Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Internet über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Investments vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln. Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen köstlichen Kaffee, genießt den Sonntag mit einigen guten Artikeln, bleibt gesund und denkt daran: Jeder erfolgreiche Trader/ Investor ist ein guter Risikomanager!
Übrigens: Wer glaubt, dass ich einen guten/ wichtigen Artikel vergessen habe, darf diesen gerne unten in die Kommentare hinzufügen.
Trading, Märkte und charttechnische Analysen
- Säkulare Wachstumsaktien werden immer attraktiver (Englisch, gavin-baker)
- Die Bitcoin-Blase platzt über Nacht und zieht auch Aktien nach unten (Englisch, astechnica)
- GameStop FOMO inspiriert eine neue Welle von Crypto Pump-and-Dumps (Englisch, wired) Sorry für die schreckliche Übersetzung. Habt ihr eine schönere Übersetzung? Schreibt diese doch in die Kommentare.
Geldpolitik/ Fiskalpolitik/ Konjunktur
- Erholung der Wirtschaft: Inflation und Basis-Effekt (Deutsch, acemaxx)
- Ein überbewertetes Protokoll (Deutsch, joachim-goldberg)
- Europäische Zentralbank auf grünen Abwegen (Deutsch, faz)
- «Aktuell spricht einiges für eine moderate Höherbewertung im Euro und im Dollar» (Deutsch, handelszeitung)
- Ein Inflationsgespenst, das keines ist (Deutsch, fuw) und Die wahre Ursache von Inflation (Deutsch, nevermindthemarkets) und Inflation – ein Balanceakt (Deutsch, dievolkswirtschaft) Alles Artikel aus Schweizer Federn…
- Bundesbank warnt: Inflationsrate könntebis Ende 2021 auf vier Prozent klettern (Deutsch, tagesspiegel)
- Die Fed wird in diesem Sommer einen weiteren Schritt zur Entwicklung einer digitalen Währung unternehmen (Englisch, cnbc)
- Die neuen Kleider des Zentralbänkler (Englisch, project-syndicate)
- Preise -> Eine ungewisse Zukunft (Englisch, macrochronicles)
- Die Fed deutete an, dass sie eine einfache Politik überdenken könnte, wenn sich die Wirtschaft weiterhin rasch verbessert (Englisch, cnbc)
- Die Inflation in Großbritannien hat sich mit Ende des Lockdowns mehr als verdoppelt (Englisch, reuters)
Investieren/ Investments
- Benjamin Graham warnt Anleger vor Selbstüberschätzung. Denn der schlimmste Feind des Investors sei wahrscheinlich er selbst… (Deutsch, intelligent-investieren)
- Die Vor- und Nachteile der Liquidation Ihres Portfolios, um ein Haus mit Bargeld zu kaufen (Englisch, awealthofcommonsense)
- Maschinen können aus uns bessere Investoren machen (Englisch, klementoninvesting)
- Disziplin bedeutet Freiheit (Englisch, josephcwells)
Rohstoffe und (Krypto-)Währungen
- Krypto-Kunst wird Mainstream: Von Blockchain, NFTs & Co. (Deutsch, lgt)
- Gold erholt sich inmitten von Inflationsängsten (Englisch, axios)
- Das Argument gegen Bitcoin (Englisch, bariweiss) und Das wachsende Energieproblem von Bitcoin: „Es ist eine schmutzige Währung“ (Englisch, ft)
Business, Firmen und Sonstiges
- Elon Musk – genialer Kindskopf, kühler Rechner mit Krypto-Visionen, zündelnder Troll oder Coach der Krypto-Community? (Deutsch, moneytoday) und Star-Investor Michael Burry fordert Elon Musk zum Finanzduell (Deutsch, derstandard) und Nicht nur Tesla – die Wetten von Wallstreet-Guru Michael Burry (Deutsch, finanzjournalisten)
- Der Aufstieg und Fall von Wirecard (Englisch, cfainstitute)
- Wie Garry Kasparov mit dem Online-Gaming-Portal die Wiederbelebung des Schachs fördern will (Englisch, venturebeat)
- Daniel Kahneman: „Es ist klar, dass KI gewinnen wird. Wie sich die Menschen anpassen werden, ist ein faszinierendes Problem. “ (Englisch, theguardian)
Chart/ Video/ Tweet der Woche
Trendwende im Gold/Bitcoin Verhältnis
Kommentar verfassen