Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 26. November 2017

26. November 2017 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Netz über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor. Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen guten Kaffee und genießt den Sonntag!

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Der Chefökonom der Valiant Bank über die aktuelle Marktlage (Deutsch, handelszeitung)
  • Finanzblase: Von der Allzeit- und Allesblase (Deutsch, 10×10)
  • 4 ungewöhnliche Tipps für eine höhere (Netto-) Rendite (Deutsch, tradevolution)

Felix Zulauf diskutiert die Evolution der Märkte (Englisch, bloomberg) Felix Zulauf ist ein extrem interessanter (und erfolgreicher) Schweizer Hedgefond-Manager

  • Zwei Dinge, welche erfolgreiche Trader machen (Englisch, tradersfeed)

Geldpolitik/ Konjunktur/ Inflation

  • Flachere Zinskurve signalisiert noch keine Rezession (Deutsch, zeit) und Flache Renditekurve – Flache Nerven (Deutsch, acemaxx)
  • Europäisches Beschäftigungswunder (Deutsch, zeit)
  • Vermögensillusion, Wallstreet-Rekorde und Konjunkturstärke (Deutsch, tichyseinblick)
  • Geldschöpfung aus dem Nichts (Deutsch, oekonomenstimme)
  • Von der Euphorie zur Ernüchterung in Grossbritannien (Deutsch, wirtschafltichefreiheit)
  • Zuwanderung: Hat die Wirtschaft profitiert? (Deutsch, nevermindthemarkets) Unbequeme Wahrheitem der Immigration (Englisch, project-syndicate)
  • Fünf wirtschaftliche Gründe dankbar zu sein (Englisch, calculatedrisk) Pünktlich zum Erntedankfest
  • Die Benutzung von Bargeld nimmt nicht ab – sie nimmt zu (Englisch, qz)
  • Es gibt da nicht wirklich ein Inflations-Rätsel (Englisch, piie)

Investieren/ Investments

  • Lieber bodenständig leben und dafür finanziell frei sein. Die Masse ist Sklave ihrer Wünsche (Deutsch, timschaefer)
  • Haben die aktiven Manager den Ruf des aktiven Investierens ruiniert? (Deutsch, morningstar)
  • Der Lebenszyklus des gemeinen Investors (Deutsch, fyoumoney)
  • Manches Bild sagt mehr als tausend Worte (Deutsch, covacoro)
  • Fünf einfache verhaltensökonomische Tipps, um bessere langfristige Investments zu tätigen (Englisch, behaviorinvestment)
  • Zeithorizont-Diversifikation eines Portfolios (Englisch, mrzepczynski)

Rohstoffe, (Krypto-)Währungen und Zinsen

  • Bitcoins sind kein Ersatz für Währungen (Deutsch, handelszeitung)
  • 62 Fakten über das digitale Gold (Deutsch/Englisch, financezweinull)
  • Die Abnormität des Öls (Englisch, project-syndicate)
  • Wie Deutschland sein Gold zurückholte (Englisch, ft) Verschwörungstheoretiker wird es aber bestimmt nicht daran hindern, weiterhin Verschwörungstheorien aufzustellen…
  • Die unsichere Zukunft von Bitcoin Futures (Englisch, bloomberg)
  • Hochfrequenzhändler handeln jetzt Bitcoin (Englisch, bloomberg)
  • Claude Erb über Rohstoffe und Gold (Englisch, mebfaber, podcast)

Business und Sonstiges

  • Die verborgenen Schätze der Wirtschaftsgeschichte (Deutsch, faz)
  • Das sind die teuersten Einkaufsstrassen der Welt 2017 (Deutsch, handelszeitung)
  • Die Sandwich-Industrie Englands (Englisch, theguardian)
  • Sollte man besser Generalist oder Spezialist sein? (Englisch, farnamstreetblog)

Chart der Woche

Was Trader unter Head and Shoulders verstehen, und was die Allgemeinheit darunter versteht.

pic.twitter.com/iCkrSjqhXP

— Stephen Burns (@SJosephBurns) 25. November 2017

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 23. November 2014
  2. Links zum Sonntag – 14. Mai 2017
  3. Links zum Sonntag – 5. November 2017

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht,

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d