Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 16. Juli 2023

16. Juli 2023 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Internet der aktuellen Woche über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Investments vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen köstlichen Kaffee (oder Tee), setzt euch aufs Sofa und genießt den Sonntag mit einigen guten Artikeln und denkt daran: Jeder erfolgreiche Trader/ Investor ist ein guter Risikomanager!

Übrigens: Wer glaubt, dass ich einen guten/ wichtigen Artikel vergessen habe, darf diesen gerne unten in die Kommentare hinzufügen.

Trading, Börsen, Märkte und charttechnische Analysen

  • Gebührenmodell Payment for Order Flow soll verboten werden (Deutsch, n-tv) und Neo-Broker: EU will „Payment for Order Flow“ verbieten (Deutsch, moneytoday)
  • Der Volumenschub Trade (Deutsch, mr-market)
  • Entwickle deine Einzigartigkeit als Händler (Englisch, traderfeed)
  • Transaktionskosten sind wichtig – daher sollten Kostenminderungsstrategien eingesetzt werden (Englisch, mrzepczynski)
  • Ausblick für den Anleihenmarkt: Bewertungen deuten auf Potenzial für aktienähnliche Renditen bei geringerem Risiko hin (Englisch, pimco)

Es ist unglaublich, aber es wird immer schwieriger, gute und aktuelle Artikel über das Trading auf Deutsch zu finden. Für Vorschläge und Empfehlungen bin ich dankbar.

Geldpolitik/ Fiskalpolitik/ Konjunktur

  • Die Inflation der Verkäufer ins Visier nehmen (Deutsch, project-syndicate) Um den Artikel lesen zu können, muss man sich kostenlos regisistrieren
  • Inflationsdruck: Ausgaben versus Geld (Deutsch, acemaxx)
  • Inflation und unkoordinierte Lohnpolitiken destabilisieren den Euro (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit)
  • Rückgang der US-Inflationsrate dürfte sich nicht in hohem Tempo fortsetzen (Deutsch, dzresearchblog)
  • Fed-Direktor Waller für zwei weitere Zinsanhebungen (Deutsch, fuw) und Die eigentliche Fed-Debatte in diesem Monat: Was würde zu einer Zinserhöhung in diesem Herbst führen? (Englisch, wsj)
  • Schwellenländer wollen mit eigener Währung den US-Dollar schwächen (Deutsch, derstandard) und Warum afrikanische Nationen daran interessiert sind, dem wachsenden BRICS-Club beizutreten (Englisch, scmp)
  • Einstufung der ökonomischen Denkschulen (in Bezug auf Inflation) (Englisch, noahpinion)
  • Die Inflation in den USA hat sich deutlich abgekühlt. Großartig. Hier ist, was nicht so toll ist. (Englisch, marketwatch)
  • Währung, Konflikt und globale Ordnung (Englisch, project-syndicate)
  • Mexiko hat China als Amerikas wichtigsten Handelspartner abgelöst (Englisch, yahoo)

Investieren/ Investments

  • Peter Lynch warnt: Markttiming frisst unnötig Geld und Rendite. Einfach zu dumm… (Deutsch, intelligent-investieren)
  • Investieren in seltene Erden (Deutsch, morningstar)
  • KI kommt an die Wall Street (Englisch, investmentnews)
  • Was tun die besten Investoren, was der Rest nicht tut? (Englisch, behavioralvalueinvestor)
  • Die Temperatur messen (Englisch, oaktree) Ein Memo von Howard Marks

Rohstoffe und (Krypto-)Währungen

  • Ripple (XRP) ist kein Wertpapier – Experte sieht keine Rechtsgrundlage für SEC-Klage (Deutsch, cointelegraph) und 100 Prozent Plus: Ripple-Kursexplosion nährt Hoffnung auf Kryptorally (Deutsch, wiwo) und Ripple: Manchmal ein Wertpapier, manchmal nicht (Englisch, ft)
  • Zwei Währungen sind noch beliebter als der Schweizer Franken (Deutsch, cash)
  • Dürre bedroht die diesjährige Getreideernte in Frankreich, was die globale Nahrungsmittelinflation anheizen wird (Englisch, intellinews)
  • Krieg in der Ukraine: Getreideabkommen auf der Kippe (Deutsch, fr)

Business, Firmen und Sonstiges

  • Der Drahtseilakt der Disziplin (Englisch, moreofthat)
  • Lebensweisheiten und Lektionen über das Investieren vom Verstorbenen Harry Markowitz (Englisch, evidenceinvestor) Harry Markovitz war Nobelpreisträgen für die moderne Geldpolitik

Chart/ Video/ Tweet der Woche

Podcast: Rob Koyfman, Mitbegründer und CEO von Koyfin, einer Plattform für Finanzdaten und -analysen, spricht über Trends, KI und Monopole im Finanzwesen (Englisch, podcast, youtube) oder auf Spotify oder Apple Podcast oder Google PodcastWer meine Webinare kennt, weiss dass ich immer wieder auf die Finanzplattform Koyfiin hinweise, die wirklich grossartig ist – sogar in der kostenlosen Version

https://www.youtube.com/watch?v=01h1V8dsYto

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 29. Januar 2023
  2. Links zum Sonntag – 26. Februar 2023
  3. Links zum Sonntag – 30. April 2023

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Finanznachrichten, Geldpolitik, Investing, Trading, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d