Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 22. Mai 2016

22. Mai 2016 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich, wie jede Woche,  eine Auswahl an guten Artikeln über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor. Die Artikel wurden von mir sorgfältig für euch ausgesucht; ich möchte jedoch ausdrücklich klarstellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschaftsinteressierte etwas Bereichendes.

Trading und Märkte und Charttechnische Analysen

  • 4 Dinge, die man im S&P500 jetzt beachten sollte (Englisch, dragonflycap)
  • Der Volatilitäts-Zyklus (Englisch, pensionspartners)
  • Verlasse deine Komfortzone und trete in die Performance-Zone ein (Englisch, tradersfeed)
  • Barry Ritholtz spricht mit Jeff DeGraaf, der von InstitutionalInvestor gekürte beste technische Analyst der Welt (Englisch, soundcloud, podcast) Sehr empfehlenswert!

Geldpolitik/ Konjunktur/ Inflation

  • Die wirtschaftlichen Folgen eines Brexit (Deutsch, project-syndicate) und Brexit und ein neues Europa (Englisch, project-syndicate)
  • Hartnäckige Trends an der Zinskurve (Deutsch, acemaxx)
  • Negativzins verliert Wirkung (Deutsch, fuw)
  • Angebot, Nachfrage oder Investition-fokussiert? (Deutsch, project-syndicate)
  • 300 Prozent Schuldenquote für Griechenland (Deutsch, zeit) und IWF-Prognose: Athen kann die Schulden unmöglich zurückzahlen (Deutsch, derstandart)
  • Eine Leitzinserhöhung im Juni ist möglich (Englisch, economistsview) und Zinsschritt im Juni nicht ganz ausgeschlossen (Deutsch, ard) und Was für eine Zinserhöhung im Juni spricht (Deutsch, cash)
  • Kernprobleme der Reflation in der Eurozone (Englisch, seekingalpha)
  • Abenombics hat zu viel versprochen und zu wenig geliefert (Englisch, reuters) und «In Japan hört man schon die Helikopter» (Deutsch, fuw)
  • Die kommunistische Partei Chinas geht weiter als die Quing-Dynastie, was die Schuldengrenze betrifft (Englisch, telegraph)

Investieren/ Investments

  • Die grosse Vorhersagekraft von Fondskosten für die Performance (Deutsch, morningstar)
  • 6 Dinge, die ich während eines 3-monatigen Praktikums in einer Investment-Firma gelernt habe (Englisch, institutionalinvestor)

Rohstoffe, Devisen und Zinsen

  • Konjunkturprogramm in China: Startschuss für eine Rally der Metallpreise? (Deutsch, bielmeier)
  • Die weltgrösste Bank kaufte sich einen riesigen geheimen Gold-Tresor (Englisch, Yahoo)
  • Eine neue Runde des Währungkriegs? (Englisch, bloomberg)

Sonstiges

  • Notizen aus der SALT-Konferenz (Englisch, marketfolly)
  • Die Bedeutung vom Versagen an der Wall Street (Englisch, willowallstreet)

Chart der Woche

Europa ist ein komplexes Gebilde

Europa is ein komplexes Gebilde.

Europa is ein komplexes Gebilde. Gefunden auf www.fuw.ch

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 21. Februar 2016
  2. Links zum Sonntag – 17. April 2016
  3. Links zum Sonntag – 22. November 2015

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht,

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d