Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Netz über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor. Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln. Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen guten Kaffee und genießt den Sonntag!
Trading, Märkte und charttechnische Analysen
- Die aussichtsreichsten Börsenstrategien im Test (Deutsch, bilanz)
- Wer nur ans Stolpern denkt, fällt garantiert (Deutsch, 10×10)
- Vier wichtige Erkenntnisse von erfolgreichen Tradern (Deutsch, traderfeed)
- Victor Niederhoffer: Wie man ein Vermögen gewinnt und wieder verliert (Englisch, bloomberg, podcast) Victor Niederhoffer ist einer der ganz Grossen. Er hat für George Soros gearbeitet, hat 50’000$ in 18 Monaten auf 20’000’000$ hochgetradet, aber später auch wieder verloren.
- Ein Fondmanager wettet darauf, dass Trader durch zukünftige Volatilität ausgelöscht werden (Englisch, marketwatch)
Geldpolitik/ Konjunktur/ Inflation
- Die Zinswende kommt – ganz langsam (Deutsch, handelsblatt) und EZB sollte die Zinsen erhöhen (Deutsch, zeit) und Zinswende in der Eurozone – Die überfällige Normalisierung der Geldpolitik (Deusch, oekonomenstimme)
- Junkers EU-Pläne: Mehr Euro, mehr Brüssel, mehr Geld (Deutsch, faz)
- Österreich treibt den Zinswahnsinn in Europa auf die Spitze (Deutsch, welt)
- Notenbankpolitik: Versagt die Taylor-Regel im Praxistest (Deutsch, lgt)
- Das Rätsel der fehlenden Inflation (Deutsch, project-syndicate)
- Hat die Fed zuviel Vertrauen in Inflations-Prognosen (Englisch, bloomberg)
- Bank of England könnte Zinsen bald erhöhen (Deutsch, handelszeitung) und Die englische Notenbank hat ihren Job erfüllt, jetzt kann sie sich wieder dem Brexit widmen (Englisch, think.ing)
- Nein, Naturkatastrophen sind nicht gut für die Wirtschaft (Englisch, fee)
- Zerstört Donald Trump das Präsidentschaftsamt? (Englisch, theatlantic)
Investieren/ Investments
- Der Niedergang der Vermögensverwaltung (Deutsch, nevermindthemarkets)
- Mit schlechten Leuten macht man keine gute Geschäfte (Deutsch, intelligent-investieren)
- Gehöre zu den besten 1%… auf irgendeinem Gebiet (Englisch, financialsamurai)
- Darum ist Value-Investing so schwer (Englisch, behaviouralinvestment)
- Fünf Möglichkeiten, dein Geld zu verwalten (Englisch, whitecoatinvestor)
- Wie ein Ökonom der österreichischen Schule die Tulpen-Manie erklärt (Englisch, bloomberg, podcast)
Rohstoffe, (Krypto-)Währungen und Zinsen
- Der Franken wird sich weiter abschwächen (Deutsch, bilanz)
- Das Versprechen, die Identitäten von Blockchain-Benutzer zu verwalten (Englisch, techcrunch)
Sonstiges
- Die Ökonomen und die Liebe zum Markt (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit)
- Glücklichsein ist nicht genug (Englisch, markmanson)
- 1149€ für ein Handy – Wie so ein Preis zustande kommt (Deutsch, spiegel) und Photos vom Apple Event (Englisch, recode)
- Das Vermächtnis von Steve Jobs und das iPhone X (Englisch, om)
Chart/Video der Woche
Die aktuelle Vermögensaufteilung von Fondmanager

Die aktuelle Vermögensaufteilung von Fondmanager. Gefunden auf Fat Pitch
Kommentar verfassen