inflationszahlen im Oktober (Englisch, calculatedriskblog)
  • Warum Jerome Powell gehen muss (Deutsch, project-syndicate)
  • Gewinner und Verlierer in inflationären Zeiten (Englisch, fullstackeconomics) und Wem schadet die Inflation, und was kann man dagegen tun? (Englisch stayathomemacro)
  • Brexit ist noch lange nicht abgehackt (Englisch, newstatesman)
  • Neuseeland: Einer der heißesten Immobilienmärkte der Welt versucht sich abzukühlen (Englisch, wsj)

Investieren/ Investments

  • Das immer gleiche Problem der Anleger (Deutsch, mr-market)
  • Wie investiert man in die Zukunft, ohne die Zukunft zu kennen? (Englisch, compoundadvisors)
  • Experten aus einer Welt, die nicht mehr existiert (Englisch, collaborivefund)
  • Warte nicht auf die nächste Korrektur, bis du mit Investieren anfängst (Englisch, wealthfront)

Rohstoffe und (Krypto-)Währungen

  • Was ist eine Kryptowährung? (Deutsch, feingold-research)
  • Abenteuer Krypto: 5 Coins unter der Lupe (Deutsch, 10×10)
  • Institutionelle Anleger interessieren sich nicht mehr für Gold (Englisch, klementoninvesting)
  • Dies ist der perfekte Sturm, der die Getreidepreise in die Höhe schnellen ließ (Englisch, podcasts. apple) „Odd Lots“ ist übrigens ein extrem empfehlenswerte Podcast-Serie allgemein.
  • NFTs – gekommen, um zu bleiben? (Deutsch, moneytoday) und NFT-Boom: Krypto-Millionäre stellen Kunstwelt auf den Kopf (Deutsch, cash) und Wie NFTs Mehrwerte schaffen (Englisch, hbr) und Wie vier NFT-Neulinge ein Milliarden-Dollar-Ökosystem von Cartoon-Affen schufen (Englisch, rollingstone) und Die 10.000 Gesichter, die eine NFT-Revolution auslösten (Englisch, wired)

Business, Firmen und Sonstiges

  • Die grosse Inflation: Ein Trauma, das bis heute wirkt (Deutsch, deutschlandrundfunk)
  • Natriumbatterien könnten dein neues Elektroauto mit Strom versorgen (Englisch, wired)
  • Mehr Transparenz bei staatlichen Impfungsverträgen (Englisch, euractiv)

Chart/ Video der Woche

Schon ein wenig älter, aber es wird trotzdem mal Zeit, dass in die Liste aufzunehmen: Was Trading wirklich bedeutet:

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 25. Juli 2021
  2. Links zum Sonntag – 7 Februar 2021
  3. Links zum Sonntag – 26. September 2021

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Finanznachrichten, Geldpolitik, Investing, Trading, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d